Beiträge von christian

    Zitat

    Ich rege mich nur auf weil es nachweislich KEINEN GRUND gibt warum die Preise seit einem Jahr um 30 cent gestiegen sind


    doch es gibt einen grund. der höhere preis wird annähernd genauso bezahlt wie ein geringerer und wenn ich für das gleiche gut mehr geld bekommen kann, na warum denn nicht? das nennt sich freie marktwirtschaft und so lange der kunde so blöde ist und alles bezahlt, geht es weiter.


    klar macht es keinen spaß zu tanken, aber ob ich nun mein geld versaufe oder nen bissl mit dem auto rumkurve...

    Zitat

    ist den meisten hier überhaupt klar, wie sich die hohen Benzinkosten zusammensetzen?


    falls du auf den steueranteil ansprichst, das spielt doch keine rolle.


    würde der sprit ohne steuern nur 30 cent kosten oder wie viel auch immer, dann würde sich auch jeder aufregen, wenn er auf einmal 10 cent teuerer wird.


    der deutsche spart halt an anderen stellen, bevor er aufs auto verzichtet.

    die sind gleich. die vom 9a haben nur noch oben eine nut drin, weil da die ventile mittels einer kleinen spange nochmals fixiert werden, was aber eigentlich unnnötig ist. zumindest habe ich die bei mir weggelassen.


    bei den unterteilen gibt es kurze und etwas längere, ist aber im endeffekt auch egal, ich habe teils die kurzen und teils die langen drin.

    Zitat

    Wenn Du ihn montierst wie auf dem Bild,kannst ihn gleich weglassen,da er von der Stoßstange verdeckt wird.


    dann lies dir mal meinen beitrag über deinem durch. er meint ja nur die etwaige position, das er ihn dann noch in den wind bzw ausschnitt der stoßstange schieben muß, ist ja wohl klar und soweit wirts bei ihm wohl auch reichen.

    ja genau an der stelle. mittels der mitgelieferten schienen kannste ihn dir dann ziehmlich genau in den ausschnitt hinschieben.


    diese halt nen bissl biegen und anpassen und dann sitzt der dort sehr gut.

    das sollte da bei dir schon passen, da hinter der gl mehr platz ist als bei den schmalen, wo ja unten noch das blech und so ist. probiere es halt einfach aus. vorteilhaft ist, man sieht in kaum und die schläuche sind auch kam sichtbar und der ladeluftkühler sollte da auch keine probleme machen. wirst schon nen gutes plätzchen finden

    warum soll er unbedingt da oben sitzen?


    meiner sitzt hinter der stoßstange auf der fahrerseite unten im ausschnitt (mußte mal unten auf der seite kucken, aber sehr genau hinkucken). da sollte der bei dir auch passen. ist mit bügeln an der unteren strebe (die die auf der unteren kante des schloßträgers auf höhe der scheinwerfer unterkante verläuft) am schloßträger befestigt. sitzt zu zwei-drittel gut im wind.

    was anderes würde nen lackierer auch nicht machen, als es nen bissl tupfen.


    in leipzig oder in der ecke gibt es doch de-motorsport und wagner tuning ist doch glaube auch nicht so weit weg. ansonsten wird es ja größere reifenbuden geben, die meist auch was haben


    atu? der werden vermutlich schon was haben, aber meist genau das, was man selbst gerade nicht sucht.

    vielleicht vorher mal kucken wo definitiv schleifspuren sind und nicht einfach drauf los schnippeln. du hattest ja von vorn herein geschrieben es liegt an der stoßstange.


    vielleicht findest du auch welche bei ebay oder ne tuningbude ist bei dir um die cke wo du welche kurzfristig bekommst.

    das mit der mindest-et sieht aber auch jeder anders. mir wurden meine 9x16 et 15 auch mit 15er scheiben pro seite eingetragen, so daß ich auf et 0 komme. und das bei nem ganz normalen prüfer, kein tuner oder sowas.

    schade, die anderen felgen wirkten individueller. ok, die jetzigen sind mehr geradlinig und haben auch was, aber die anderen waren besser.


    lackierst du die motorträger noch in dem silber der karosse, dann fallen die nicht so "negativ" auf.

    was ist bfs?


    rund um den krümmer und gerade zu den motorlagern hin, habe ich alles kontrolliert.


    zur zeit habe ich die drosselklappe in verdacht, da die das einzige teil dort in der nähe ist, die ich getauscht habe. leicht wackelt die große drossel in geöffneter stellung hoch und runter (hat also spiel) jedoch hatte ich das mal behoben und das geräusch war noch immer. was mir aber einfällt, das ich die stege wo die klappen selber reingeschoben werden ordentlich verjüngt habe, eventuell kommt es da zu schwingungen, obwohl die klappen dort richtig fest drin. na mal kucken und hoffen.

    dort am motorlager ist kein hitzeschutz oder sonste was, was dieses geräusch verursachen kann.


    dazu habe ich heute nochmal alles bis zum zahnriemen zerlegt und darunter war ein kleines blech, welches aber auch nicht war.


    eine neue spannrolle habe ich mir auch zugelegt, leider ist das geräusch immer noch.


    noch vorschläge?

    zündungsklingeln ist es nicht, wurde mir von verschiedenen seiten gesagt.


    beim motorlager muß ich kucken, aber da habe ich bisher keine hitzebleche gesehen.


    EDIT


    also ein hitzeblech konnte ich da so im halbdunklen nicht sehen oder ertasten. mal am wochenende nochmals genauer in der ecke suchen.

    es kommt definitv aus dem motorraum. was sollen da groß für bleche sein? das über der beifahrerantriebswelle sieht gut aus und die verkleidung der spritzwand unten richtung krümmer sitzt auch gut. welche bleche fallen dir noch ein?