Beiträge von christian

    Zitat

    aber was spricht dagegen, sich als erfahrenes Mitglied die Mühe zu machen, wenn ein oder zwei passende Links geschrieben werden? Ist allemal besser, als einfach und lieblos den Hinweis auf die Suche "hinzukritzeln".


    ganz einfach, du willst was wissen, nicht ich. warum soll ich dann mit der suche anfangen nur weil derjenige zu faul oder sonste was ist. bei mir hat der tag auch nur 24 stunden und es wird ein möglicher ansatzpunkt gegeben.

    nen heißluftfön wird da nicht viel bringen, bei der großen bewegung des bleches reißt der lack unter garantie.


    wenn du es richtig gezogen haben möchtest, dann kommst du ums einschneiden nicht rum, weil der kotflügel dir spätestens an den stellen wo die löcher im radlauf sind (in der bördelkante), einreißt oder wegknickt und unschöne stellen bildet.

    es ist hier halt so und manch fragen kann man (ich auch) schon nicht mehr lesen. die sind teilweise so ausgelutscht und wurden so oft erklärt und beschrieben...


    und der hinweis mit der suche ist überwiegend ja nur höflich gemeint um überhaupt einen hinweis zu bekommen.


    ist es besser wenn keiner antwortet? ich glaube kaum.

    bei dir wirds doch noch zu gesundem menschenverstand reichen, oder? du stellst fragen, die du problemlos mit jedem touristenführer und google beantworten kannst oder die hier schon x-maö geklärt wurden.


    der preis der vignette ist davon abhängig wie lange du eine brauchst. und ja du mußt lich anmachen am tag. falls die frage als nächstes kommt, du mußt auch in der nacht licht anmachen.

    Zitat

    Meint ihr man bekommt noch Zimmer ein paar wochen davor oder ist das unmöglich?


    na klar, selbst direkt in der woche wo die suffies kommen, und reifnitz muß ja nun nicht sein. auch wenn man vielleicht etwas tiefer in die tasche greifen muß. wir waren letztes jahr zwei nächte in dem hotel hier und haben dort am dienstag morgen gefragt nach einem zimmer als wir ankamen. fertig. kostet etwas mehr, dafür ist es vernünftig und ich muß nicht in irgend einem loch schlafen.


    weiterhin hast du halt den vorteil, solltest du nicht fahren, entstehen auch keine kosten und wenn doch, dann ist es halt etwas mehr. dieses jahr werden wir es genauso handhaben besonderst wenn das wetter so scheiße ist wie letztes jahr, das tu ich mir nicht nochmal an.

    die älteren zweier hatten die abstützung paralllel zum träger auch nicht, aber mit finde ich es besser.


    es läßt sich aber auch so einiges am getriebe machen, selbst wenn es nur lackiert wird. ich habe teilweise die überflüssigen ösen weggenommen die man sieht wenn man in den motorraum reinschaut und einige kanten geglättet

    zu fuß? na dann kannste ja ne wanderung draus machen. hast du überhaupt mal auf eine karte gekuckt, wo welcher ort liegt? von velden zu fuß ist deutlich zu weit.


    Zitat

    und gibts noch richtige grenzen von de-at ? also noch richtig mit kontrolle etc?


    das ist doch nicht dein ernst, oder? achte klasse hauptschule?

    @ taxi


    deine fragen sind doch nicht ernst gemeint, oder?


    die wurden in zig beiträgen hier schon durch gekaut und im vergleich zum letzten jahr gibt es auch keine großen änderungen.
    wenn dich die suche hier nicht weiterbringt (was ich bezweifle), dann kuck bei google oder anderen foren nach, infos gibt es in massen.


    nur lesen mußt du noch.

    die hatten dort noch was frei als wie am montag direkt vor ort gefragt haben, ok abstriche mit etagen-bad usw. aber man findet immer noch spontan etwas selbst zu den eigentlichen tagen

    Zitat

    Jetex oder irgend eine andere Gruppe A Anlage würde ich für Turbobetrieb nicht empfehlen....


    stimmt nicht ganz, jetex und fortex haben keine verengungen, zumindest hat meine keine und meine alte supersport hatte auch keine. ich kenne es lediglich von bastuck.


    jetex bzw. fortex kann ich dennoch nicht empfehlen, da die passgenauigkeit sehr bescheiden ist und der kundendienst bzw service unter aller sau ist.

    gibt doch auch alte tochos die bis 260 gehen, also tacho rein, fertig. ich würde nur den motorkabelbaum nehmen (halt alle kabel die dazugehören mit zündung...) und kucken wie du die an den neuen sicherungskasten bekommst und fertig.


    es wird sich schon noch der ein oder andere melden der mehr ahnung hat von den strippen als ich.


    sonst halt nach nem neuen kabelbaum kucken.


    alles auf alt umzurüste, wäre zumindest in meinen augen der größte blödsinn (innenkabelbäume...)

    ich habe den alten kabelbaum drin und hatte mich mit jemandem unterhalten als mir mal nen 16vt durch den kopf schwirrte und der sagte mir, das das mit dem g60-kabelbaum (neues modell) nicht so schwierig ist, da nicht viele kabel umgepinnt werden müßten um den neuen kabelbaum an den alten kasten zu bekommen, nur welche, keine ahnung und ob es halt anderstrum auch verhältnismäßig leicht ist.


    du bräuchtest halt alles vom neuen was mit dem motor zu tun hat, der pl hat glaube extra noch nen steuergerät für die zündung, das also auch.


    gibt doch etliche die auf 16vt umbauen und die müssen ja auch was mit ihrem nicht mehr verwendeten kabelbaum machen.

    zumindest klarer, es las sich so für mich, als wenn du völlig auf begrenzer verzichten willst, was meines erachtens nicht möglich ist, außer mit noträdern.


    dann schau mal, was es so original bei vw gibt, da kann man vieles mit den "sportlich harten" kombinieren um eine gute abstimmung zu finden ohne das es gleich hoppelt.