Beiträge von christian

    zum einen wirst du eh probleme bekommen den offenen lufti einzutragen.


    wo liegt dein problem? laß von deinem bruder das rohr fertig und vorne den k&n rauf, fertig. der hat doch nen gummianschluß wo dann die schlauchschelle rumkommt.


    wenn du nen luftfilterkasten fahren willst, schau mal auf der seite von den airless raider, mußte mal suchen, findest du. die haben nen zweier 16vt in nem braunton der hat da auch nen verbindungsschlauch, der nicht von samco ist.


    ansonsten würde ich mal in den baumarkt gehen, in der sanitär abteilung kucken oder dort mal alles durchstöbern.


    ich hätte fast gesagt, nimm nen fahrradschlauch und schneide den auf, fertig, aber der könnte im durchmesser etwas klein sein.


    ansonsten mußte halt etwas geld ausgeben, wenn der hirnschmalz oder die fantasie nicht ausreicht.

    dann setz doch mal ne felge mit et 60 drauf, wo soll die stehen? mitten im dämpfer? machste in die felge nen ausschnitt für den dämpfer?


    du wirst zwangsweise adapterscheiben brauchen und das ist ja auch das system von rh bei den felgen.

    bei deinem motor mit servo und ohne klima ist das rad auf der wapu nur ein freiläufer und soll die wapu garnicht antreiben. die wird normalerweise mit über den keilriemen von der servo angeschlossen und der von der lima läuft wie gesagt nur über die wapu, wobei sich dieses rad frei dreht.


    dann haste du auch keine probleme mit dem schleifen.


    also bei der wapu zwei räder rauf, wobei das größere einen freilauf haben muß, dann zwei neue, längere keilriemen und alles ist ok.

    das das unterbodenschutz ist, soweit wird es bei ihm reichen, nur ist der nicht beige.


    das beige ist einfach nur eine grundierung. teilweise gibt es aber auch dichtungsähnliches beiges zeugs dort, das ist einfach nur nahtabdichtung an den karosseriekanten, da kannst du auch alles andere heute zu bekommende zeugs nehmen.

    Zitat

    was ,wenn der motor komplett überholt wurde sinkt der wert?


    fragt sich nur wer, was und in welcher qualität überholt wurde.


    und wenn dann hier und da noch jemand nen bissl rumgespielt hat und nichts mit rechnungen belegt werden kann oder nur hinterhof-buden und über sechs ecken.... dann ist sowas in meinen augen nicht gerade vertrauenserweckend und wertsteigernd.

    die kurbelgehäuseentlüftung würde ich auf keinen fall verschließen, da kommt schon ordentlich druck raus, gerade in hohen drehzahlen, sonst knallts mal, aber gewaltig.


    entweder nen filter rauf oder nen extra behaälter, wobei beides nicht zulässig ist, weil die öldämpfe wieder verbrannt werden sollen, daher wieder in den ansaugtrackt und fertig.

    finde ich gut, das du den motorraum auch so zweifarbig gemacht hast. etwas eleganter würde es aussehen, wenn die farben nicht so stumpf aufeinander treffen würden, sondern da noch ein grauer strich im blau wäre oder anders rum oder überhaupt etwas in die richtung.


    aber sowas wäre ja dann auch außen nötig und daher im nachhinein etwas schwer zu realisieren.


    ansonsten würde mir der motor zu dunkel aussehen. vielleicht die brücke im silber der karosserie um das mehr zu verbinden, aber das ist genauso geschmackssache.


    aber ansonsten sieht es sehr gut aus. auch nicht so überclean, wobei ich die ein oder andere originale kante in den trägern besser finde. aber dennoch, immer wieder interessant zu sehen was du so machst.

    wenn es keine für die 45er höhe gibt, dann mit sicherheit auch nicht für die 40er.


    da du ja eh die größe neu reinschlagen mußt, könntest du aus der 8.5er auch ne 8er machen, ob es sich dann aber noch ruhig schläft, liegt bei dir.

    nen bekannter hatte das problem, das er ein riesen loch im dom auf der fahrerseite im motorraum hatte. dafür besorgte er sich aufm schrott nen nen dom der noch gut war und der wurde dort fachmännisch eingeschweißt. es hat bei dem nicht unsummen gekostet und war perfekte arbeit.


    gibt es bei dir keine kleinere tuningbude oder nen kleinen karosseriebetrieb oder jemand hier ausm forum der dir das weiterhelfen kann? aus hamburg kommen doch etliche hier, da wird doch jemand ein schweißgerät bedienen können (ich kann es selber aber auch nicht).