Beiträge von christian

    bei meinem 16vt ist der öldruck teils etwas hoch, zumindest kommt es mir so vor.


    der öldruck betrug heute im leerlauf teils zwischen 4 und 4.5 bar bei ca 100 grad öltemperatur. sonst waren es runde drei bar. ich fahre ein 20w 60 öl und daher ist der etwas höhere ödruck im leerlauf schon wunderlich.


    sollte ich mir darüber sorgen machen? woran kann es liegen oder erstmal beobachten?

    es soll ja auch kein meckern sein, sonder ist halt nur meine meinung zu den bewertungen. das sowas schwer ist, ist mir klar.


    nö, ich hatte ihn nicht angemeldet, weil ich erstmal kucken wollte, was hier so rum fährt. mit zwei pokalen wäre ich sonst nach hause gegangen, weil weiteste anreise hätte ja auch geklappt :rolleyes:


    mir ist solch pott grundsätzlich egal, aber in oldenburg dann mal kucken.

    @ ibie


    genau, meiner war der mit dem kinderbuch vorne drin. als ich bei dir beim auto war, stand immer keiner rum, daher war das mit dem "anlabern" etwas schwer.


    @ mr.b


    best of wäre in meinen augen eher zu dem auto von ibie gegangen oder einer der anderen beiden 16vg60 die da waren oder dem corrado der bei den corrados den ersten gemacht. wobei ich auch nicht weiß, ob solch "kickifax" lackierung mit zig farben und formen von euch besser eingestuft wurde, als eine vernünftige einton metalliclackierung.


    dann vielleicht die unterteilung ob eine firma oder eine privatperson dahinter steht und das soll bei dem best of keine privatperson gewesen sein und dann dazu die risse im motorraum, die wurden dem pokal nicht gerecht. es ist halt schwer zu sagen, ob sachliche nüchternheit wie bei ibie im kofferraum schlechter bewertet werden soll als zig tonnen gfk.


    für mich war es interessant zu sehen, wie so bewertet wird und wie meine chancen in sachen jetta stehen würden. also dann in oldenburg mal schaun.

    da gibt es noch was an der lichtmaschine, was man tauschen kann. mußt du mal in der suche kucken. das ist ein kleines teil was an der gegenüberliegenden seite des keilriemens ist und mit einer kleinen schraube befestigt und einen stecker hat. vielleicht sitzt das nicht richtig. keine ahnung wie das teil heißt.

    ich habe die alte zentralelektrik. gibt es da auch einen anschluß an der leiterplatte oder wo auch immer am tacho?


    der link von maddin hier funktioniert zwar, allerdings nicht der link in seinem link wo es um die leiterplatte geht.


    für mich wäre ideal, wenn ich die "elektrische tachowelle" drin habe und dann einen adapter für den mechanischen tacho hätte.

    in der suche habe ich dazu leider nicht s gefunden.


    ich habe ein 02a getriebe verbaut im golf 2 mit einem tacho vom golf 2. alles funktioniert in sachen geschwindigkeitsanzeige mechanisch.


    nun benötige ich aber ein elektrisches signal für ein anderweitiges gerät, welches die gefahrene geschwindigkeit benötigt. einige corrados haben ja zum beispiel keine tachowelle mehr, sondern das ganze elektrisch. ein tachotausch gegen einen mit elektrischem signal steht nicht zur debatte.


    gibt es eine möglichkeit am getriebe den elektrischen geber zu verbauen, dann entsprechend die "elektrische tachowelle" und am tacho selbst einen adapter oder vergleichbares um das signal auf den mechanischen tacho zu übertragen?


    bei ebay fand ich das hier. hilft mir das weiter?

    dann klingt das schon mal äußerst unseriös. überall wo ich fragte bekam ich wenigstens eine anwort auf plus minus 100 € oder einen basiswert.


    ich habe für die eintragung eines 16vt mit bbs felgen, brembobremse und noch etwas zeugs um die 550 € bezahlt.


    ach ja, bei dir klemmt eine taste der tastatur, das solltest du beheben, sonst wird es dir als unhöflichkeit ausgelegt und du bekommst keine antworten...

    sorry, aber wird dir das nicht selbst zu blöde?


    wenn du eine firma gefunden hast, warum fragst du da nicht einfach, was die dafür in etwa haben wollen? weiterhin nennst du den tüver nicht mal, somit kann jemand der dort eventuell auch war, nicht mal was dazu sagen.


    was nützt es dir, wenn ich dir sage, ich habe für meine eintragung 200 € bezahlt und der nächste schreibt dir was von über 1000 €? ach so, nein ich habe mehr als 200 € gezahlt.

    bei mir paßten sie an der hinterachse nicht, da sie an der achse anstanden und die fast einen zentimeter hätte bearbeitet werden müssen damit sie passen. die bfestigungsschraube der bremsleitung war glaube ich im weg.

    macht doch einen extra unterhaltungsbetrag auf wo sich jeder mit ihm streiten kann oder mit zitaten um sich werfen kann.


    dann braucht man auch nicht immer suchen nach solch beträgen und alles wäre schön gebündelt.

    na dann schaue ich doch mal irgendwann im juni bei dir vorbei, da ich über pfingsten meine auto hole.


    oder du mußt halt nach einer gebrauchten kucken, aber die kostet recht ordentlich, wenn sie im guten zustand sein soll. zum einen ist es fast ausgeschlossen zwei scheinwerfer mit noch allen haltern zu finden bei denen nichts groß gerissen oder geklebt ist. dann noch die linse mit dem spiegel selbst, da sehen manche ja schon so schlecht aus, da siehste nichts mehr im dunkeln mit.


    da bleibt nicht viel übrig, außer vielleicht eine corradofront, aber ansonsten...

    die scheinwerfer gibt es nicht mehr. ich hatte ja kürzlich das gleiche problem. bei classicparts gibt es glaube ich noch was, aber da haben die scheinwerfer scheinbar keine entsprechende kennzeichnung.


    da hilft es nur, nach gebrauchtem zu suchen aber bekomme da mal was wirklich gutes ohne stumpfe spiegel oder risse oder so. zwei scheinwerfer in sehr gutem zustand kosteten mich mal 900 €.


    eine frage am rande. hast du noch die gummiabdeckungen vom scheinwerfer? die suche ich noch.