hört sich in dem Fall nach dem LMM Klassiker an.
Hoffe ich jedenfalls für dich sonst stehste bald da wie ich
SDI
hört sich in dem Fall nach dem LMM Klassiker an.
Hoffe ich jedenfalls für dich sonst stehste bald da wie ich
SDI
Wir waren gestern mal an unserer Stammwaschbox wo man halt selber machen kann oder eben in die Waschbox stellt und ab dafür.
Wir sind bald umgefallen wo wir die Preise dort gelesen haben... vorher hatten die ca 8 Programme mit verschiedenen Inhalten. Nun gibts noch 4 Stück.
Billigste beginnt bei 5,8€ und ist echt nur Waschen und Trocknen...was wir sonst immer hatten Waschen, Hochdruck, SChaum, Wachs, trocknen kostet vorger ca 7,5€ nun 10€. Das sind 20DM!
Wie siehts bei euch momentan aus?
SDI
So, hab die Masseleitung im Kofferaum gegen ne andere ersetzt und habe sie unter die Schraube der Gurtbefestigung gemacht.
Dann hab ich noch die Drosselklappe mal ausgebaut und auch auf gemacht, finde sieht alles ok. Aus Drosselklappe ansich habe ich halt noch sauber gemacht. Alle Zahnräder ok, lassen sich schön bewegen und der Leerlaufschalter schließt auch.
Gebracht hats allerdings garnix
Zitat
lass den motor laufen und mach ne Spannungsmessung von der Hallgeber masse gegen Masse -> max Wert 0.3V ist es MEHR ist die Leitung hinüber.
bei laufendem Motor 0,06 Volt.
Wie ist den die Pinbelegung beim Luftmassenmesserstecker, um zu Prüfen ob an dem Stecker alles ok ist bzw an der Leitung?
bin eben mal mit Abgestecktem LMM gefahren und er ist raltiv normal gewesen, die Leistung hatte er halt nicht aber IMO ein bisschen besser als wenn er dran ist. Bei Plötzlich vollgas ruckelt er auch nicht so derbe also fast nicht nur eben keine richtige Leistung. Zudem knallts öfters mal aus dem Auspuff wenn man minimal auf gas Tipp bei 2000/3000 u/min.
Was ich aber nicht verstehe, ich hatte ja den LMM gegen den aus dem funktionierenden Golf 4 AGU mal kurz drin gehabt als da Problem aufgetreten ist und mit dem ist er nicht besser gelaufen.
Vielleicht etwas am Stecker oder an den Leitungen ? Wie könnt ich die den durchprüfen? Werte?
SDI
ZitatOriginal von simonb1481
Der neue GTI Verdichtet ziemlich genau 10:1 und lädt auch mit mind. 0.6 bar auf.
der hat aber wieder ne FSI drauf und ne modernere Elektronik, das darf man an der Stelle nicht vergessen
SDI
Ok gut zu wissen mit dem Kit. Steht gerade für 190 zum Sofortkauf drin mit 12 Teilen und Schrauben. oder meint ihr nen spezielles einer Firma?
SDI
ZitatOriginal von ElBarto
wenn du keinen kennst sind 50 OK, zahle meist so 35..
und zu ATU, auch wenn die teuer sind, dafür haben die da vernünftige anlagen, meist besser als irgend nen reifenhändler etc. ausserdem hat ATU doch nen festpreis 75€ oder? für vermessen und einstellen...
nur wer kommt bei ATU schon auf die bühnen
![]()
selbst drauf fahren lasse die einen nicht und von so nem hiwi lass ich mir nicht die schweller schrotten
Nee kenn da keinen, war diemal wieder nen anderer. Die hier hatten keinen Messtand im Boden versenkt wie die anderen.
Vorher mit den 100/80 und den 15ern war das mit der Anlage im Boden kein Problem. Hier die war zum rauffahren. ohne Lippe mit den 16ern und nicht so tief wie früher hat es wirklich auf den MM gereicht ;)...
Wie gesagt bei mir war Spur und Sturz einstellen mit leider etwas festen Spurstangen aber trotzdem 55€
SDI
Also bei der Vorderachse im Grunde das gleiche Koppelstangenproblem wie beim Golf 4? Nojo die sind ja einfach zu machen und kosten auch original nit viel.
Was ich nun sehr oft gelesen habe ist das die Gurte nicht richtig aufrollen und es von VW eine 76 Monatige Garantie drauf gibt und das das auf Kulanz getauscht wird.
den normalen 20V ohne Turbo wird denke ich ausgeschlossen da der nicht geht und viel brauchen soll.
