Beiträge von christian

    warum ist die banane krumm?


    kaputt geht so ziehmlich alles mal und warum nicht auch das teil? montagsprodukt, miese qualität... bla bla bla


    so viel ist in sachen lüfter ja nicht vorhanden und wenn die kabel ok sind, woran soll es noch groß liegen und das teil wird dich ja nun auch nicht finanziell ruinieren.

    der aufwand ist etwas größer, da du dafür in das getriebe mußt. dieses zu zerlegen dauert dann schon etwas länger als ein zwei stunden und setzt auch einiges an speziellem werkzeug vorraus.


    ich selbst habe es bisher nie gemacht, habe aber danach auch schon mal gefragt hier im forum, daher mußte mal de suche nutzen.

    das läßt sich halt so pauschal nicht sagen, wie die hitliste der undichtigkeiten aussieht.


    fang bei den simmeringen an und arbeite dich an allen dichtungen vor. mache ihn sauber, laß ihn kurz laufen und kucke wo das öl herkommt, wenn du noch nichts siehst, dann laß ihn länger laufen bis es sichtbar ist.

    das fenster wird vorne und hinten im gummi geführt, wo der gummi aber mehr wie ein stoff, ähnlich einem flies ist.


    bei mir sind die fenster absolut leichtgängig von der mechanik her, nur in dem bereich laufen sie recht schwer und sind daher schwer zu schließen.


    nun habe ich die stellen mit wd40 behandelt, was auch deutlich geholfen hat, nur wird das nach ein paar wäschen abgespült sein.


    was ist hier empfehlens wert, damit die scheibe wieder besser rutscht?

    ach frank,.... bei dir scheint es nicht so sonderlich zu klingeln bzw das thema lernresistenz wie du es so schön ausdrückst, solltest du dir mal näher zu gemüte führen.


    bei andreas sind die türen schon ewig mit den benannten matten ausgeklebt, was völlig ausreichend ist um die pappige verkleidung zu verstärken und selbst das verschraubte doorboard ist ausreichend um steifigkeit reinzubringen.


    der schwachpunkt sind nicht die befestigungslöcher an der tür selbst, sonder eher die plastenippel, wobei es auch hier keine ausfallerscheinungen gibt und bei ihm kommt ordentlich druck in die türen durch die boxen. daher was soll das solch rumgemansche mit matten und härter, wenn die klebematten völlig ausreichend sind und ebenfalls hart bis zum brechen werden.


    vielleicht sollte ich es dir auf eine laufband schreiben, was deinen anzeigen nahe kommt, damit es bei dir mal klingelt, wenn du schon mit solch anspielungen ankommst, aber das würde scheinbar ja auch nichts bringen, weil du es besser weißt und alternativen rechts und links werden von dir ja nicht gesehen, da nur deine ansicht die einzig wahre ist...

    bei mir ist der bowdenzug auf der beifahrerseite aufgedröselt, so das jener zug, der das fenster runter zieht nun drei fäden weniger hat.


    gibt es hier etwas bei vw zum austausch des zuges? nur der zug geht nicht, sondern wenn dann mit hülle und nem bissl kleinzeug.


    mich beruhigt ja etwas, das es nur der zug für runter ist und da nicht so viel last drauf liegt, dennoch würde ich es gerne austauschen.

    bei normaler nutzung verlieren die schon ordentlich an glanz, außer du schrubbst da jede woche. es gibt etliche polituren, wachse und solch zeugs, was man auch auf die felgen machen kann, nur bringt es in meinen augen wenig.


    ich nutze mein auto nicht nur in der freizeit und hatte sie mit liquid glass "versiegelt", wobei das zwei wochen noch gut war, dann aber auch deutlich nach lies und da war mir der aufwand dann einfach zu groß mit der putzerei.


    einmal berlin zum w-see im regen hin und zurück und danach sahen die felgen deutlich weniger glänzend aus als vorher, obwohl da vier schichten liquid glass drauf waren.

    das ist ja wohl normal, das nach über einem jahrzehnt mal was anfängt zu klappern oder so.


    das was du da aufzählst sind ja nur kleinigkeiten, also wo liegt dein problem?


    ewinen tag ein wenig arbeit und alles ist behoben und du hast nach deinen ansichten fast nen neuwagen.

    stecke mal ne schraube druch die felge und dann die scheibe nioch rauf, dann siehste wie viel gewinde noch da ist. ich hatte damals keine längeren, habe sie dann aber doch später nachgekauft, weil man fühlt sich dann doch etwas sicherer, gerade bei 200 auf der autobahn oder sowa.

