Beiträge von christian

    also hinten machen die 5 % weniger höhe kaum was aus, wenn nicht laäst sich das auch ausrechnen, wieviel das sind, aber je nach reifenhersteller unterscheiden die sich auch alle rein optisch wie die ausfallen.


    vorne wird sich in meinen augen auch nicht viel ändern, weil deine neue felge ein halbes zoll (ca 1,7 cm) schmaler wird und dein neuer reifen auch nen guten zentimerter schmaler ist und dann eben noch die 5 % höhenunterschied.


    in meinen augen wirst du optisch bei den reifen keinen unterschied haben, zumindest nicht sonderlich sichtbar

    wenn ich da so das blech sehe, müste da nich auch das vom golf passen? andreas zersäbelt dir doch die andere seite, da kannst mal vergleichen, denn corrado und zweier sind doch recht gleich.

    @ pu


    was isn ne gruppe? oder meinst du ne grube? ist bei deinem schrauben am we jemand dabei, der ahnung von elektrik hätte und mir den druckregler auf eine bestimmte stromstärke einstellen könnte?


    dann würde ich eventuell mit dem jetta auf stahlfelgen vorbeigekullert kommen zum ölwechseln, hängt aber davon ab wie wweit ich diese woche noch komme.

    mir fiel heute auf, das ich nur ca 3 mm platz zwischen dem keilriehmen der lichtmaschine und dem keilriehmenrad der wasserpumpe habe und zeitweise der keilriehmen dort leicht "rumschlabbert" und dann bekanntschaft mit jenem rad macht.


    nun habe ich das rad von der wapu schon mit unterlegscheiben unterlegt, damit es etwas weiter rausrutscht, aber dies brachte jetzt nur die besagten drei millimeter.


    was mir noch auffiel wäre, ich könnte an der lima die unterlegscheibe zwischen lüftungsrad und keilriehmenrad entfernen und würde so noch ca 1 bis 2 millimeter gewinnen.


    was meint ihr, was könnte ich noch machen, oder bleibt nur über damit zu leben?


    es handelt sich um einen 2l 16v kb: 9a

    och stefan, du ärmster, mal jauelste, dass das treffen gleich um die ecke ist (wildau) und dein motor nicht mal warm wird und jetzt sowas? was möchte denn der herr nun? :tock:

    du kannst auch nur die patronen hinschicken, überlege dir aber genau um wieviel du den rebound erhöhen willst, denn du kannst dadurch das fahrwerk weniger nach oben drehen. ich habe ihn bei mir um ca 40 mm erhöht und habe jetzt selbst bei maximaler tiefe genügend vorspannung.

    bei fehlender vorspannung kannst du den rebound erhöhen lassen z.b. bei koni und kw, habe ich bei mir auch machen lassen, da die fdern vorne bei 30mm restgewinde keine vorspannung hatten.


    vielleicht war deinem vorbesitzer ja egal, das er weniger restgewinde hatte als eingetragen.


    wenn du dein fahrwerk runterdrehst wird der federweg weniger nicht mehr, denn die kobenstange sackt ja weiter rein.

    ja, nur weil das tor nicht verrammelt ist und der zaun nur knapp ein fünfzig... ist ja nicht kreuzberg oder so.


    dafür kommen hier auf 13t einwohne drei tanken, vier autohäuser und 9 supermärkte.

    bilder gibts bei mir nicht. alles ist fertig, nur warte ich noch auf die nocke und den chip, wenn dies diese woche eintrifft, ist nächste woche fahrwerk vermessen, irgendwas für den chip anpassen und dann kommen die alus rauf und mal richtung motoröl schielen, tüv, der mir hoffentlich die nummern am fahrwerk abändert und dann kann ich mal ein paar gedanken richtig heckblech schieben.


    @ wans


    wegen dem schaltungszeuges. ich habe jetzt die buchse und das runde ding da getauscht (das was ich dir zeigte) preise sind schon fett für das zeug, aber ich denke es lohnt sich, genau was sagen kann ich aber erst nach der ersten probefahrt. es ist schon sinnvoll die brücke auszubauen, denn sonst wirds nen gefummel ohne ende, selbst ohne brücke war es schon fummelig, aber in ner guten halben stunden mit viel ruhe erledigt.

    die sind reingeklebt oder gepresst, zumindest alles außer geschruabt, da es ja keine schrauben sind, sondern nur stifte.


    nimm dir ne kleine zange, nen lappen und versuche sie rauszuziehen.


    viel spaß.

    also wenn wir gerade bei scheibendesigns sind, meine sind geschwungen von den rillen her.


    @ fire


    bei dir drehen die scheiben sich aber komisch, müsten die "striche" nicht genau anderst rum gehen?


    von andreas wirste ne liste bkommen, was er jetzt wieder alles braucht, der hat bei sich sein auto gerupft.

    wegen dem bördelgerät muste ma elzippo fragen, ob der aber noch eines hat und dies verleiht, keine ahnung, es ging aber mal so ein gerücht rum


    @ ajay


    er geht ja bei den felgen nicht danach, was andere haben, denn wie oft sieht man andere schon, sondern eher nach eigenem geschmack und eigenem geldbeutel

    von schrick (glaube ich zumindest) wird so eine öfters mal bei ebay verkauft, kostet dann aber recht ordentlich.


    google mal etwas und such da nach bildern, vielleicht kannste dir ja auch selber einfach ein paar trennbleche mit reinsetzen