mir würde rund auch besser gefallen, außer im jetta, nur bringt die rallyefront mehr möglichkeiten beim tüv, weil so mit dieser front sind schon nur kanppe 49 cm drin.
Beiträge von christian
-
-
ich hatte mir flüchtig meinen alten kopf und den lagerdeckel mal angeschaut, da war nichts verändert. auf dem lagerdeckel stand noch ne nummer von vw? drauf, also nicht ne zahl von 1 bis 8 oder was das ist, sondern ne mehrstellige.
-
@ street rod
-
die sind selbst gebastelt, so sind die nicht erhältlich
sieht aber meiner meinung nach bescheiden aus.
-
da läßt sich ja dann der folgetext einrücken. dann würde ich bei fett und unterstrichen darauf achten, das gleiche themen gleich stark hervorgehoben sind und das ganze auf zwei größen beschränken und nur einfach unterstreichen.
schick mir mal per pm deine emailadresse, dann schicke ich dir mal nen lebenslauf von mir, auch wenn der nicht so lang ist wie deiner. nur möchte ich nicht, dass der durchs netz geigelt.
-
fett würde ich es nicht machen sondern maximal einfach unterstreichen. ansonten läßt sich noch einiges mit einrücken hervorheben oder betonen bzw gliedern.
-
dann kuck dir mal an,was man unter der et versteht. bei et 18 steht die felge schon weiter raus als bei et 25, also solltest du bei gleicher bauweise keine probleme haben.
da du aber scheinbar doch probleme hast, wird sich das nur durch ausprobieren klären lassen.
-
ich würde ja wass suchen, womit ich polierte felgen wenigstens etwas schützen kann.
hat jemand erfahrungen mit die zeug auf poliertem alu?
-
worauf beziehen sich deine "formatierungen"?
schriftart u.ä. würde ich alles gleich machen, sonst verwirrt es nur.
-
Zitat
mit allen Töpfen
falsch, gr a auch nur rohre. die die es mit tüv gibt, sind nur kastrierte gr a anlagen.
beides gr a und n sind einteilungen im rennsport. gr n seriennah, also seriendurchmesser und gr a im durchmesser >60 mm
-
mir geht es nicht um sinn oder nicht sinn, sondern wo bekommt man das zeug am günstigsten?
hat jemand da möglichkeiten?
-
wenn du nicht gerade nen doofen findest, dann vielleicht so um die 1500-2000€ auf grund des motors, der laufleistung und des "verbastelten" zustandes.
-
da wird man ja wohl aus der zeitlichen reihenfolge die blattreihenfolge entnehmen können.
-
würde ich nicht machen.
der lebenslauf sollte aber auch nicht unbedingt länger als zwei seiten sein, denn lesen tut das eh keiner. dann lieber einiges etwas kürzer fassen.
-
1. rallyefront
2. runde einzelne swhängt aber leider mit den 50 cm lichtaustrittskante zusammen
-
wo durch wird er denn bei dir gekühlt?
kühlmittel und wenns dann wärmer wird, gehen die lüfter an und gut ist.
Zitatdann wird aber der Motor nur an Hand der Kühlwassertemperatur gekühlt.
der punkt ist für mich unverständlich. womit wird er denn mit dem zusätzlichen schalter gekühlt?
-
ich habe den schalter bei mir rausgeschmissen, der lüfter läuft dennoch nach, probier es halt einfach aus.
-
Zitat
KW setzt da jetzt Kunststoffteller ein
dann kuck dir mal die teller an. die mögen ja außen kunststoff sein, am gewinde liegt aber wieder ein metallring an, so dass der kunststoff völliger quatsch ist, außer das er noch schneller abgenuddelt ist, wenn man mal mit den schlüssel abrutscht, da die haltetasche für den schlüssel jamittlerweile elegant rund sind und nicht mehr eckig.
-
meine stahlvariante hat problemlos 10 jahre gehalten und wurde auch im winter gefahren. selbst zum schluss ließen sich alle dämpfer ohne probleme von hand verstellen. ein bisschen pflege gehört aber dazu.
-
damit der ölnebel nicht wieder in den ausaugtrackt kommt und dann wieder alles vollsüfft bzw sich das zeug auf dem auslaßventilen absetzt und die immer mehr verkrusten