Beiträge von christian

    was, 5 cm durchmesser der kolbenstange? die ist maximal 2,5 cm stark, wenn überhaupt. bei kw fahrwerken kann man die zugstuge nachstellen, was eigentlich zur verschleißnachstellung gedacht ist, aber auch gerne zur härteverstellung genutzt wird. da gibts je nach ausführung die möglichkeit es im eingebauten zustand zu amchen oder im ausgebauten.


    mach mal ein bild von deinem fahrwerk, weil eine solche dicke kolbenstange kann ich mir kaum vorstellen. oder du hast ein verständnisproblem.

    zwingt euch jemand dazu in der stadt zu wohnen? aber hier die ländliche bevölkerung mit einer abenteuerlichen argumentation als abzocker hinzustellen, ist ja mehr als schwach. dann zieht doch genauso aufs land. angeblich wisst ihr ja so super, wo es geld zu holen gibt vom staat, nur warum macht ihr es dann nicht selbst? weil ihr so nobel seid?

    die oberschlauen wieder.


    dann nehmen wir doch die "slams" ala hellersdorf oder marzahn. wenn da die laut euch untere schicht dann zur arbeit geht, sind ja nur putzen u. ä. da sie in der stadt wohnen und dann nach charlottenburg müssen zur arbeit, dann sind die über eine pendlerpausche mit sicherheit recht froh und können den längeren arbeitsweg auch über die werbungskosten geltend machen.


    mag ja schön sein, das die reichen aus heidelberg rausziehen, würdest du auch machen, wenn du könntest. aber dann nehme mal als vergleich eine mittelgroße stadt in mecklenburg. da wohnen mit sicherheit nicht die reichen draußen, sondern jene, welche sich die mieten in der stadt nicht leisten können oder zig kinder haben.


    du solltest vielleicht die münze mal umdrehen und nicht alles nur aus der einen "ich pöbel mal rum" sicht sehen.

    die pendlerpauschale ist schon gerechtfertigt. wie soll kein trutchen vom dorf sonst in die stadt zur arbeit kommen? die öffentlichen sind in ländlichen regionen nicht sonderlich.


    und von wegen in die stadt ziehen. dann haben wir bald zustände wie in anderen metropolen und auf dem landd wohnt kein schwein mehr, im warsten sinne des wortes.

    blind wirste nicht sein. nutze mal die suche, weil das problem gabs schon öfters.


    beim vr6 wirds halt schwer einen 195/45er reifen zu fahren. da bleibt dann meist nur der umstieg auf andere felgen oder bescheidene reifen.

    in deutschland gibt es soweit ich weiß keinen mindestlohn, außer das was kürzlich beschlossen wurde, das betrifft aber andere.


    wenn dann könnte dein arbeitgeber höchstens nach tarif bezahlen, ob das aber eine ein-mann-bude macht, möchte ich bezweifeln.


    im internet gibts bestimmt statistiken über den allgemeinen lohndurchschnitt in deiner region.

    die hintere vom jetta wird viel zu lang sein, die müßte gekürzt werden und dann halt wieder lackieren.


    auf den bildern sieht die vordere schon passend aus, nur müssen halt die radläufe und das abschlußblech vom zweier genommen werden und das wird ne fröhliche schweißerei.

    ich würde nicht sagen, das die von der länge her gleich sind. alleine schon weil beim golf die stoßstange vorm radlauf aufhört und beim corrado den radlauf teils mit beinhaltet.

    suche mal auf diversen seiten nach bildern vom treffen in bautzen. dieses jahr und die vergangenen ein zwei jahre. da war glaube immer ein corrado aus (polen??) der hatte die schmalen stoßstangen dran mit chromstreifen.

    meines sitzt direkt horizontal vorm kat. sonst paßt es nirgends, da mein hosenrohr zu kurz ist.


    sinnvoll wirds schon sein, nur mein 16v als sauger lief zuvor mit nem fächer und es war alles fest verschraubt, ohne jegliche probleme.


    die flexrohre unterscheiden sich jedoch deutlich von der qualität her.

    weils beim dreier vermutlich wie beim zweier ist. da hat der kühler unten kleine plastestifte, damit der vernünftig im träger sitzt. drehste den um, steht er auf dem kopf und die stifte schauen nach oben. wie soll der jemals richtig halten?

    was ist das für eine gabel? hersteller, baujahr? die sind alle so gefertigt, das sie das aushalten und haben von haus aus eine spezielle beschichtung. sonst einfach mal beim hersteller nachfragen.

    ich sehe es ja ein, wenn es solch selbst gefummelten eintragungen sind. aber wenn alles legal beim tüv eingetragen wurde, dann finde ich es eine schweinerei, das alles anzuzweifeln.


    ich gehe besten glaubens zum prüfer und gut. wenn das ein anderer anders seiht, dann mag das sein gutes recht sein oder auch der große widerspruch in diesem land, aber das mir daraus ein strick gedreht wird, ist nicht nachvollziehbar.

    was interessiert mich wo die was haben eintragen lassen? fahr mit deinem auto durch berlin, so lange es nicht 0815 ist, laß dich anhalten und dann viel spaß. mehr willkür als hier wirst du kaum irgendwo finden und dann gehen dir die augen richtig auf.

    @ rocky.2


    du warst noch nie mit einem "veränderten" auto im raum berlin unterwegs? geschweige denn von einschlägig bekannten orten und zeiten.


    das spielt es keine rolle, ob alles legal eingetragen ist oder nicht. das ist berlin und leider viel zu oft am eigenen leibe erlebt.

    hmm... das wird schwer. an der stelle ist das hosenrohr noch mit dem hitzeband umwickelt und das auch noch ein paar zentimeter weiter hinten. mal schaun, aber danke für den tip.