Beiträge von SDI-Driver

    Kann jemand da bitte mal nen Statement dazu geben...geht über den Transport von nem PKW auf nem Autoanhänger mittels PKW


    Zitat

    ...Ordnungsamt genauen Berechtigungen der Klasse B... Danach muss man das zulässige Gesamtgewicht, also nicht das tatsächliche Gewicht, nehmen.


    Das kann doch nicht sein oder? Wenn ich jetzt ne Rohkarosse mit Rädern transportiere die 500-1000kg hat aber maximal zugelassenes Gewicht 1700KG hat. Wieso muss man da die 1700KG nehmen und nicht das tatsächliche Gewicht bzw das eingetragen Leergewicht....



    SDI

    Zitat

    Original von MarcelG
    ja der besitzer ist lackierer.



    gut dann bin ich richtig Informiert. Ist immer interessant was wirklich hinter manchen Leuten steckt.


    Der Lackierer is echt nen netter Typ :-i. Bin mal gespannt wann der Wagen "on the road" ist



    SDI

    moment. Hat der nicht nur (nach ewiger (Warte)Zeit) den v. Kabelbaum gemacht?


    Hab da Infos das der Wagen nem Lackierer gehört.


    Und wenn der Dangel der ist wo ich jetzt glaube zu wissen wer das ist und was ich über den aus direktem Umfeld über Arbeitsweise usw gehört habe kann nich nur bezüglich des freuens sagen


    "Ach echt?"


    SDI

    Ich hatte mal vor ein paar Tagen wegen einem solchen Bild vom Golf 3 angefragt:




    Also wenn die schon nix haben :(


    Hab mal für G4, G4 Variant, 5er BMW angefragt :)


    SDI

    Zitat

    Original von black bora
    kenne sie auch und fange jeden teil bisher gut ...



    ist die serie auf dt oder nur engl. ?



    Nope, nur Englisch, wird es in Deutsch auch wohl nicht geben.


    Da hatte mich vor geraumer Zeit mal jemand angeschrieben wegen der Serie, ich hab die PN aber leider nit mehr.



    Gibts hier kein Kino / Film Topic? Da könnte man mal Dinge die "Simpsons - the Movie", "Ghost Rider - the Movie", "Resident Evil 3", Rocky Balboa (Rocky VI) reinsetzen :)


    SDi

    Der 3er steht aber nicht mehr da wo ich die Bilder gemacht habe. Der Aufenthaltsort sollte denke ich auch nicht breitgetreten werden.


    Kann sein das er nun nen Kabelbaum hat ;)


    SDI

    So ich hab mal wieder die neuen N75-F und SUV-N verbaut da es mit den alten Teilen nicht besser war.


    Ich hab dann auch mal den gleichen Benzindruckregler aus der Snoopiline ihrem 1.8T verbaut aber keine Besserung der Geschichte.


    Habe dann mal bisschen durchgemessen (alle Werte bei ca 7° Lufttemperatur):


    Ansauglufttemperatursensor 3,45k ohm


    Drehzahlgeber G28 887 ohm an Pin2 zu Pin3
    Pin 1 zu Pin 3 nix (soll)
    Pin 1 zu Pin 2 nix (soll)


    Zündspulenstecker 1: Pin 1 zu Leistungsendstufe 4 Fach Stecker Pin 1 = 0,04 ohm (Einstellung 200 ohm am Messgerät)


    Zündspulenstecker 2: Pin 1 zu Leistungsendstufe 4 Fach Stecker Pin 4 = 0,04 ohm (Einstellung 200 ohm am Messgerät)


    Zündspulenstecker 3: Pin 1 zu Leistungsendstufe 4 Fach Stecker Pin 2 = 0,04 (Einstellung 200 ohm am Messgerät)


    Zündspulenstecker 4: Pin 1 zu Leistungsendstufe 4 Fach Stecker Pin 3 = 0,04 (Einstellung 200 ohm am Messgerät)



    Bei eingeschalteter Zündung dann:


    Hallgeber G40 Stecker: Pin 1 zu Pin 3 = 4,95 Volt
    Pin 2 zu org. Massepunkt am Zylinderkopf zwischen den Zündspulen = 10,73V
    Pin 3 (Messgerät rot) zu Massepunkt Zylinderkopf (bei 200 ohm Einstellung Gerät) = 3,4 ohm


    --> Laut dem JHIMS G4 Buch sollten da maximal 1,5 Ohm anstehen. Kann das jemand bestätigen? Zündung muss da ja auch an sein oder?



    Widerstand Einspritzdüsen alle 12,1 Ohm direkt an der Düse gemessen.



    SDI

    War heute mit nem Passat 2.0 16V 140 PS Diesel Variant Dienstlich Richtung Aschaffenburg unterwegs.