    also 5 mm reichen in den meisten fällen völlig aus, mehr sind es bei mir auch nicht am felgenhorn.


    der reifen ist natürlich eine interessante sache, aber bewegt er sich so sehr? haste niemanden mit solch reifen auf der felge um es mal zu testen?

    ich würde es mit filter wechseln, auf die paar euro sollte es nicht ankommen.


    sowas wie neue schrauben usw ist doch wohl klar, wenn du dort nicht wieder in zwei wochen ran willst. einmal richtig und dann ist gut.


    das mit dem einstellen der steuerzeiten mag sein, aber hexenwerk ist es auch nicht und wenn man das gewissenhaft macht und vorher kuckt wie es mal aussah, dann ist das auch für einen "anfänger" machbar.


    ich saß mit nem zettel und nem stift da und habe mir alles makiert und aufgeschrieben.

    Zitat

    Kat abschrauben, Und das Gebilde dann auf der Werkbank weiter zerlegen


    wo zu das denn?


    arbeite dich von oben nach unten einfach vor. ich habs jetzt zum x-ten mal am 16v hinter mir, aber es ist ja im prinzip das gleiche. baue alles nach und nach ab, was am kopf dran ist, von der ansaugbrücke, abgaskrümmer,lima...


    den abgaskrümmer würde ich unten abstützen und dann einfach drin lassen.


    kopf abnehmen, anschließend von unten die dichtflächen säubern und mit neuer dichtung und neuen kopfschrauben zusammensetzen.


    zuvor natürlich kühlmittelablassen. öl kann drin bleiben, allerdings sollte der motor nen bissl stehen. anschließend neues kühlmittel rein und das öl am besten auch wechseln.


    du solltest dich mit dem zahnriemen und der einstellung der nockenwelle und der kurbelwelle vorher vorher vertraut machen, zündung glaube auch bei dir.


    nur mit dem selbsthilfebuch kommt man da gut vorwärts, wenn man sich nicht hetzen läßt und es gewissenhaft macht.

    du schraubst auf jeden fall am richtigen teil. dorte sollte das thermostat im normalfall sitzen. hattest du probleme im winter oder bei kälte das der motor nicht warm wird? wenn ja, hast du hier die antwort.


    setzt es rein, bau alles wieder zusammen und gut ist.


    was ist das am motorblock? mal lackiert oder ist das gammel bzw. rost?

    es gibt zwei varianten, das hat nix mit der abnutzung zu tun.


    es läßt sich auch nicht hundert prozentig sagen, das ne kr welle die spitzen hat und alles andere abgerundete hat, das sind nur spekulationen.


    der grund liegt mehr darin, das die abgerundeten "leiser" laufen und somit etwas ruhiger sind, ob mans wirklich spürt ist schon wieder was ganz anderes.


    ansonsten schau mal in der suche nach, da gab es das thema schon öfter.

    der fällt mir sicherheit nicht ab oder ist von zauberhand verschwunden. der wird einfach nur weich und löst sich teils von der felge und läßt sich dann ähnlich wie gummi abziehen, also mehr so latexartig.

    wenn deiner jetzt schon zu warm wird, dann wird er es mit modifikationen auch werden.


    verbaue eine thermostat, was die lüfter eher anspringen läßt oder einen ölkühler. wobei der ölkühler noch am sinnvollsten sein wird.

    ja die ist selbst bezogen. leder runter, stoff rauf, kleber mit runter, fertig.


    das ist der mitteltunnel vom corrado. dort ein loch rein und dann mittels eigenbauadapter im bereich der handbremse verschraubt. also richtig massiv und fest und nicht nur ins plaste. ich kann mich mit meinen 80 kg hinten auf den fuß setzen und da knackst und wackelt nichts, also richtig fest und nicht mit treibschrauben in plaste gebohrt oder solch scherze.


    ne ich habe die von ihm nicht gekauft, ist sein auto und ich bin leider oder zum glück mit ihm verwandt, siehe signatur.


    von hinten siehste auch nicht mehr, nur den massiven fuß im mitteltunnel verschwinden.


    bilder von details wird er da nicht rausrücken, weil er selbst ewig gegrübelt hat. aber noch nicht mal 15 € material und sie sitzt bombig ohne schweißen. da sollte jeder selbst grübeln und dann gibt er mal nen tipp bei ernstem interesse oder diskutiert mal lösungen, aber alles aufm blech präsentiert er nicht, nur um später anleitungen bei ebay zu finden (nicht gegen dich persönlich, ist aber meistens so).


    die sitze kann man tauschen wegen der verstellung.