mal kucken, wichtiger ist ihm im winter, das die betten versiegelt werden, um da ruhe zu habe. ansonsten wird er halt mal die felgenreiniger durchprobieren.
Beiträge von christian
-
-
na mal kucken wie begeistert andreas von der putzerei ist.
-
ist zumindest schon deutlich erkennbar die ähnlichkeit, nur bei dir paßten die felgen besser, mit bbs sieht irgendwie nicht so dolle aus.
-
kennst du "erbauer" denn irgendwie oder ist der dir völlig fremd, weil der kommt ja auch so aus deiner ecke.
-
stell dich nicht so an. von dunlop gibt es den 215/40er, mußte mal bei ebay schauen. eingetragen bekommste die auch.
andreas hat die vor nem jahr auch eintragen lassen ohne probleme. vorne 8x15 mit 195/45er und hinten 9x15 mit 215/40er.
-
weber bekommste fast nur noch bei autos ohne kat eingetragen, sprich das kannste knicken wenn deiner mal einen hatte. dann nimm lieber ne einzeldrossel.
die ist einmal eingestellt und gut, weber kannst bei klimatischen veränderungen ständig anpassen.
-
@ rider
so langsam wird doch etwas doof, oder? zu faul zum suchen? kucke bei vw-page.at oder bei vwhome.de und du findest massenweise bilder.
wenn hier ausgefallene bilder gesucht werden, sehe ich es ja noch ein und würde das ein oder andere reinstellen, aber hier doch die reine faulheit ausgebrochen.
-
dann greift doch wieder konsequent durch. regeln nicht eingehalten wie beispielsweise die preisangaben, sofortige verwarnung. nach drei verwarnungen befristeter rausschmiss und gut.
wie deutlich muß es denn noch sein, wenn die fakten schon in der schablone stehen, wobei ich mich frage, wie umnachetet manch einer ist, der noch nicht mal den infotext der schablone löschen kann.
auf dumme fragen, warum die verwarnung folgte, würde ich garnicht eingehen, lediglich der hinweis ... siehe regeln... fertig.
-
die birne selbst hatte je nch blickwinkel schon nen bissl blaustich, aber deutlicher gleber war sie dann noch immer.
im eingebauten zustand und besonders im betrieb haste von dem blau nichts mehr gesehen.
-
die allweather hatte ich zuvor auch ausprobiert, die waren aber eher ein witz im vergleich zu den gold, da die gold ca doppelt so gelb leuchteten.
auf den gold ist schon ein e-prüfzeichen drauf, aber da hat olli schon recht, das die so richtig hundert pozentig nicht zulässig sind, aber mit dem e-prüfzeichen läßt sich manch unwissender grüner schon überzeugen und beim tüv gabs auch jie probleme.
-
weil es die nicht mehr gibt, die heißen schon so wie erwähnt. vielleicht bekommste die in frankreich noch.
ich hatte die selbst drin und es war schon extrem gelb, allerdings haste mit denen auch nicht viel gesehen im dunkeln.
-
das sieht doch mal richtig gut aus, nur die stromleitungen stören und das hohe gras.
so richtig von der seite, das nur das auto und das grüne feld auf dem bild wären, wäre auch ein klasse kontrast gewesen und es wäre tatsächlich nur das wesentliche drauf.
-
die sind neu, weil ne bremse die nie so gleichmäßig schleift.
-
hier ist es so, daß die threads weiter geführt werden und nicht hunderte von neuen zum gleichen thema eröffnet werden.
auch wenn dich das stören mag, hier ist es so gewünscht.
ach so, für den thread den du hier eröffnet hast, gibt es auch nen allgemeinen beschwerde-thread, daher wird der hier wohl auch geschlossen und du kannst wieden nen neuen eröffnen.
-
kann es sein, das die außenseiten deines schloßträgers nach unten verbogen sind? ist komisch, wenn es auf beiden seiten das problem gibt.
löcher aufbohren ist natürlich auch eine alternative.
so wie es bei dir aussieht, stehen aber die scheinwerfer nicht nach vorne raus, weil das ist ja nur der schloßträger nen bissl verzogen.
-
aber das bisschen bekommste doch hingedrückt, das sind doch gerade mal fünf millimeter.
-
die einzige stelle die etwas eng ist, befindet sich da wo der sw oben links und rechts fast am koti anliegt. sonst paßt alles hervorragend.
vielleicht nen verzogenen schlossträger von nem verunfallten gekauft?
-
das es aus dem ruder läuft, finde ich zur zeit nicht. vielleicht wird das in ein, zwei oder mehr wochen deutlicher.
aber komisch, einerseits schreibt ihr, ihr gebt die regeln vor und der rest hat sich anzupassen und jetzt gebt ihr den nörglern ja freies feld und recht, in dem ihr kapitulliert.
welche teile werden dann als nächstes dicht gemacht?
ich fand euer bisheriges vorgehen besser, wems hier nicht paßt, soll sich was anderes suchen und gut.
-
vermutlich so, das der llk weder fest mit der karosserie verbunden ist, noch zu viele kräfte durch die rohranschlüsse aufnimmt.
also mehr schwimmend gelagert ist, da sonst auf die plastekästen zu große kräfte wirken, die etwas schneller zu schäden führen.
-
völliger schwachsinn, alleine schon wegen der felgenbettfrom und den verschraubungslöchern