Beiträge von christian

    weil dein betrag nichts bringt. sowas artete immer sonst wie aus und wurde dann von den mods verständlicherweise geschlossen.


    und das thema videoverleih... da fangen dann wieder rechtliche dinge an usw


    ich könnte das video vom wörthersee von vw-page.at anbieten, aber ob die das so toll finden? sonst sind treffenvideos eh kaum zu finden.

    ich habe fürs öl nen servobehälter vom g60 genommen und am kühler befestigt, sieht zum einen original aus, dazu noch in wagenfarbe lackiert und damit fällt er auch nicht groß auf.

    bei supersprint ist der gruppe a durchmesser grundsätzlich 60 mm, egal ob einser, zweier oder sonste was.


    nix gruppe n, oder hat nen zweier nen 60er seriendurchmesser?

    ich würde mal sagen, daß siehst du etwas falsch. denn das thema mit ohne türgriffen ist ewig alt und es hat sich in letzter zeit nicht geändert und es wird immer wieder das gleiche gefragt, wobei auch die suche dazu etliches bereit hält.


    manchmal wird dann der tonfall halt etwas direkter und der großteil schreibt halt auch nur, was er irgendwo mal über drei ecken gehört hat.


    wer er die sache mit grifffreien türen eintragen lassen kann (siehe seine signatur), dann wird er sich mit der thematik schon beschäftigt haben.


    ach so, nein ich kenne ihn nicht persönlich oder haben sonst nen anreiz hier was zu schreiben, aber manch sachen sind manchmal nur noch :tock:

    @ zpeedy


    findest du keine ende, oder wie?


    schau dir deine behauptung auf dieser seite ganz oben an


    ...in deutschland niemand mehr einträgt...


    dann schau in seine signatur. was soll er da noch "sprechen", wenn du nicht lesen kannst.

    ich war bei keiner werkstatt.


    es gibt im baumarkt solch messinghülsen, die sich auseinanderdrücken, wenn man ne schraube reindreht. also habe ich das loch etwas vergrößert und solch hülse dort reingesteckt. dann ein bisschen mit der schraubenlänge experimentiert, weil viel kann sich die hülse nicht auseinander drücken.


    hat gut funktioniert und auch gut gehalten und es kostet halt nicht viel.


    es gibt bestimmt elegantere oder qualitativ bessere bzw professionellere lösungen, aber bei mir hats gut funktioniert.

    mir fällt nur so nen bisschen ein, was ich beim kopfwechsel beachtet habe.


    lass etwas öl über die auflageflächen der nockenwellen laufen, damit da schon öl ist und sie sich nicht anfangs im trockenen dreht, genauso kurz bevor der nockenwellenlagerdeckel rauf kommt, da habe ich auch erstmalordentlich öl überall rübergekippt.


    weiterhin, nach dem die nocken drin waren, habe ich die hydrostößel von oben ordentlich mit öl übergosses,dabei ging insgesamt ca ein liter öl drauf.


    drehmomente findest du hier, ob aber alles richtig ist, keine ahnung.

    sorry, ab wo habt ihr eure leistungsangaben alle her, die sind doch wohl deutlich überzogen.


    190 ps mit der originaler einspritzung und "zahmen" nockenwellen sind doch schon etwas unglaubwürdig.


    wenn ich sehe, was andere machen um überhaupt auf über 180 ps zu kommen, da sind die hier angegebenen ps-zahlen mit den entsprechenden änderungen doch etwas fragwürdig.

    es gibt auch noch nen roten zweier mit.


    natürlich ist der einzigartig, wie jeder andere motor auch, weil keiner gleich aussieht, nur weils mehrere mit einzeldrossel gibt, müssen die doch nicht alle gleich sein. :tock: