Beiträge von christian

    bei 8" wirst du auf ca et 20 gehen müssen damit es paßt, bördeln wird nötig sein und dann macht es noch einen riesen unterscheid ob du ein gewinde hast oder nicht.


    schau mal unten auf der seite, da sind einige zweier mit den g60 berbreiterungen und die felgenmaße stehen auch mit dabei, dann hast du schon mal einen groben anhalt was wie weit raussteht. wenn du fragen hast, was da jeweils gemacht wurde, dann frage einfach.

    das kommt auf die nocken welber an, ab 276 empfiehlt schrick andere ventilfedern, sonst brauchste nichts weiter tauschen außer eine teile sind schon verschlissen.


    ventildeckeldichtung würde sich mit anbieten.


    leistungsmäßig würde ich vielleicht von 10-15 ps ausgehen je nachdem was noch geändert wurde und wie der motor abgestimmt wird.

    ich gehe mal davon aus, das die ne anlage ab kat nicht das erste mal für einen zweier bauen.


    ab kat ist das in meinen augen viel für nen gerades rohr nen msd und nen esd im 55er durchmesser.


    als alternative ist ne edelstahlanlage von fortex mit abe und wunschendrohr inkl. versand und steuern für 400 in meinen gedanken und das ist schon nen himmelweiter unterschied.

    an der radhausschale ist nichts schlimm, aber ab einer gewissen tiefe und einem felgenmaß geht es halt nicht mit einer und somit flog sie raus. das auto wird auch täglich genutzt und wenns nötig ist auch im winter.


    was willste denn groß kontrollieren? wenn du alles sauber verlängert hast und nicht als grobmotoriker den kabelbaum verlegst kann selbst im träger nichts schiefgehen. ist halt eine sache wie sehr man seiner eigenen arbeit vertraut.

    wie oft muß man denn an den kabelbaum ran? ich habe auch alles durch den träger gezogen mit nem fahrradschlauch und eben wie weiter oben schon von anderen beschrieben.


    wer hat schon noch die radhausschalen drin? und dann müssen die kabel auch noch so verlegt werden, daß sie mal nicht beim einlenken ein rad berühren...


    besser als durch den träger geht es in meinen augen nicht.

    bietet sowas jemand an? ich suche konkret ne abgasanlage in edelstahl in 54 mm durchmesser für einen golf 2 bzw jetta 2 mit tüv. gruppe a kommt nicht in frage und das ganze sollte ab kat sein.


    bisher habe ich selber keine gefunden oder auch keinen anbieter.

    @ kasch


    deine werte lassen sich auch nur durch die verhältnismaßig kleinen räder begründen.
    hat deiner die serienmäßigen 129 bzw 139 ps? wenn ja, dann sind 240 auch in meinen augen bergab mit viel rückenwind nur möglich, denn ich habe das 4s getriebe bei mir drin, der motor hat ca 150 ps und das getriebe ist etwas kürzer als deinen und da quält sich der mit mit 16" und viel viel anlauf auf 230. daher machen die räder schon viel aus und bei 195/45er auf 15" zeigt er auch schon etwas mehr an.

    Zitat

    Aber ich denke das sind z.B. Bastucks ohne Tüv, die sind lauter, weil sie Durchgängig diesen Durchmesser aufweisen und die mit Tüv haben zur lautstärkereduzierung evtl. diese verjüngungen drin.


    das stimmt so nicht z.b. jetex bzw fortex hatte bei mir damals durchgängig 63 mm ohne reduzierung, ohne "bastuckhuckel" o.ä. und die sind deutlich leiser als ne bastuckanlage und mit abe.