Beiträge von christian

    "wo ich jetzt nicht 210 seiten lesen!"


    und genau da liegt dein problem. du willst etwas, warum sollen dir das andere zig mal vorkauen, wenn es hier schon steht? dann suche nach beiträgen und dann brauchste auch nicht alles lesen, aber wenn du so viel geld für nen 16vt umbau in die hand nimmst, dann solltest du auch die zeit haben dich hier zu belesen.


    oder schießt du immer mal ein paar tausender so in den wind, nur weil irgendwo in irgendeinem forum dir jemand etwas "widerwillig" ein paar auskünfte gegeben hat ohne eine entsprechende begründung?


    denn die begründungen zu den jeweiligen verwendeten teilen und die vor- und nachteile, die findest du hier auf den zig seiten.


    und genau solch einstellung wie deine (zu faul zum lesen) macht diesen beitrag unnötig lang, weil alles zum x-ten mal durchgekaut wird.

    nimm nen zylinderkopf und probiere es aus. anders hat er es auch nicht gemacht. dazu noch ein paar bilder ausm netz als grobe vorlage und gut ist. er ahtte auch keine maßvorgaben oder ähnliches sondern aht sich da langsam rangetastet.

    bewegt sich dein restgewinde im tüvvorgeschriebenen bereich? dann sollte die feder nicht zu wenig vorspannung haben. bist du deutlich darunter, dann kann das schon passieren, nur wie wurde das dann eingetragen? oder du hast was gravierendes beim zusammenbau vergessen.

    irgendwie verwässert das hier immer mehr. das thema kolben abdrehen oder platte wurde doch schon x-mal hier durchgekaut und so recht hat keiner mehr lust darauf zu antworten. zumindest nicht jene, welche damit erfahrungen haben und fast experten auf dem gebiet 16vt umbau sind (ich bin keiner, kann aber lesen) und alle die zuletzt gestellten fragen bis in die letzte ritze begründet haben.


    so macht das doch keinen spaß mehr, wenn immer nur die alte brühe aufgewärmt wird.

    2e mit 16v kopf fahre ich auch und einige mehr.


    ich bin mit beispielbildern von luheuser und hendriks zu oben angegebener firma (http://www.ks-racing.net) gegangen und er hat entsprechende vertiefungen reingefräst. zusätzlich aht er mittels 16v kopf geprüft, wann eine ausreichende tiefe gegeben ist und ob die position perfekt paßt.


    der vom abf paßt problemlos.

    die einstellung von harti paßt schon. wer hat geld und zeit jedes jahr sein auto umzulackieren nur um irgend einen trend hinterherzujagen?


    da lieber zeitlos und gut.

    nö, sowas habe ich immer gleich neu gekauft, bevor du dann irgend einen gebrauchten, alten, rotzigen plunder hast und bei fehlern dich dumm und dusselig suchst.


    dazu kommt, das dir jeder zum teil andere durchsatzwerte hinschreibt und keiner so wirklich was schriftliches oder festes hat.

    nicht doch jedes jahr die gleich frage in solchen beträgen. das steht doch nun schon überall.


    fahr ind er zeit davor. meist sieben tage bis einen tag vor der direkten eröffnung. unterkünfte findest du überall. von der seite des treffenveranstalters bis zu google. das kann doch so schwer nicht sein.

    der ladedruck kommt hinter die drossel und vor den zylinderkopf. genauso wie der benzindruckregler usw. da kommt nichts vor die drosselklappe außer der unterdruck für steuergerät, der sitzt so ziemlich auf der drosselklappe.


    das thema abgastemperatur ist persönliche ansicht und wurde schon x-mal durchgekaut. im hosenrohr macht sie eigentlich keinen sinn und beruhigt nur mehr die nerven, hat aber weniger aussagekraft als zwischen lader und zylinderkopf.

    Zitat

    Heute könnte ich die locker für 1800-2200Euro verkaufen.


    zwischen könnte verkaufen und habe tatsächlich verkauft liegen aber welten, auch bei deinem satz felgen. viele verwechseln die realität mit irgendwelchem wunschdenken.

    es sollte aber unterschieden werden, was an preisen verlangt wird und was tatsächlich gezahlt wird.


    selbst für 15" oder 16" sind preise im sehr guten zustand (nicht verchromt oder verdichtet) über 1.500 € einfach völlig weltfremd, weil sie kaum verkauft werden. da braucht man ja nur bei ebay kucken, die mondpreise sind ständig drin.


    sicher mögen die felgen mehr kosten als der durchschnitt, sie sind halt einfach zeitlos.

    das ist so nicht richtig, das man nichts mehr hat, wenn die aktienkurse fallen. man hat immer noch den gleichen prozentualen anteil am unternehmen. aktien können halt fallen und steigen und sind folglich mal mehr mal weniger wert. man muß halt den punkt finden, wann man verkaufen will oder muß.


    in guten zeiten regt sich auch keiner über steigende aktienkurse auf. nur so ist halt der deutsche, stets am meckern und das auf einem hohen niveau.

    nur die nockenwelle bringt dir doch keine 3 vorne. da hast du doch noch genug andere bausteine die passen müssen und soooo groß ist ja nun die auswahl bei ihm im shop nicht, daß du da die falsche bei ihm kaufst.


    kuck doch nach, was diverse tuner von sls bis huber oder sonste wer verbauen mit entsprechender leistungsangabe, wobei die immer etwas mit vorsicht zu genießen sind und dann weißt du, wo deine planung hin geht.

    nur duirch die verwendung von schärferen nocken ruinierst du dir ja nicht gleich den motor. im gegenteil, die verwendung von schärferen wellen im vergleich zur ladedruckanhebung um auf die gleiche mehrleistung zu kommen ist eher motorschonender.

    also 2000 € find ich ja noch ok wegen dem verchromten, aber da ist schon ein kleiner unterschied zwischen 2.500 und 3000, wenn für dich nicht, na jedem das seine.


    und nur weil etwas selten ist, muß es ja nicht gleich toll aussehen. was sich die leute auf die bbs mit dem kleinen stern immer einbilden, ist so daneben. die sind so hässlich.


    bis zu 1.500 € für bbs in gutem bis sehr gutem zustand ohne was verchromtes sehe ich ja noch ein, aber alles andere ist realitätsfern.