    Aber was ich auf der Hinfahrt fotografiert habe. Wohl nen Smart Testmodell, war total abgeklebt rundum, links unterm Heck hing irgendwas tiefer als der Rest. dacht erst Auspuff wäre ab, was genau das war konnte ich nicht erkennen, dafür aber das der Smart auf der linken Seite an der Seitenwand hitner der Tür richtig derbe Lufteinlässe aller Porsche hatte.


    Also von 100 auf 170 ist der Smart mal total weggezogen :haeh:


    Leider ist die Kamera von dem Siemens CX65 bescheiden...










    SDI

    ich glaube in dem Fall geht es eher um die LAgerung/Neigung.


    Schau dir mal an wo der G60 Sitzt und dann vergleiche mal nen vr6 im 2er. Der Vr6 sitzt eher nach vorne "gekippt" der G60 eher hinten RIchtung Spritzwand. 16V ABF ebenso eher auf Achse bzw Richtung Spritzwand.


    Im 3er liegt/fährt sich der Vr6 auch laut aussagen vieler 2er Vr6 Fahrer einfach besser.




    SDI

    Wie Garlock schon sagte, es scheint wohl die Zahnriemenabdeckung zu sein. Die Verstrebungen innen liegen da wohl sehr knapp und rubbeln da mit der Zeit was weg.



    Edit:





    Hab mal hier ein paar Bilder für euch um zu zeigen wie fett der läuft am BSP vom Küchentuch....


    nach einmal kurz so 2000-3000 halten...



    tja und so sieht das Heck seit dem Auftreten des Problems aus.







    Und hier die Zahnriemenmarkierungen...


    oben (löd zu Fotografieren):



    unten:







    SDI

    Zitat

    Original von luheuser
    hat der schon verstellbare nockenwellen? evtl ist der steller "fest", oder macht irgenwie probleme...



    gruss Lu


    öhm nee IMO nicht. Zudem hat er ne M3.8.3 und nicht ME 7,5 wie bei manchen PDF´s drin steht. Meinen Infos jedenfalls nach, villeicht könnte das jemand bestätigen.


    TDIMANU: das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun. Hilfreiche Tips sind immer gut.


    Wie gesagt rein vom Bauteil schließe ich zumindest das N75, SUV zu 100 % aus da beide neu sind. Der rest wurde mal testweise gegen funktionierende Teile getauscht aus nem Golf 4 mit ebenfalls AGU, da mit ABT Chip und K03 und Gasanlage. Und der läuft wunderbar und ohne Fehler daher sollten die komponenten Ok sein wo ich zum testen genommen habe, wie LMM, Zündspulen, G40 Hall-Geber, Zündendstufe.


    Mein LMM brachte zudem gute Werte laut VAG-Com, praktisch gleich wie bei dem anderen LMM aus dem G4.


    Marderschäden habe ich bisher keine gefunden, auch keine beschädigten Kabel.


    Motorsg werde ich übermorgen mal noch testen, ebenfalls den blauen Temperaturgeber.



    Bin heute mal als er warm war mal bei Vollgas ein paar Sekunden drauf geblieben. Er ruckelt dann etwas, bringt wölkchen aus dem Auspuff und dan gibts nochmal nen ruckeln und dann geht der Ladedruck hoch auf 0,9-1 bar ca. Leistung ist dann trotzdem keine da. Gehe ich vom gas und gebe wieder vollgas nur 0,5 und dann wieder die rucklerei, die Wolke und dann 0,9 bar... Hall-Geber war dran.


    N75 & Ladedruckregelung kann es ja nicht sein da er auch keinen vollen Druck macht wenn die Leitung der Druckdose ab ist.


    Ohne Leitung an der Druckdose und dabei abgestecktem Hall-Geber habe ich noch nicht versucht....



    SDI

    würde mich ehrlichgesagt sehr wundern.


    Könnte heute Abend das vom 4er AGU mal dran hängen, wenn er damit normal läuft könnte das sein. Vollgas usw geht da ja nicht da das G4 SG von ABT nur auf den K03 abgestimmt wurde. Glaube aber ehrlichgesagt nicht dran


    SDI

    Öhm das hier war der G40, der an den Nockenwellen. Sonst ist ja nurnoch der G28 von der Kurbelwelle da.


    Im Fehlerspeicher stand der Hall-Geber wie gesagt nur wenn er abgezogen wurde. So nicht...


    Nur was mich wundert das er trotzdem dem funktionierenden Hall-Geber aus dem G4 beschissen genauso beschissen gelaufen ist.


    Ist genauso merkwürdig wie ganz am Anfang vom Umbau der Fehler


    Zitat


    00543 - Maximum Engine Speed Exceeded (Engine Warranty VOID! : - ) 35-10--- Intermittent


    trotz defintiv keinen hohen Drehzahlen. Nur wenn der G28 defekt wäre warum bringt er dannmit abgezogenem Hall-Geber mehr Druck? :?:


    Übersehe ich da vielleicht noch nen Sensor?



    SDI