Hi leute ! 
habe hier noch einen bremssattel rumzuliegen wo die entlüftungsschraube irgendwie weggegammelt oder abgerissen wurde. Lässt sich der Sattel noch retten oder kann man die Schraube nicht austauschen?
Gruß Rider
 
									
		kann man die Entlüftungsschraube beim Bremssattel wechseln ?
- 
			
- 
			Ist nur reingeschraubt. 
- 
			Und warum fragen die Leute die Sättel suchen meist explizit danach, dass die Schraube 100%ig ok ist? 
- 
			?Versuch die abgerissene Schraube aus dem Sattel mal raus zu bekommen, desswegen, wird ohne etsprechendes Werkzeug nicht ganz so einfach sein... 
- 
			Hallo, mit einem Linksdreher sollte es normalerweise gehen. Am besten die Schraube / das Gewinde einen Tag vorher mit Kriechöl behandeln. Da das "normale" Anzugsmoment hier gering ist, ist die Aussicht auf Erfolg relativ hoch. Falls noch ein Stück der Schraube heraussteht, kann man auch eine Mutter aufschweißen, und den Rest dann rausdrehen. MfG Wolfgang 
- 
			und zur not vorsichtig ausbohren und dann mit dem gewindeschneider hinterher... 
- 
			So einen ähnlichen Fall habe ich auch,nur ist nach dem aufbohren das Gewinde beschädigt.Man kann das Loch ja größer bohren und ein neues Gewinde einschneiden.Anschließend dreht man eine Inbuschraube mit Kupfering rein.Klar,nun dichtet der Kupfering ab und nicht der Konus,aber sollte doch zu verantworten sein,oder? 
- 
			kommt auf den sattel an. beim 36er hinten kann man vom 38er bestimmt das ventil eindrehen. wenn ich es noch im kopf habe ist das ventil vom 38er dicker als das vom 36er. beim ausbohren bitte davor den kolben ausbauen. 
- 
			ZitatOriginal von dride 
 und zur not vorsichtig ausbohren und dann mit dem gewindeschneider hinterher...
          NIEMALS machen... da ist ein konus drin (Dichtfläche) und den wirs du nicht ausbohren können oh mann wie kann man nur solche tips geben  
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von Moneypul8 
          NIEMALS machen... da ist ein konus drin (Dichtfläche) und den wirs du nicht ausbohren können oh mann wie kann man nur solche tips geben  Wusste ich Doch, dass was komisches dran ist. 
- 
			em ist das normal net so das es ein normales gewinde ist und dan der entlüftungsschraube ein konus ist? so ist es bei den zusatzöldruckgebern von vdo. da ist der konous die schraube. 
- 
			Der Entlüftungsnippel ist konisch  Die beste Methode ein deformierten/verrosteten Nippel raus zubekommen ist; Wirklich den Teil des Sattels in Rostlöser paar Std einlegen,falls noch Material zum einsetzen der Gripzange vorhanden ist, benutzen! Ansonsten mitn Linksdreher arbeiten,...das sind die besten Möglichkeiten  
- 
			Wenn es nicht anders geht,dann kann man doch ein neues,größeres Gewinde reinschneiden.Mit hilfe von einem Kupferring sollte das doch auch dicht werden. 
- 
			ZitatOriginal von Weber-Alpha 
 Wenn es nicht anders geht,dann kann man doch ein neues,größeres Gewinde reinschneiden.Mit hilfe von einem Kupferring sollte das doch auch dicht werden.Meine Fresse wie könnt ihr solche Tipps geben?                  Das ist ne Bremse und damit ist nicht zu spassen Und mit nem Kupferdichtring beim Tüv vorfahren, die shicken Dich gleich wieder heim oder legen den vor Ort still.... Maximal Linksausdreher wenn das nicht geht, neuer Sattel die kosten nun auch nicht die welt 
 und es geht ja nur ums lebenEDIT Dank der neuen Technik brauchst das eh nicht mehr... 
 baust ne W-lan Antenne ans Bremspedal und eine kleine an den Bremssattel und schon bremst das richtig gut und entlüften brauchst auch nicht mehr
 W-Lan Bremse habe alle Teile dafür da wenn Du willst einfach ne PM schreiben :-r
- 
			Danke für die deutlichen Wort.Ich verstehe nur nicht so ganz wo das Problem liegt.Bei Opel hat der Bremsschlauch einen Ringanschluß und wird mit Hohlschraube und Kupferringen abgedichtet.Im Prinzip ist das nicht anderes,oder? 
- 
			ZitatOriginal von Weber-Alpha 
 Danke für die deutlichen Wort.Ich verstehe nur nicht so ganz wo das Problem liegt.Bei Opel hat der Bremsschlauch einen Ringanschluß und wird mit Hohlschraube und Kupferringen abgedichtet.Im Prinzip ist das nicht anderes,oder?Das ganze System ist aber auch dafür ausgelegt! Das war so geplant und gewollt ... bei meinem Motorrad ist das auch so  
- 
			ZitatOriginal von crazyiven 
 Bei Opel hat der Bremsschlauch einen Ringanschluß und wird mit Hohlschraube und Kupferringen abgedichtet.Im Prinzip ist das nicht anderes,oder?nicht ganz, da der Sitz am Bremssattel für die Kupferscheibe fehlt. also ich würde da auch nicht mit mehr als dem Linksausdreher und Rostlöser dran gehen.  Grüße  
- 
			ZitatOriginal von Eddi_Controletti 
 nicht ganz, da der Sitz am Bremssattel für die Kupferscheibe fehlt.Richtig,aber wenn man schonmal in der Schlosserei ist,kann man doch schnell eine plane Fläche für den Ring fräsen.Dann sollte es doch einwandfrei sein. 
- 
			ZitatOriginal von Weber-Alpha Richtig,aber wenn man schonmal in der Schlosserei ist,kann man doch schnell eine plane Fläche für den Ring fräsen.Dann sollte es doch einwandfrei sein. und wie willst du dann entlüften? 
 durch das gewinde? oder hat opel bei dem entlüftungsnippel auch diese variante der dichtung?
 also mit ner hohlgebohrten schraube oder wie oder was....nochmal am Rand das ist ein Bremssattel und davon hängt nicht nur das leben vom fahrer ab sondern auch an unbeteiligten, die drum rum stehen!!!!!! 
- 
			ZitatOriginal von Moneypul8 
 und wie willst du dann entlüften?
 durch das gewinde? oder hat opel bei dem entlüftungsnippel auch diese variante der dichtung?
 also mit ner hohlgebohrten schraube oder wie oder was....Einfach aufdrehen und die Suppe laufen lassen.Opel hat das nur für die Befestigung vom Bremschlauch mit Sattel.Zum entlüften gibt es da auch Nippel. 
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		