Beiträge von christian

    Zitat

    Ja rs003 sind halt was besonderes und das rechtfertigt den Preis


    der preis (3000€) ist mit sicherheit nicht gerechtfertigt. mal abgesehen davon, dass die bbs in 16" mit dem 15" stern aussehen wie gewollt und nicht gekonnt. der kleine stern mit dem übelst hohen tiefbett sieht einfach nur hässlich aus, aber man kann sich ja was darauf einbilden.


    nur ist da ein unterschied zwischen dem was sie wert sind und dem betrag, für den sie verkauft werden können bzw. einen käufer finden. daher ist der betrag vollkommen utopisch.

    wenigstens kann ich aus über 5tkm praxis berichten und nicht wie du aus der reinen theorie oder jenem was der nachbar erzählt hat. :tock:


    wo steht denn, daß ich die augen von der fahrbahn nehme? interpretieren doch nicht deine geistesergüsse dort rein, sondern bleibe sachlich bei dem was da steht. ach ja, von 10 minuten auch nicht, wo bleibt auch in diesem punkt die sachlichkeit?

    setz die anzeige vor den lader, denn dahinter ist es nur ein rumstochern im nebel und schätzen. da kannst du sie auch gleich ganz weglassen oder sie dient dann nur der inneren beruhigung.


    meine sitzt im wastegate deckel vom krümmer und somit maximal 4 cm hinterm kopf. da brennt nichts weg oder sonste was. selbst wenn, dann wird das wohl das kleinste problem sein weil vorher schon was anderes im eimer ist.


    solch angesprochene warnfunktion zu haben, mag ja schön sein, aber unnötig gerade im verhältnis zum preis. ich habe kein problem, mit einem auge richtung anzeige zu schielen und den wert abzulesen. auch nicht bei 270. natürliche sollteste die anzeige nicht gerade im fußraum anbringen.

    man kann es aber auch übertreiben mit den unterdruckanschlüssen. das steuergerät sitzt bei mir direkt an der drosselklappe, da wo es hingehört. dann sind zwei an der brücke, jeweils für bdr und bov und halt der große für die bremse, das wars.


    mfa und die ladedruckanzeige sitzen beim ventil zwischen bremskraftverstärker und ansaugbrücke. ein ventil zur ladedruckregelung wird dort ebenfalls mit angeschlossen und dann ist gut.


    ja ok, das leerlaufventil halt noch.


    wenn man alles ein bissl vernünftig hin setzt, dann sieht die brücke auch nicht aus wie ein schweizer käse.


    @ rene


    bei ihm selbst, zumindest habe ich meine dort her.

    beides platzt genauso schnell ab, wenn man es falsch anzieht.


    es ist empfehlenstwert am schraubenkopf nur gegenzuhalten und die mutter selbst zu drehen. ach ja, bei einer miserablen beschichtung kannste du vorsicht walten lassen wie du möchtest, da fliegt die beschichtung eh weg.

    kann ich dir nur empfehlen.


    allerdings holte ich bisher meine teile dort auch immer persönlich ab.


    freundlicher kontakt per mail und auch telefonisch sowie vor ort. das nicht immer alles sofort lieferbar ist, liegt in der natur der sache.


    macht vom erscheinungsbild, den räumlichkeiten und auftreten der mitarbeiter einen sehr seriösen eindruck.


    wenn es preislich paßt, dann kaufe ich meine sachen dort und kann ihn sonst in allen belangen nur weiterempfehlen.


    ach so, nein ich habe nichts mit ihm zu tun, weder verwandt noch sonste was und bekomme auch keine prozente.

    warum nicht in die reserveradmulde. da könnteste ne geschlossene kiste reinzimmern nur ist die frage, ob der subwoofer nicht zu weit hinten sitzt und ob du dann überhaupt etwas davon hast.


    ich würde ihn da reinsetzen und dann eine komplette bodenplatte oder den restlichen raum unter der bodenplatte ebenfalls als "raum der kiste" nutzen, dann kommt der boden nicht so hoch.


    weil zimmerste was an die hutablage ran, dann kommt das ja auch wieder sehr weit runter und nimmt dir den platz weg, den du bei deiner letzten variante auch verloren hast.

    dann lerne mal was wissenschaftliches arbeiten ist, dann weißt du wo kompetenz steht. ich schrieb nicht von einem buch, sondern von JEDEM buch. zig hunderte von wissenschaftlern und experten haben ja alle keine ahnung, aber genau du hast sie. du beziehst dich aber vermutlich lieber auf wikipedia.


    ja sicher haben sie sich verspekuliert, und? deswegen heißt es ja spekulieren!

    ja was ist spekulation sonst? kaufst du gold oder öl oder erze oder was auch immer als rohstoff, so hoffst du als spekulant auch, das das angebot sinkt (verknappung, preis geht hoch) oder die nachfrage steigt (dann wird auch mehr gezahlt für die gleiche menge). somit ist spekulation nichts anderes als das beeinflussen von angebot und nachfrage.


