Beiträge von christian

    der öffnungsdruck ist nicht gleich.


    ich wollte damals bei meinem 9a die vom kr verbauen wegen den stahlflexleitungen. zum einen sprang der motor damit nicht an, was aber auch an anderen dingen gelegen habe könnte. jemand in nem corradoforum hat seinen 9a auf kr ventile umgebaut,der lief wohl nicht schlecht, nur einen vernünftigen leerlauf hat der nicht hinbekommen.


    der kr und der 9a haben eben unterschiedliche einspritzsysteme im detail.


    und da ist ben unter anderem der öffnungsdruck unterschiedlich. laut bosch soll das strahlbild gleich sein.

    im 9a sind nicht die gleichen düsen drin wie im kr oder pl, die passen nicht, weil sie ein anderes gewinde haben. du bräuchtest dann auch andere leitungen.


    die vom 9a haben ein feines gewinde,die vom kr und pl ein deutlich groberes.

    sorry, aber wozu willst du da ne anleitung?


    nimm ne bohrmaschine mit drahtaufsatz und damit bekommste das gröbste runter, der rest in dann friemel- und fummelarbeit.


    dannach gehst du genauso vor, als ob du andere teile lackierst.


    manhc einer verschweißt oder verzinnt noch löcher oder andere unebenheiten die optisch stören und das wars dann.

    der sollte garnicht voll werden. je nachdem wo der sitzt, kommt ja auch kaum was an, außer ein öl-wasser-nebel.


    meiner meinung nach, ist 2l viel zu viel.


    meiner hat noch nicht mal ein liter wenn überhaupt nen halben, allerdings läuft es bei dem auch irgendwann wieder zurück.

    mit dem fahrwerk, fahr doch zum damaligen prüfer und die sollen sich das anschauen. wenn du da (wirklich) nichts im nachhinein geändert hast, bleibt dir auch nichts anderes übrig, als das die das ändern.


    beim dem luftfilter genauso, hin zum tüv und einfach probieren.

    Zitat

    ich kenn unsere deutschen uhrheberrechtsgesetzte, und auch die schlupflöcher dadrin


    dann beschäftigst du dich mit den falschen gesetzen, hier geht es nicht um uhrwerke oder wecker oder so, kuck mal in die richtigen, dann kannste mitreden und wichtig... lesen!!


    Zitat

    aber drehts sichs hier um ne firma oder um einen privatman der das als hobby gemacht hat, und der jetzt vllt 100mrd € verlust einplanen muss?


    der groschen ist bei dir scheinbar immer noch nicht gefallen. es geht ums prinzip, nicht um irgend einen verlust. das internet ist kein selbstbedienungsladen, darum geht es. wenn ich sehe wie viele bilder auf unsere seite "geklaut" werden und dann als eigentum ausgegeben werden, da ist das nicht mehr lustig, sind ja nur bilder, nix weiter.


    daher schraube ich bei deinem auto die felgen ab, ist doch nur ein auto, sind doch nur felgen nichts weiter und nen großen schaden haste ja auch nicht. bist ja ne privatperson.


    das hat auch nichts mit "armes deutschland" zu tun, beschäftige dich mal mit den fakten, die zeiten ändern sich und auch die gesetze.


    Zitat

    aber da hie rmanche bonzen immer gerne andern usern so richtig ans hemd gehen wollen is mir echtn rätzel, scheint so als wenn ihr die weißheit immer mit löffeln gefressen habt


    darum geht es doch in keinster weise.wo hasten das gelesen? bei manch themen wissen halt andere die sich mit der materie auskennen besser bescheid als du.

    laß die originalen drin, damit er weich abgefangen wird und füll den rest mit "härteren" auf und gut ist. nur die harten würde ich auch nicht nehmen. bei mir sind noch zwei zentimeter originale von vw drin, damit gehts zum anfang ganz gut.

    du scheinst es noch viel weniger zu raffen, oder?


    das hat nichts mit berechern zu tun, das ist einfach fakt und gesetzlich verankert.


    den hier :tock: kannste dir bei deiner antwort sparen, fass dir lieber selber mal an den kopf und schlag in gesetzbüchern nach zum lesen müßte es ja wohl reichen.


    so ein schriftzug ist ja auch nur ne bagatelle... und wo hört es dann auf?


    such mal hier im forum, kürzlich hat mal jemand geschrieben, das ihm eine klage angedroht wurde, weil er bei ebay ein firmenbild eines produktes verwendet hat und die firma das nicht so lustig fand.


    aber is ja nur ein bild und nichts wildes.

    es geht halt nicht rein in die köpfe, das das netz kein selbstbedienungsladen ist. und solch bilderklau oder was auch immer nicht mit kirschen klauen beim nachbarn gleichzusetzen ist.


    wie andreas schon schrieb, es gibt firmen, die karten bei map24 ohne erlaubnis rauskopiert haben und die zahlen noch heute dicke vierstellige beträge ab.

    ich würde bei mir gerne am zweier (gestänge) das getriebeöl tauschen. zur befüllung und füllstandkontrolle dient ja die große schraube an der seite, aber wie bekomme ich das zeug raus?


    dabei fiel mir die torxschraube an der unterseite auf, wozu dient die? kann ich darüber das getriebeöl ablassen?

    ich habe zwar keinen 16vt, aber bei meinem "normalen" 16v habe ich den servobehälter vom g60 genommen, stahlwolle rein, löcher zur entlüftung im deckel bearbeitet und fertig.


    auf wunsch kann ich dir auch bilder schicken.

    @ Mike-T


    er hat aber recht und du liegst leider falsch. natürlich gibt es die supersprint gr a in nem 60er durchmesser nur mit rohren und dann den esd und das ganze nun auch schon seit zig jahren.