Beiträge von christian

    nie wieder, du wirst nur am putzen sein. meine felgen waren verdichtet und einmal von berlin zur ostsee und du konntest wieder putzen.


    alle drei wochen war versiegeln dran mit politur und selbst das hat nicht so geholfen. im herbst wird es besonderst schön, wenn dein auto draußen steht und es mal tage am stück regnet.


    mir war der putzaufwand zu groß und der glanz läßt auch nach, da man von hand mit politur nicht so viel hinbekommt wie maschinell.


    daher kann ich davon nur abraten.


    ich meine felgen jetzt mit einer nanolackierung versehen lassen, sprich sie sind komplett versiegelt ohne glanzeinbußen, keine lästiges nachpolieren mehr, theoretisch könnte man damit auch durch den winter fahren und es gammelt nichts.


    ich kanns nur empfehlen, da auch die beste politur nicht so viel bringt wie diese versiegelung.

    weil wie immer etwas böde sind. schau mal utnen auf der seite. da siehst du den unterschied deutlich. einmal bei mir die 16v strebe am 16v und dann bei andreas seinem auto die gti/g60 strebe am gti.

    die vom 16v wird nicht passen, kuck dir meine an und du wirst sehen, das die unmöglich bei dir paßt. du wirst die vom gti oder g60 brauchen, damit die vor der brücke lang geht

    ich würde erst lackieren und dann polieren, weil ein besserer übergang der beiden flächen möglich ist. zum andern ist die lackierte fläche ja leicht abgesetzt, so dass die nicht so schnell beschädigt wird und wenn doch, dann läßt die sich vorher auch abkleben.


    schau mal in den umbaubericht von mr. b der hat auch erst lackiert und will dann polieren.

    ein problem der sammelthreads tritt in meinen augen gerade im 16v-turbo beitrag auf.


    nichts gegen das problem was da gerade diskutiert wird, aber es "versaut" den bisherigen gesamten thread, der dadurch unnötig in die länge gezogen wird.

    was dein bekannter im ersten satz sagt, ist blödsinn. nur mit scheibentauschen ist es nicht getan, da die tachofeder anders gespannt ist und der zeigerweg ein anderer ist.


    und da du dir für die scheiben schon einen tacho zulegen mußt, kannste den auch komplett verwenden, fertig.


    achte aber darauf, ob der zwei stecker hat oder nur einen je nach baujahr und je nachdem was du jetzt hast.

    bei den zahlen rastet immer ein kleines anderes rädchen ein um die zu verstellen. wenn du die welle davon etwas gefühlvoll anhebst, dann kannste dir die zahlen in ein paar sekunden einstellen wie du möchtest, sei aber vorsichtig, wenn was bricht ist feierabend.


    illegal ist es, wenn er daraus profit schlägt, aber was machste wenn dein tacho defekt ist und du einen zum austausch hast. den gleich km-stand wird man wohl kaum finden. ist aber alles ansichtssache und ein kniffliges thema

    ist richtig die rsl haben in 9" schon ein verhältnismäßig fettes tiefbett.


    bei den 9*16, kommt es auf die et an und wie tief du fährst und ob die radläufe original sind. vorne ist es kein problem, hinten eventuell. schau mal unten auf der seite bei den fahrzeugvorstellungen, da findest du nen edition one mit 9*16 als groben anhalt.

    da ist alles gleich. ich hatte selbst zuvor nen 4-gang und jetzt ein 5-gang und habe nur das besagte teil ausgetauscht, der rest ist alles geblieben.


    vielleicht sind einige lager und buchsen nicht mehr so wie sie sein sollten.

    es ist das gleiche, nur vorne am getriebe ist solch plastestück mit zwei köpfen, das ist unterschiedlich beim 4 und 5 gang. kostet aber nicht die welt bei vw.


    ist aus weißem plaste, ca sechs, sieben, acht zentimeter lang und sieht fast aus wie ein knochen.

    da wäre ich mir nicht so sicher, ob du jeder patrone nehmen kannst, weil die patrone sollte ja auch zur feder passen.


    allerdings werden auch häufig koni-dämpfer mit weitec-federn kombiniert. da soltlest du vielleicht mal bei weitec fragen, was da überhaupt für eine patrone verbaut ist bei dir.