    ja sicher ist die nachfrage so deutlich zurückgegangen, das der durch spekulationen hochgetriebene ölpreis nicht mehr bestand hatte und somit deutlich gefallen ist. es gibt halt güter, welche extrem kurzfristig und sehr deutlich auf veränderte marktbedingungen reagieren und andere, die es nicht tun. es sind doch nicht nur die paar autofahren die am öl hängen. kuck dir die ganzen anderen industrien an wo öl drin ist (kunststoffe, speditionen...) und wenn die auf grund der aktuellen lage nicht mehr nachfragen und man so schön schwarz malt, dann geht der preis deutlich runter (marktbedingungen).


    das kannst du glauben wie du willst, es ist nun mal so und steht in jedem bwl und vwl buch.

    ich würde den einfach nur mit stoff auskleiden und dann ist gut.


    vielleicht noch eine bodeplatte um einen ebenen untergrund zu haben, da könntest du hifisachen drunter verstecken und gut ist. die kiste hat es bei dir ja so voll und unnutzbar gemacht.

    ja was glaubst du, was spekulation ist? was treibt denn die aktien nach oben oder unten?


    öl ist ein gut wie jedes andere auch und das unterliegt nun einmal den marktbedingungen, welche von angebot und nachfrage bestimmt werden.


    so lange benzin zu solch hohen preisen verkauft wird, ist es doch legitim.


    du würdest dein auto auch für 8000 € verkaufen, wenn es jemand kauft und das der marktpreis ist und nicht für 4000 € oder bist du so sozial??

    Zitat

    Die Preisschwankungen sind durch NICHTS erklärbar.


    doch sind sie. das nennt sich angebot und nachfrage, kurz marktwirtschaft.


    sicher mag es schön sein, wenn jetzt alles günstiger wird, nur frage mal, ob es auch jene schön finden, die auf grund der aktuellen situation ihren job verloren haben.

    seriöse adressen schon, aber die sind auch nicht besser.


    mein bruder kauft vor einem jahr verdichtete c2 felgen. die sahen ok aus, er war aber mit dem glanz nicht ganz zufrieden und der "verdichter" damals auch nicht in die ecken richtig rein. also gab er sie zu jemandem, der im golf1 forum seine dienste anbietet und da kam dann auch ein betrag von um die 500 € raus. vorherige angebote anderer kamen auf den gleichen betrag.


    egal wo du sie hin gibst, da wird dir jeder ein heiden geld abknöpfen, weil jeder sagt, ...ähhh... was wurde denn da gemacht, da muß ich nochmal richtig ran...


    außer du hast ne rechnung von dem, der sie damals gemacht hat. wenn nicht, so wie du es ja schreibst, dann mach dich schon mal auf höhere beträge gefaßt.


    es gibt doch etliche die auch hier im forum das verdichten anbieten, mal schaun ob sich davon jemand mal meldet mit einem seriösen angebot, aber ich glaube es nicht.


    ob die nun kugelpoliert wurden oder verdichtet, ist doch unwichtig, du willst ja nur den glanz auffrischen.

    Zitat

    rig.Ölkühler->dann Mein Mocal Ölkühlerthermostat->dann der Adapter zusätzlich


    dann ist der adapter hier doch völlig überflüssig. wie viele geber brauchst du denn? wie harti schon schrieb hast du oben im halter ja schon zwei oder drei bohrungen für die geber.


    außerdem würde ich bezweifeln, das das alles inkl ölfilter runter paßt.

    das kann jeder, der verdichten anbietet. nur die meisten zocken da der maßen ab, das die sagen, ohhhh da müssen wir ja nochmal richtig ran und schon läppern sich nen paar hundert euro zusammen. war bei meinem bruder leider auch so.


    am besten ist, wenn du ne rechnung hast und zu jenen gehst, die sie damals verdichtet haben.
    alle andern bescheißen nur.

    diese platte zum rausheben war da nicht dran, die ist aus gründen der gewichtsersparnis :lol mal rausgeflogen als der motor neu aufgebaut wurde.


    so zehn zentimeter tiefer ist ne öse, die werde ich erstmal nutzen und die lima dann mit einem winkel oben spannen. somit ist dann genug zeit um verschiedene schweißbuden abzuklappern und die sollen dann was sagen.


    also soweit erstmal danke für die einblicke und meinungen.

    mal angenommen es wird geschweißt. wie viele gedanken muß ich mir dabei um die wärmeentwicklung machen, weil ich den kopf nur sehr ungerne runter nehmen möchte.


    ist es ausreichend den zündkerzenstecker und sowas zu entfernen was im direkten umfeld ist und dann die gesamte gegend großzügig mit nassen lappen zu kühlen?


    ich habe vom schweißen keinerlei ahnung und werde es nicht selbst machen, daher die frage.