so nen verhüterli bekommste bestimmt auch bei atu, auto-tip oder tchibo.
Beiträge von christian
-
-
-
im winter möchte ich mein kw-gewindefahrwerk nachkürzen lassen (kolbenstange) und schicke meine dämpfer zu kw. nun würde ich, wenn die die sowieso zerlegen müssen, auch gleich noch neue dichtungen reinsetzen lassen, weil ein dämpfer auch leicht ölt.
bei kw kann man mir in sachen dichtungen nicht helfen, weil die dämpfer von koni sind. bei koni habe ich angerufen und die haben damit auch ein problem, weil die abteilung geschlossen wird, zur not solle ich die dämpfer doch an koni schicken und die schaun sich das an.
nun habe ich aber keine lust, meine dämpfer für unsummen durch halb deutschland zu schicken.
wer erfahrungen in sachen dichtungen bei stoßdämpfern??
ach so, neue patronen sind mir zu teuer.
-
mit ner kugel schieben weis ich nicht so genau, weil meine freundin da wohl urlaub hat und daml schaun was die so machen will.
@ zippo
hast du mal bei dir den lackierfritzen gefragt, oder hast du mal die adresse von dem??
-
sollte es nur im klarlack sein, mögen die anderen vorschläge noch gehen, aber wenn du schon ne richtige kerbe spürst, würde ich sagen, dass nur noch der lackierer helfen kann und es bis zur grundierung runter ist.
-
ich durfte heute bei andreas strippen ziehen. dafür, dass die hinteren ja nur in den seitenteilen drinsitzen, hören die sich schon recht gut an, mal schaun wies dann ist, wenn die vorderen auch mit angeschlossen sind, zumindest ist alles vorbereitet, jetzt muß die dame nur noch die doorboards fertigen nach seinen wünschen.
da könnt ich ins grübeln kommen, bei mir auch noch mal an den sachen zu spielen, aber die kosten, der aufwand, so nen scheiß pluskabel neu ziehen geht auch nicht mehr so leicht und damals kamen lauter neue geräusche aus den boxen und eben wieder tonnen von mehrgewicht, so das das chipen im winter wieder blödsinn wäre.
jetzt ist es zumindest bei ihm so, dass vorne in der tür zwei zweiwegesysteme sitzen und an den endstufen hängen, die boxen hinten hängen am radio und die kiste eben noch. solle r sich mal selber dazu auslassen, aber es hört sich schon recht ordentlich an.
@
fire was macht dein farbtünscher? hätte der in den nächsten 14 tagen noch zeit oder wird das zu eng, weil dann ist ende mit auto bei mir.
@ auspuffgrübeler
ne bastuck mag ja ok sein, aber mir war sie bei nem kumpel am 2.8er vr viel zu laut, nun ist ja meine im seriendurchmesser auch nicht gerade leise, aber fahre mal dann mit dem vr ne längere strecke auf der autobahn (wörthersee?? :wink), da biste tot im ohr, wenn de bei leipzig bist und die ganze zeit schleichen willste ja auch nicht gerade.
die mag ja geil sein, wenn de auf treffen fährst oder mal so aus fun, aber auf dauer wär sie mir zu heftig. -
wenn du den tankdeckel nach oben setzt und dann nen rohr durch den inneraum ziehst, kann das aber nicht so das problem sein.
es gab mal nen grünen zweier 16v g60 syncro aus berlin mit 9 und 10 mal 14 bcw felgen (eigentlich nen recht bekanntes auto, war auch in mehreren zeitungen vor einigen jahren), der hatte dies auch so gemacht und es sah ok aus.
-
ich habe es bisher immer so gemacht und habe ca dreimal die verbreiterungen mit dem schweller moniert und immer erst die leiste in den schweller gedrückt und es ging recht gut und hielt bisher ohne probleme.
-
steck die klebeleiste an den schweller und klebe sie dann ran, dann sitzt er auch in der richtigen höhe.
erst die leiste rankleben und dann den schweller ranstecken ist doch zu viel fummelei und richtig sitzen tut der schweller dann auch nie.
