PROBLEM GEFUNDEN (Problem --> 1.8T AGU k04 nurnoch 0,5 bar Ladedruck)
Merke, mit abgestecktem LMM zu fahren verursacht nen netten 18 Liter verbrauch bei 120. Und nen Turbo im dunkeln glühen zu sehen hat auch etwas für sich ;). Lmm dran dann ging der Verbrauch über die Strecke auf 9,9 runter.
Beim G2power ging es dann ans eingemachte. Benzindruck bei ca 2,85-2,9 Bar im Leerlauf nachdem ne neue Dichtung dran gekommen ist. Aber sein Ersatz 3 Bar Regler bringt ca 3,1. Denke werde meinen mal ersetzen. Beim Ladedrucktest kam garnix an. Alles abgefühlt und der G2power hat das Leck gefunden....Schweißnaht rechts eingerissen... beim Aufladen hat es den Riss wohl auseinander gedrückt und dadurch ging soviel Druck verloren... zuviel Sprit für die Luftmasse -> rauch 
Alles auseinander genomen, Riss versucht mit Spezialmittel abzudichten. Paar Schellen durch bessere ersetzt
. Bei der Testfahrt ist die Geschichte aber wieder aufgeplatzt.
Dann hat der G2power noch die Sache mit der Handbremse/Wischer Thematik und der Kühlwassermangelanzeige gelöst :dhoch:. 3 Leitungen waren "im Kreis" vertauscht. Nun geht alles, nix blinkt mehr, alles funktioniert :dhoch:
Dann gings nach Hause. Mit nurnoch "halb" offenem LLK ruckelte die Geschichte nicht mehr, zwar kein Druck da aber fährt sich besser. Verbrauch auf der ca 235km Rückfahrt bei ca 80-150 (laut MFA 93 Km/h im Schnitt).

Wer brauch da noch nen Diesel 
Jetzt gehts zum LLK schweißen. Denke war durch die unflexible Verrohrung am Anfang bevor ich den zusätzlichen Samcobogen dazu gemacht habe.
Also hoffen wir mal das morgen die Leistung wieder da ist 
Nochmal ein riesen DANKESCHÖN an den G2power 
SDI