Was war denn mit deinem 1.8T.
Ach ja MUSS Metallic Lackierung sein, EFK, normale Klima (Climatronic ginge auch), ZV haben. Bevorzugte Farbe nen rotton
SDI
sollte gesagt werden das die laufenden Kosten und der Spritverbrauch niedrig sein sollen und es auf keinen Fall ein Diesel sein soll.
Daher fallen V5, V6, Allrad usw alles raus
ebenfalls kein helles Leder, wenn eher Stoff.
Wagen wird wie gesagt für die Eltern vom Kollegen, also kein späteres Tuning oder rumschrauben am Auto außer es muss etwas Repariert werden
Wiederverkauf kann außer acht gelassen werden, Wagen wird gefahren bis er nicht mehr läuft.
SDI
Glaub mir willst du auch nicht, das ist alles anderes als nen Stück "Dosenhalter"
SDI
nicht den ganzen Schein, den Part über 3,5 Tonnen :wink.
Sollte aber kein Stich ins Hornissennest werden ;), also keine nur rummeckermentalität ,)
SDI
Was gibt denn für bekannte Schwachstellen beim Passat Typ 3B ab Bj 2002.
Soll nen 1.8T werden, Frontantrieb. Aufbauentweder Limousine oder nen Variant.
Klima, EFH sind Pflicht, Unter 100tkm auf jeden Fall. Schnickschnack wird denke ich nicht gebraucht. Auf jeden Fall 100 % original ohne Tuning oder sonstiges.
hat da jemand Erfahrungswerte wie es mit dem wirklich nutzbaren Kofferaum aussieht?
Preislich sollte unte 11 denke ich doch gut was zu machen sein.
ist nicht für mich sondern für die Eltern von nem Kollegen deren Pontiac Transport 2,3 16V verreckt ist.
SDI
DarklordGTI: Danke wird auch geprüft
eSmoka: nein noch nicht, ich wollte da möglichst erst alles testen, nicht das wenn das Sg defekt wäre ich das andere damit auch schießen würde.
@x world one:
Das ist auch so. Unrunder Leerlauf ist momentan wieder besser, das absacken der Drehzahl ist aber auch vorhanden, nicht immer aber schon öfters. Wenn man im Standgas beim an die Kreuzung rollen kurz das gas antippt und gleich wieder los lässt sackt die Drehzahl kurz ziemlich ab, er fängt sich aber wieder.
Gibts beim auseinandernehmen irgendwelche Kritischen Punkte wo man aufpassen müsste?
SDI
also ich hab vor paar Wochen bei ATU Spur und Sturz vermessen und einstellen lassen.
Gekostet hats mich ca 55€, gedauert hat es ca ne Stunde bis alles durch war. Spurstange war auch nicht ganz einfach, da war etwas fest.
Vor ca nem Jahr hab ich noch 40-45€ fürsn einstellen bezahlt. War bisher immer bei ATU, viel falsch Einstellen geht da ja dank den Computern mit Laservermessung nicht.
Von den eingestellen Werten war das bisher trotz der Tiefe immer top, auch was das Abfahren der Reifen anging.
Auch wenn man nicht viel von dem Laden hält, es gibt auch gute Leute dort, denn es ist nur nen Job und für das Image kann da keiner was
SDI
ZitatOriginal von Benni
Das findest Du schlecht.
Der Gesetzgeber hat es erkannt und für alle neuen Führerscheine abgestellt.
Das findest Du auch schlecht.
Was fändest Du dann eigentlich gut?
![]()
An der momentanen Fahrschulmentalität was bei vielen (muss ja nicht bei allen sein) so gezeigt und geübt wird? nicht viel. Viele falsche Dinge, die wichtigen Sachen werde teilweise garnicht oder minimalistisch gemacht. Da sind Leute die weder einfach gerade in ne Parklücke fahren können, richtig seitlich oder Rückwärts einparken ebenfalls mangelhaft und dann noch nichtmal richtig ne Spur halten können. Dazu noch Angst beim fahren haben und ihnen diese Angst nichtmal durch nen Training genommen wird. Aber dann dürfens trotzdem nen Hänger fahren hinten dran fahren ohne je ne einen bei ner Prüfung dran gehabt zu haben....