-
zum thema ölwanne, ich habe jetzt die dritte drin (eine kostete mich der vorbesitzer un dann meine freundin noch eine), war aber nie selber schuld und somit, was solls, wenn die kiste ordentlich tief sein soll, muß man halt irgendwo abstriche machen und die jetzige ist auch schon wieder recht beulig.
ist jemand morgen von euch beim großen hörsaal? ich habe dort in nem nebenblock die ersten drei blöcke und darf dann zum tüv meinen gelben zettel abarbeiten lassen.
-
sls bietet sowas an, glaube ich, frage doch bei denen mal oder hier im forum in der suche, denn das thema gab es schon etliche male.
-
der klebestreifen kostet doch bei vw nicht sonderlich viel, oder hast du den und willst ihn mit normalem kleber befestigen, weil du ihn nicht neukaufen willst?
stelle dein auto ca 30 cm neben eine wand oder mehr und dann drücke holzleisten oder ähnliches senkrecht an die wand und dann gegen die leiste, so dass etwas druck entsteht.
-
@ pooh
hilf andreas am we beim strippen ziehen, ich muss wohl auch ran und dann siehste gleich wie alles angeschlossen wird und wie die verteiler aussehen.
was gibt es gegen kw? ich habe meines nun seit ewig drin und nix mit problemen, außer jenes, dass keine vorspannung mehr da ist im angehobenem zustand, aber das soll im winter behoben werden, für 100 € insgesamt kürzen die mir bei kw die kolbenstange aufs wunschmaß nach, ich will vorher nur bei koni anrufen, dass die mir auch gleiche neue dichtungen mitschicken und die mit reinkommen, weils die bei kw wohl nicht gibt.
dann hat endlich die extreme kurbellei beim autoanheben nen ende.am freitag darf ich jetzt zum tüv und mir meine mängelbehebung bestätigen lassen, mal sehn, wieviel der dann wieder haben will.
-
@ andreas
dann muß halt dein rollender untersatz fertig werden, außerdem klappt das diesmal bei mir.
-
ich werde mit meinem bruder wohl di, mi und do hinfahren und vor ort wieder was spontan suchen, hat letztes jahr auch günstig in velden geklappt, je nach wetter natürlich, weil im regen muß es auch nicht sein
-
also mich beschäftigt deine frage so ziehmlich garnicht, weils dein auto ist und nicht meines oder sonste wem seines.
was willste da hören?
von außen geht dein auto nicht gerade nem bestimmten stil noch bzw ist noch ziehmlich original, somit kannst doch so ziehmlich alles raufmachen, was dir zusagt.
ich wäre ja für dreiteilige revolution modern line in 15", nur wirste die kaum finden, oder irgendwas klassisches, hauptsache keinen amiplunder.
-
bei mir lags daran, dass die plasteabdeckung nicht mehr über dem loch für die frischluft saß und es somit direkt dort reinlief, abdeckung richtig hinschieben und fertig.
-
genau so heist der steuerfuzzi, mit seinen zuckungen.
so zur freude, ich darf meine rechtklausur abends um 18 uhr schreiben, der nordhausen bekommt das grinsen kaum noch aus dem gesicht deswegen.
ansonsten, studieren ist nen vollzeitjob, ja.., man muß sich halt die acht stunden arbeitszeit nur etwas einteilen und sich zwischen durch mal auflockern durch andere lebensfreuden.
-
ich war vorhin bei meinem vw-fritzen und habe da nen einfaches glas für links bestellt und die auflagen für bremse und kupllung, aufs gas kommt wohl nix und das soll morgen dann da sein, sprich morgen ranbauen und am mittwoch zum tüv am adlergestell.
das normale glas kostet so um die 10-15€ und dieses weitwinkelblablabla kostet um die 30€, wer will raten, welches ich genommen habe?
-
ich bin mal der bruder und nen poliertes tiefbett nie wieder.
alleine wenn ich im sommer von berlin mal schnell an die ostsee gefahren bin, hätte ich da oben schon wieder felgen putzen wollen oder müssen und spätestens wenn ich wieder zu hause war, ging der dreck nur noch sehr schwer runter.
da möchte ich nicht wissen wie es nach ner woche ist, in der es eventuell auch mal geregnet hat, soll ja vorkommen in unseren breiten.
daher, nie wieder poliertes tiefbett.