Beiträge von christian

    das geht auch den 9a auf die alte ze anzupassen. das hatte ich damals auch so. genügend strompläne gibt es dazu im netz.
    lich und öldruckgeber und sowas kannste ja alles von der alten ze lassen und mußt lediglich die kiabel vom steuergerät anschließen. einerseits halt direkt am motor und dann halt kucken was über ist und in den innenraum gehört. das dürften ja nicht allzu viele kabel sein.


    mittels entsprechender pläne findest du auch, wo die hingehören oder mußt halt hier im forum konkret fragen.

    sicher, das was du beschrieben hast, ist ja nicht so sonderlich weit her geholt aber dafür gehe ich ja zu einem tüv prüfer und der soll sich darüber gedanken machen.


    sowohl bei meinem bruder als auch bei meinen bbs ging es in der vergangenheit problemlos die umgeschüsselt eintragen zu lassen. sicher, für beide felgen gab es gutachten für die entsprechende andere breite (bei den pls weiß ich es zu hundert prozent, bei den rs nicht ganz).


    iwe es bei den rm ist, keine ahnung, da habe ich nie behauptet das es ein gutachten geben würde.


    ich sehe da absolut kein problem drin, mit umgebauten rm zum tüver zu gehen und ihm die thematik zu erklären und da zu fragen ob er das einträgt, was ja dann ermessenssache des prüfers wäre. wenn der nun noch extra schreiben zu den betten oder was auch immer haben möchte, ok, dann würde ich mal beim hersteller der betten fragen, aber wenn nicht, na dann nicht.


    das daraus aber gleich ein drama mit illegal oder nicht gemacht wird, ist völlig übertrieben. weil ich gehe ja deswegen zum prüfer und wenn der das verantwortet, na ok.

    Zitat

    Ja, wie gesagt, ich warte auf Deine Freigabe für breitere BBS RM. Eventuell kann Dir j aDein Bruder beim suchen helfen.


    willst du oder kannst du es nicht verstehen? ich weiß ja nicht, jeder hat mal einen schlechten tag. weder mein bruder noch ich haben etwas geschrieben, dass es ein gutachten zu den rm felgen gibt. wo soll das denn bitte schön stehen?


    es gibt aber genug gutachten zu umgeschüsselten felgen mit verschiedenen felgenbreiten. und da sind wir wieder bei dem thema, das man sich mit menschen unterhalten kann, die ja auch beim tüv arbeiten sollen. denen kann man dann sein problem schildern.


    wenn dich das überfordert, dann lass es bleiben.

    entweder halbe halbe oder prozentual verteilen, falls er oder du mehr verbraucht, weil einer vielleicht das größere zimmer hat und höhere heizkosten anfallen.


    in sachen mietkosten kannst du dich ja am mietspiegel der jeweiligen statt orientieren und hast somit einen grundpreis je quadratmeter.

    und was ist daran illegal?


    ich habe mein bbs auch umgeschlagen, zum tüv, erklärt und fertig.


    man kann auch aus allem eine wisschenschaft machen. und verwendet ihr auch ein gutachten für die befestigungsschrauben am grillspoiler?


    beim tüv arbeiten auch menschen, die antworten wenn man ihnen was sagt, sprich man kann sich mit denen unterhalten, den sachverhalt erklären und gut ist. :tock:

    wenn du welche fidnen solltest, sag bitte bescheid. ich habe nur welche bei ebay in den staaten gefunden bzw mir wurden sie "gezeigt", aber in deutschland habe ich auch keinen gefunden, weil wegen einer oder zwei schellen extra richtung staaten?

    einen preis anzugeben ohne etwas zu sehen, macht sich halt schlecht. dazu möchte leider kaum noch jemand 14" fahren und die felgen sind ein einem schlechten zustand. selbst in neuwertigem zustand kannst du mit um die 1000€ froh sein.


    dann rechne mal einen stern, zerlegen, neu zusammenbauen, neue betten oder aufarbeiten runter und es bleibt leider nicht viel übrig.


    würdest du mit dem geschweißten stern fahren wollen mit 200 auf der autobahn?


    das läßt sich schlecht beurteilen ohne bilder.

    flattert teilweise und sitzt nicht richtig fest. somit scheuert sie teils da aufm lack rum umd dreck sammelt sich auch darunter. es sieht auch unschön aus, wenn dein auto nach jahren etwas ausgeblichen ist und dort sieht der lack noch richtig frisch aus.


    ich würde sowas nicht verbauen, auch wenn es teilweise recht gut aussieht. aber geschmäcker sind verschieden, also finde deinen eigenen und lass dir keinen von der allgemeinheit vorgeben, wenn du dich eh nicht damit anfreunden kannst.

    was hat das mit seiner frage zu tun?


    so um die 300 bis 500 je nach schadensgröße. wobei ein neuer stern ja schon pflicht ist um sie überhaupt nutzen zu können.

    also mit weiß oder solch ulk würde ich nicht anfangen.


    entweder dezent in silber, schwarz glänzend oder gold oder halt in wagenfarbe. wobei sich letzteres schlechter verkauft bei einem fahrzeugwechsel.

    beim ziehen wird fast immer der lack leiden oder es gibt dir keiner garantie drauf. richtig ziehen, da mußt du eh die kante einflexen und anschließend wieder verschweißen.


    somit wirst du vielleicht ca 100 € fürs ziehen bezahlen pro rad und dann halt noch lackieren. ist aber nur geschätzt der preis.


    wenn dann solltest du alle vier rund um ziehen, sonst sie es scheiße aus. vorne gezogen und hinten nicht.

    also die g60 pappen kannst du auch auf nicht g60 kotflügel kleben. um aber den gewonnenen raum zu nutzen, solltest du die serienkotflügel großzügig ausschneiden, sonst bringt es nichts.