aber nicht, wenn man sich nur nach den markierungen auf der zahnriemenseite richtet.
Beiträge von christian
-
-
das problem war halt, das die nocke auf ot stand und auch die kurbelwelle. nur steht die kurbelwelle ja auf ot, und es kann dennoch falschs ein, da der zweite und nicht der erste zylinder auf ot steht. somit kommt dann halt ein verdrehen um 180 grad.
nach dem rausschrauben einer kerze war das auch sehr gut zu sehen.
-
der 16v hat schon mal ventiltaschen in den kolben, die der 8v nicht hat. sprich entweder beim 8v die taschen einarbeiten oder kolben tauschen, falls das paßt.
nen block für einen 16v bekommste aber auch schon für kleines geld.
dazu kommen dann noch solch punkte wie die kurbelgehäuseentlüftung und die postition vom zündverteiler.
-
ja, die stimmen überein.
der motor lief bis zum frühjahr tadellos. dann wurde das auto umgebaut, zündkerzen und ein paar anbauteile ersetzt.
dann lief am vergangenen sonntag der motor problemlos. anschließend wurde das steuergerät getausch, der motor wurde etwas arg heiß, so das es hinterm kat glühte. also wurde das vorherige steuergerät wieder reingesetzt.
seit dem springt er halt nicht mehr an.
die kerzen waren wie oben beschrieben, da wird er morgen wohl neue kaufen.
von der einstellung her stimmt alles, auch wenn die zündung nicht aufs grad genau eingestellt ist, aber das dürfte ja nicht der grund sein.
-
schmeiß mal ne zahl in den raum.
-
wird es eine solche sammelbestellung nochmals geben? durch wen auch immer?
-
super, danke für die hilfe.
-
hängt vom gutachten der platten ab. nach dem was der großteil so sagt, sollte die et nicht unter null fallen, weils da wohl probleme beim eintragen gibt, was ich aber nicht bejaen kann.
ansonsten bilden eine weitere grenze deine kotflügel, sprich was paßt da tatsächlich drunter.
-
das kabel ist definitiv im stecker g1.
es handelt sich um nen 107 ps gti mit kennbuchstaben pf.
das relevante kabel ist rot und weiß. also viel rot und nur wenig weiß.
die außentemperatur ist es difinitiv nicht, denn da ist alles komplett und es handelt sich hier um den kabelbaum für den motor. die außentemperatur sollte im lichtkabelbaum sitzen.
@ odium
gibts da ne auflistung wo was sitzt oder ist es erfahrung bzw. wissen deiner seits.
-
am steckplatz g1 auf der rückseite der ze ist ein rotweißes kabel. leider war es bei mir nicht mehr in dem stecker sonder war lose im kabelbaum.
an welchen steckplatz gehört dieses kabel? welcher pin ist der richtige?
-
für 17" sind die aber etwas klein. eher 15er oder 16er.
ich würde auf die normalen vom edition one tippen.
-
das radlager und ähnliches mehr belastet werden, steht doch garnicht zur debatte und sollte jedem klar sein.
wobei ich sagen muß, ich fahre jetzt seit jahren so rum und da verschleißt auch nichts schneller als sonst.
zum thema fahrverhalten. klar, die 9 zoll rennen vorne jeder spur hinterher. aber wenn man es gewohnt ist und es weiß, dann ist es auch kein problem.
achso, ich nutze mein auto täglich.
-
über die hinterachse.
ZitatIm Prinzip isses egal, weil so eine Kombination eh hirnrissig ist am 2er Golf...vorne wie hinten..
dann erzähle mir doch mal, wo der unterschied zwischen meiner kombination und der verwendung von 9 mal 16 et 0 liegt.
wenn du schon so anfängst und ich mir dein avatar so anschaue, dann brauchen wir über den sinn bzw. unsinn von tuning, felgen, tieferlegung wohl kaum diskutieren.
die achskinematik ist schon mit der tieferlegung hin, somit kommt es auf felgen auch nicht mehr.
-
hinfahren, problem vortragen und fertig.
bei mir sind auch 9 mal 16 et 15 mit jeweils 15er scheiben pro seite eingetragen. gehste da nach dem gutachten, dürften da nicht mal scheiben runter.
-
jetex bzw fortex ist auch nicht die kröhnung. die passgenauigkeit ist unter aller sau und der service noch viel mieser. beim gebrauchtkauf kannst du vielleicht dann doch davon ausgehen, das sie paßt.
-
ja, gibt es.
entweder mal bei ebay kramen oder bei den herstellern von alarmanlagen.
machen sicher sehr gut die dinger, nur keine ahnung, woher sie damals waren.
-
-
ich habe mal verglichen.
mft fällt raus
die haben keine 60er rohre, sondern nur 63 und da wird es denke ich zu viel gezerre um da nen 60er samco rauf zubekommen. ansonsten mal als anhalt. dort kostet ein 76er 90 grad bogen 41 € und eine 100 cm rohr in 76 rund 30 €
sandtler fällt raus
dort kostet ein 76er 90 grad bogen 28,25 € und eine 100 cm rohr in 76 rund 39 €
die vorschläge von turbomarkus bewegen sich auch auf dem selben preislichen niveau.
bei einer edelstahlbude namens hörr im internet lande ich bei folgenden preisen:
dort kostet ein 76er 90 grad bogen 13,50 € (zwar matt, aber schleifen kann ich selber) und eine 100 cm rohr in 76 rund 31,60 €.
gerade die höhere menge an den 90 grad stücken wird sich hier preislich bemerkbar machen.
sonst noch jemand vorschläge?
-
dann klingel ich da mal nächste woche durch.
bei den hier genannten und einige ich die auch gefunden habe, komme schon lustige preisunterschiede zusammen. teils sogar das doppelte für die gleichen größen.
-
bei mft finde ich keinen katalog oder ähnliches auf der seite.