Beiträge von christian

    ja genau, du wolltest damals sofort tauschen, weil es bei dir dringender wäre, ging aber bei mir nicht, weil das auto noch genutzt wurde.


    der lima halter liegt jetzt draußen, kann ich dir einpacken und spätestens am samstag verschicken. ich bräuchte den für "ohne" klima, aber mit servo.


    alles weitere dann per pm.


    melde dich einfach.

    das bringt nichts, weil es noch subjektiver als die beurteilung von "verkäufern" hier im forum ist.
    da pinkelt nur jeder jedem ans bein und du wirst garantiert zu jeder firma einen finden, der mit der schlechte erfahrungen gemacht und zu jeder auch einen der gute erfahrungen gemacht hat. gerade hier zählt, dass man sich selbst einen eindruck machen soll.


    ich kenne selbst ne kleine firma, da erzählen einige nur das "letzte" drüber (zwar in einer sachlichen form, aber was solls), habe aber dort selbst nur positiver erfahrungen gemacht.


    kuck dir die vorhandene beurteilungen an. da hat einer riesen ärger mit nem anwalt und drei andere hatten mit dem gleichen nie probleme, soll das helfen bei der beurteilung?

    muste mal im corradoforum schauen, da sind auch etliche bilder z.b. auch 16v, g60... sehen ja nicht so groß unteschiedlich aus.


    bringen soll es nach dortigen aussagen nicht viel, vielleicht nen bisschen ansprechverhalten, sonst wohl eher auf dem niveau eines sportluftfilters.

    so ein quatsch mit den 8 cm, grubenrand o.ä.


    das einzigste was in deutschland vorgeschreiben ist, sind die 50cm lichtaustrittskante, sonst gibt es keinen paragraphen der hier was regelt in sachen tieferlegung.


    der rest ist alles auslegungssache bzw ansicht des prüfers.


    die diskussion gabs doch schon vor ewigkeiten.


    wenn die räder schon aufgeschlitzt sind, oder spuren haben, dann ist es doch klar, aber ansonsten.

    ich habe die g60 bremse ohne abs bei 9*16, fährt sich problemlos bei 22er hbz und nem 9" bkv.


    ich vergelich zu der kleinen gti-bremse vorher, blockieren die auch nicht schneller. gewöhnung ist nur, das der druckpunkt etwas schwammiger ist, der war bei der kleinen bremse besser, trotz neuer bremsflüssigkeit und mehrmaligem entlüften.

    @ Jennyel


    sorry, aber wenn du von der thematik keine ahnung hast, wozu äußerst du dich dann?


    wenn der beitragsstarter ein bild gemacht hat, dann hat er auch die rechte an diesem bild, selbst wenn er etwas fotografiert hätte, was ihm nicht gehört.


    das internet ist doch kein selbstbedienungsladen!!


    einige firmen wurden z.b. schon auf etliche tausend euro verklagt, wegen genau solchen taten.


    @ frank


    da kenn ich auch einen, der weißt dich dann beim bowlen gerne kostenlos ein.

    die verziehrungen an der seite und auf der haube haben keinen bezug zum auto. laufen mit keiner linie der karosserie mit oder ähnliches, sondern wirken mehr wie bunte abziehbilder auf ein ei geklebt zu ostern, daher vermutlich auch die meinung zwei über meiner.


    da fehlt so der sinn, das kreative, der hintergedanke...

    bei mir ist der motor vom passat und dem entsprechend auch der kabelbaum.


    die abgasanlage ist vom zweier golf in 54 mm durchmesser (tezet fächer, kat, rohr, remus msd und supersport esd) wird allerdings im winter ausgetauscht.


    großer bkv ist der große bremskraftverstärker, kann auch sein, das der damals schon drin war. weiß ich nicht mehr genau.


    zu deinem "scheinproblem" habe ich dir in deiner suche schon geantwortet.

    kannste dir in deinen deckel nicht ne nut fräsen lassen?


    ansonsten gibt es im zubehör ne gummipaste die auch ganz gut abdichtet, zumindest wenn noch die alte dichtung vorhanden ist.


    kannste nich die originale dichtung dazwischen setzen?

    welche vorteile bzw nachteile hat aus deiner sicht das asymmetrische? weil gängig ist ja eigentlich mehr die gleiche gradzahl zu nehmen.


    ausschlaggebend für mich ist zum einen, das diese kombination mir füt 200 € unter neupreis angeboten wurden, von schrick (in meinen augen zuverlässiger hersteller) und eben bei mehr oder weniger 268 grad liegt, denn alles andere ist mir zu viel um vernünftig fahren zu können.

    Zitat

    Stimmt nicht. Ich hatte 2x 276er Schrick Nocken im ABF, der wesentlich mehr Drehmoment hat als der KR/PL, aber die Leistung wurde so weit nach oben verschoben, dass der Motor einfach nicht besser geht, ausserdem ist er viel schlechter zu fahren als serienmäßig.


    genau das hat sich in diversen foren herauskristalisiert, wodurch ich mich dann auch zu maximal 268er entschieden hab.


    hat noch jemand erfahrungen mit dem thema asymmetrisch?