Im Gegensatz dazu werden ältere Führerscheinbesitzer nicht kontrollier ob sie mit 7,5 Tonnen überhaupt noch umgehen können. Sie können ihn ja behalten, aber ab nem gewissen Alter sollte das halt schonmal geprüft werden. Ich hätte zb garnix dagegen alle 5 Jahre (auch in meinem Alter) ne Prüfung zu machen das ich sowas fahren dürfte, da ja sonst jeder wieder wegen Altendiskriminierung anfängt... so Sachen halt
danke. Leck die Preise hab ich damals nichtmal in DM bezahlt was die da für ne Fahrstunden wollen
wann hattest denn deinen Schein gemacht? Ich im Jahr 2000.
SDI
nen normalen B. mit dem Minimum an Pflichtstunden
Mit nem normale "Baumarkthänger" bin ich top fit, egal welche Beladung da wir einen haben. PKW Transportanhänger bin ich auch schon mehrfach gefahren, auch über weitere Strecken von ca 400km, gabs auch nie Probleme.
Wieviele Pflichtstunden gibts da denn? Prüfungsgebühren usw... wenn ich dran denk 2000 der B hat mich glaube ich 1700 DM gekostet, müsste ich aber nochmal nachsehen...
SDI
@Barney:
ok werd den Massepunkt Batterie mal umverlegen und die Schrauben kontrolieren.
ja hab das eben auch schön öfters hier und da gelesen, nur oft sind das Meldungen die dann aus der Werkstatt an denjenigen gegeben wurden, da dieser nicht selbst getauscht hat. Ist man immer etwas skeptisch.
Hat jemand von euch ne Pinbelegung was man unten am Stecker der Drosselklappe mal messen könnte. Poti müsste das ja unter anderem sein?
Edit;
wegen oben den 3,4 ohm an der Masse vom Hallgeber, müsste dann nicht was genau mit der Masseleitung sein oder kommt das ebenfalls von zu schlechter Motormasse zb oder sonst wo ner schlechten Masse?
SDI
ja aber das kann doch nit sein das ich nur wegen der Mehrlast nochmal nen kompletten Führerschein machen muss
hat das jemand wo schwarz auf weiss?
Vor allem warum hat da damals keine Saug gefragt wegen mehr Anhängelast
Is ma wieder typisch, viele total verkehrsgefährdende Leute die schon mit dem Führen von ihrem 190er oder neuen E-klasse überfordert sind dürfen noch bis zu 7,5 Tonnen fahren....
Könnte grad wieder kotzen wegen so nem Bockmist..
SDI
ZitatOriginal von d0d0
ok.
aber des castrol 10w60 soll ja ein recht anerkanntes öl für ..
das war es mal, dann wurde das "Rezept" geändert. Seit dem sind einige nicht mehr davon begeistert. Und genau seit dem Zeitpunkt gibt es auch das Castrol TWS (in etwo alte Version Castrol RS) da das normale Castrol RS keine Freigabe mehr hatte. Gabs hie rim Turbo & KOmpressorforum nen Topic dazu.
SDI
Luda:
ok in dem Buch stand kein genauer Wert, nur "in etwas Batteriespannung"
Ich hab die Batterie ja im Kofferaum, mit nem 35er Stromkabel mit dem Anlasser verbunden. 35er zu wenig?
Masse Batterie hab ich an die Stange der Reserveradmulde gelegt. Masse am Block/Getriebe geht vorne an den original Massepunkt vom Träger wo auch die anderen sind. Da wollte ich noch nen zusätzlichen Stift für Masse die Tage einschweißen.
Wenn der Motor läuft bringt die Lima laut Programm um die 14,5 Volt, müsste ich aber nochmal nachsehen hab den Wert nicht genau beachtet.
Naja der AGU hat zwar einen Seilzug, aber er hat an der Drosselklappe trotzdem nen Motor dran wenn ich nicht ganz bescheuert bin ;)...man sieht nämlich schön wie da bei totalem vom Gas gehen die Drosselklappe nen Stück aufgemacht wird damit man keine so ruppige abbremsung hat. Haben wir damals beobachtet als der Motor seine ersten Umdrehungen gemacht hat. An die Drosselklappe hatte ich da halt auch schon gedacht, ich hatte auch gestern ne passende im Auge aber hab die Auktion verschlafen und so ging die gester für 25€ weg
Welche Masse am Motor meinst du denn? die Masse wo an die Getriebe an Motor Schraube kommt mit dem "Doppelkopf" ?
Weil der Massepunkt oben am Zylinderkopf müsste doch damit auch abgedeckt sein oder nicht so richtig?
SDI
weiß einer was es kostet nen B BE zu erweitern das ich legal nen Wagen auf nem Hänger ziehen darf?
Mal abgesehen davon das ich bereits mehrfach sowas gefahren bin ...
SDI