in 17" aber nicht von porsche, oder?
die c2 bekomsmte in 9*16 als alternative.
in 17" aber nicht von porsche, oder?
die c2 bekomsmte in 9*16 als alternative.
gibts nicht
kann jemand mal beschreiben, worin sich beide pleuel unterscheiden, sprich woran erkenne ich die stabilere variante
es ist auch nicht sonderlich schwer. du bist doch schon etwas älter, da wirste doch mit nem bleistift und etwas papier klar kommen.
ansonsten kannst du es bei ms office mit visio probieren, da geht das auch ganz gut mit dem zeichnen. es macht aber im endeffekt keinen unterschied.
für anregungen und ähnliches mußte mal die suche quälen, da gibts noch etliche hinweise.
probiere es einfach aus. ist meistens so, wenn man das noch nie gmeacht hat, sollte aber im leben auch öfter vorkommen.
nimm millimeterpapier, rechne die einen geeigneten maßstab aus und dann gehts los.
anschließend den kofferraum ausgibig vermessen, alles etwas großzügiger ausschneiden um fehler ausbessern zu können.
kauf dir ne gebrauchte drosselklappe und fertig.
wenn es ein ehemaliges geschäftsfahrzeug ist, würde ich sowas nicht nehmen, denn die hacken mit den dingern ab kilometer null los.
bei mir auf arbeit sind es zwar zwei jahres verträge, aber der großteil der autos sieht danach völlig rumpelig aus.
altes fahrwerk raus.
neues fahrwerk rein, ohne federn.
kucken wie weit er runter kann bis was anfängt zu schleifen.
entsprechend mit begrenzern auffüllen bis das idealmaß erreicht ist.
federn wieder einbauen und gut ist.
@ Ra Abydos
macht sich nur blöde mit dem nieten, wenn man keine löcher mehr hat auf grund der bearbeitung der radläufe
dann wirst du kleben müssen. sinnvoll ist es erst zu kleben und dann unten die nieten rein. die aufgeklebten pappen solltest du mit schraubzwingen oder klebeband fixieren. eine nacht braucht das dann auch zum richtig durchtrocknen.
du hast dann auch noch unterschiede in bezug auf die klopfsensoren (9a hat zwei, pl nur einen) und die kurbelgehäuseentlüftung läßt sich auch nicht jeweil tauschen, da die beiden löcher unterschiedlich weit auseinander liegen.
dann hat der 9a drei geber im ölfilterstutzen und der pl nur zwei.
ja ist es, außer du läßt es wieder versiegeln. mir ging die putzerei auf den keks, besonders wenn da auto nicht ständig im trocknen steht, da wird der herbst lustig in sachen putzen
@ ibie
der ist aktuell in einer zeitung drin, scene oder speed.
da steht aber auch in den paragraphen, das ein übermäßiges rangieren unzumutbar ist. sprich ein oder zwei züge stellen noch keinen hindernissgrund dar und scheinbar kommt man ja aus der ausfahrt selbst ohne rangieren raus. folglich ist es keine schmale straße und somit greifen die genannten paragraphen nicht und er kann davor parken.
dann frage die doch mal, ob du beim nächsten einkauf auch mit rabattmarken von aldi oder sonste wem zahlen kannst, denn dir bieten sie ja auch nur nen gutschein an.
wenn ich mit geld zahle, dann will ich es beim mangel auch zurück erhalten.
ja aber fk liefert doch keine radschrauben mit. woher sollen die wissen ob ich welche für kegel- oder kugelbund brauche.
die scheiben sind von fk, vorne 15 mm pro seite, hinten 20 mm pro seite bei 8 zoll breiten felgen, et ist 28
nein, es geht um die schrauben, welche dazu dienen die felgen auf die adapterplatten zu schrauben. die schrauben für die montage der platten an der achse waren ja dabei.
ja, wäre für die von dir genannten felgen und bei 15er platten pro seite, ist halt nicht viel da in sachen schraubenlänge.