Beiträge von christian

    sorry, aber zu faul zum suchen? davon gibt es doch nun genug bilder im netz.


    schau unten auf der seite nach, da gibts ne gallerie mit zweiern von etlichen treffen. da hat auch garantiert einer deine gewünschten drauf.

    genau, welches ich aber nicht über ebay kaufe, sondern mit dem anderweitig kontakt habe.


    alles über 268 ist mir zu viel, will mein auto notfalls noch im alltag nutzen und die leistung soll auch nicht erst lurz vorm begrenzer anliegen. daher kommt was schärferes nicht in frage auch in hinsicht auf die ventilfedern....


    dennoch danke für das angebot caddyman.

    im winter möchte ich unter anderem schärfere nockenwellen bei mir einbauen. bisher hatte ich immer 268er im hinterkopf zwecks alltagstauglichkeit.


    nun habe ich ein angebot über eine 268er einlaßwelle in kombination mit einer 260er einlaßwelle bekommen.


    welche vor- und nachteile hat die "schwächere" auslaßwelle?


    machen die 8 grad viel aus?


    @ habi


    du hattest doch auch mal ne 268er einlaßwelle drin und die originale auslaßwelle, mit welcher begründung wurde dir das so empfohlen (außer das finanzielle)?

    was soll ich oder andreas auch dazu noch schreiben.


    das hier keiner mehr was schreibt, war doch abzusehen.


    wer hat schon lust sich durch zig seiten voller nonsinns zu kämpfen, nur um mal einen "vernünftigen" beitrag zu finden, der sich nicht mit suff, parties und sonste was beschäftigt, was hier so auf den letzten seiten abging.


    komisch ist nur, das seitdem keiner mehr hier was schreibt, solche beiträge auch ausgeblieben sind, warum bloß? fehlt das publikum?


    es ist doch kein wunder, man erreicht hier doch keinen mehr und als dann leute wie xv3, zippo, fire und dann irgendwann der rest (gideon, wans...) sich dazu entschlossen haben hier nichts mehr zu schreiben, zog der rest halt irgendwann nach. es gibt andere wege und gut. somit wurde dieser bereich hier der "suff und party" fraktion überlassen (wer sich dazu zählen möchte , zählt sich dazu, wer nicht, der nicht).


    jeder kann seine meinung hier frei äußern, genauso ist es jedem freigestellt etwas zu schreiben oder nicht und letzteres zeigt sich eben immer deutlicher.


    sollte dieser thread dann mal irgendwann auf seite zwei sein, dann ist das halt so, es gibt anderes im leben.

    bevor du da lange mit anderen sachen rumprobierst, ich kann dir nur die von spal empfehlen, miß vorher aus wie groß sie sein können im durchmesser und auch in der "dicke".


    auf wunsch kann ich dir auch ein paar bilder schicken.

    da bin ich mir doch sicher. ich habe es von zinno2 hier ausm forum gekauft, weil es deutlich unter 100tkm runter hat und ich zu ihm schon "etwas" vertrauen habe.


    als es jetzt mal kurz aufhörte zu regnen, fiel mir auf, das der umlenkhebel, der auf der welle sitzt die aus dem getriebe kommt mit der oberen spitze immer gegen den servoschlauch stieß und somit villeicht nicht bis zur endstellung rüber ging. als ich dann den servoschlauch rübergezogen habe, kam die nächste schüttung von oben, also konnte ich bisher noch nicht nachschauen, da ich free-air-schrauber bin.

    bei mir wurde heute das getriebe gewechselt(gleiches getriebe wie bisher 4s mit gestänge).


    die gänge gehen auch alle gut rein, nur der dritte und fünfte springen bei leicht holpriger staße wieder raus.


    woran kanns liegen?


    der schaltknauf selber steht im leerlauf ordentlich senkrecht, die plastekappen des schaltgestänges sehen auch alle gut aus und übermäßiges spiel ist auch nirgends drin.

    denn werde ich ja sehen was bei mir rauskommt, bei nem 9a, fächer, kopfbearbeitung und 268er nocken sowie ne verünftige einstellung und da wurde mir von jemadem hier ausm forum der nen komplett gemachten 16v seit jahren fährt ne leistung von ca 165 ps gennat, was auch schon ca 30 ps mehr sind.


    nach deinen angaben wären es dann über 45 ps mehr, durch die humanen sachen und das finde ich halt nicht sonderlich realistisch, wenn der kopf nicht komplett gemacht wurde und die nocken noch human sind.


    die zukunft wirds zeigen.

    natürlich werden die nicht täglich ihre autos tauschen müssen, aber im bedarfsfall muß jeder sein auto zur verfügung stellen.


    Zitat

    über firmen autos müssen grundsätzlich fahrtenbücher geschrieben werden!


    die war die aussage vorher und die ist nun mal falsch!!

    das ist falsch.


    nicht jeder firmenwagen braucht ein fahrtenbuch. ich habe hier 500 mitarbeiter die alle einen firmenwagen haben und kein fahrtenbuch führen müssen. zum einen liegt es am unternehmen, ob es selbst für sich fahrtenbücher führen möchte oder an der nutzung der fahrzeuge. pauschal zu sagen firmenwagen = fahrtenbuch ist einfach falsch.

    sorry, aber was ihr schreibt ist völliger quatsch, mit dem fahrverbot. sind wir mal wieder im märchenland?


    innerhalb 1 Sekunde nach dem Umspringen über rote Ampel gefahren, kein grüner Pfeil 50,- EUR; 3 Punkte


    mit Gefährdung oder Sachbeschädigung 125,- EUR; 4 Punkte; 1 Monat Fahrverbot


    alles was über der Sekunde liegt, wird natürlich ausgiebiger. warte ab was wirklich kommt.

    suche dir nen lackierer in deiner nähe der farben von carsystems verwendet, gibt z.b. jemanden in berlin, der mir farbe in dosen anmischt. die haben dann nen farbfächer und können nachschauen welche farbe es ist und wie die sich zusammensetzt.


    ansonsten kann bald jeder lackierer deine farbe analysieren, kucken wie die sich zusammensetzt und darfau hin neu anmischen, nur haben die meisten keinen bock, weil es eine ewige suche ist.

    Zitat

    lassen wir das, bringt nix, kein bock mich hier aufzuregen...


    der is ja schwach und ich dachte hier kommt wenigstens mal was.


    zum thema kindergarten, da bist du genau der richtige, wenn ich ein paar seiten zurück denke, was da von dir kam.