3er ABS in 2er, welchen HBZ wird benötigt

  • Hi zusammen,


    Suche Antworten für mein niedriges Kenntnisniveau. :D , also habt Geduld mit mir, ich gebe mein Bestes, wirklich!
    Meistens bin ich ja in MT unterwegs, denke aber, dass ich für diesen Umbau hier besser aufgehoben bin. Also entäuscht mich nicht. :lol


    Zur Ausgangslage:
    Ich hätte einen kompletten 3er Golf, Mj. 95 mit 16V-Motor, ABS, Servo und ohne Klima, Laufleistung 185 TKM. Bremsen ringsum neu.


    Auf der anderen Seite ist ein 2er Golf, Mj. 91 mit PN-Motor, Servo und sonst nichts, vorhanden, der recht gut in Schuss ist.
    In den will ich zumindest vorerst, meinen Klimakasten einbauen, um später komplett anzuschließen.
    Tacho und Armaturenbrett soll alles im 2er bleiben.


    Jetzt möchte ich die beiden Autos miteinander kreuzen.


    Das Standardwerk von DirkG habe ich durch, zumindest das, wa ich verstanden habe :D . Einige Themen hier im Forum über ABF habe ich auch schon durchgelesen und werde mich wirklich bemühen, Euch alle meine Informationen zu geben, was nicht viel sein wird. :(


    Ich habe mir mal ein paar Fragen aufgeschrieben:
    [list=A]
    [*]welche Servo soll ich verwenden, 3er oder 2er drinlassen.
    [*]die 3er Vorderachse soll zwei zusätzliche Befestigungen haben, wo werden die an der 2er Karosse verschraubt
    [*]was mache ich am einfachsten mit der Kupplungsbetätigung? Kann die vom 2er drinbleiben oder die Pedale austauschen
    [*]das Gleiche gilt bei der Bremse, auch wegen dem ABS
    [*]bei DirkG ging es um den VR6, wie ist es mit der Höhe vom ABF, das selbe Problem?
    [*]Luftfilterkasten, vom 3er übernehmen, reicht der Platz?
    [*]2er 16V Tacho nehme ich dann von meinen aktuellen EDI16V, das geht ja, wie ich gelesen habe. Brauche ich dann noch die Tachowelle vom G60, oder?
    [*]nehme ich die komplette ZE mit in den 2er mit, oder passe ich nur an?
    [*]kann ich meinen MSD und ESD von 2er 16V nehmen?
    [*]kann ich die WFS übernehmen, oder ist das zu ein großer Akt?
    [/list=A]
    Danke erstmal

  • # welche Servo soll ich verwenden, 3er oder 2er drinlassen.
    # die 3er Vorderachse soll zwei zusätzliche Befestigungen haben, wo werden die an der 2er Karosse verschraubt
    # was mache ich am einfachsten mit der Kupplungsbetätigung? Kann die vom 2er drinbleiben oder die Pedale austauschen
    # das Gleiche gilt bei der Bremse, auch wegen dem ABS
    # bei DirkG ging es um den VR6, wie ist es mit der Höhe vom ABF, das selbe Problem?
    # Luftfilterkasten, vom 3er übernehmen, reicht der Platz?
    # 2er 16V Tacho nehme ich dann von meinen aktuellen EDI16V, das geht ja, wie ich gelesen habe. Brauche ich dann noch die Tachowelle vom G60, oder?
    # nehme ich die komplette ZE mit in den 2er mit, oder passe ich nur an?
    # kann ich meinen MSD und ESD von 2er 16V nehmen?
    # kann ich die WFS übernehmen, oder ist das zu ein großer Akt?


    A: Kannst beide nehmen, ich habe die vom 2er drin.
    B: Wozu die vom 3er? Mach Dir an Deine den G60 Stabi, und tausch den hinteren Motorhalter, oder willst Du Plusachse fahren? Dann musst Du auch die Servo vom 3er nehmen.
    C: Auf mechanisch umbauen wie auf Dirks Seite beschrieben.
    D: Ich habe einfach auf G60 Bremse ohne ABS umgebaut.
    E: Hinten ist der ABF auch zu hoch, ich habe ein Stück einer Haubenstrebe entfernt.
    F: 3er passt nicht, TD oder RP, oder K und N wie ich.
    G:Ja G60 Welle, und das DZM Signal musst Du dann noch von der Zündspule holen.
    H: Wenn Du neue ZE im 2er hast, kann die bleiben, oder hat der alte? Dann würde ich auch auf neu umbauen.
    I: Hab ich auch drunter, passt.
    J: Hab meine auch übernommen. Der 3er hat doch auch eine, oder nicht? Die musst Du dann auch mit übernehmen.

  • Zitat

    Original von Harti
    B: Wozu die vom 3er? Mach Dir an Deine den G60 Stabi, und tausch den hinteren Motorhalter, oder willst Du Plusachse fahren? Dann musst Du auch die Servo vom 3er nehmen.


    Nun ja, wollte dann schon die Achse vom 3er nehmen, weil vorhanden. Beim 16v ist es doch die Plusachse, oder täusche ich mich da? Sonst müsste ich eine vom G60 reinbauen, weil ja momentan ne VWII-Bremse (Richtig?)drin ist.
    Und die Servo vom 3er geht ohne Probleme in den 2er?


    Grüße

  • ja super, dann weiß ich ja auch etwas :lol


    Ne, im Ernst: Das ist doch sinnvoll, die zu übernehmen?


    Was ich noch fragen wollte:
    Wie sieht es eigentlich mit dem 3er Tank aus, das konnte ich bis jetzt noch nichts lesen. Kann ich den komplett übernehmen, also auch die Leitungen?

  • Zitat

    Was ich noch fragen wollte Wie sieht es eigentlich mit dem 3er Tank aus, das konnte ich bis jetzt noch nichts lesen. Kann ich den komplett übernehmen, also auch die Leitungen?


    Ja passen tut er auf alle fälle. Nur das beim 3er die Pumpe ja im Tank sitzt. da fällt dann deine unterm Auto komplett weg. aber wenn du die ganzen Leitungen mit übernimmst gibts ja keine probleme.

  • Tank hab ich auch vom 3er, solltest halt die Halter der Benzinleitungen am Unterboden mit übernhemen, die vom 2er sind ein wenig zu eng. Passt aber. Ansonsten passte der Tank bei mir wunderbar.
    Wenn Du die Plusachse fährts, kannst Dua uch gleich die 3er Servo übernehmen, eventuell mit den Leitungen vom 2er, dann aber umrüsten auf den runden Servobehälter.

  • Zitat

    Original von Harti
    Tank hab ich auch vom 3er, solltest halt die Halter der Benzinleitungen am Unterboden mit übernhemen, die vom 2er sind ein wenig zu eng. Passt aber. Ansonsten passte der Tank bei mir wunderbar.


    Sind die Haltepunkte identisch? sonst kann ich ja alles vom 3er übernehmen, habe ja das komplette Fahrzeug


    Zitat

    Original von Harti
    Wenn Du die Plusachse fährts, kannst Dua uch gleich die 3er Servo übernehmen, eventuell mit den Leitungen vom 2er, dann aber umrüsten auf den runden Servobehälter.


    Ok, hört sich gut an, auch wenn ich noch nicht weiß, wie das alles geht. :D
    Aber warum die 2er Leitungen verwenden?
    Noch ne Frage zur Lenkung. Die Verbindung zwischen Lenkgetriebe und 2er Lenksäule (ich hoffe, dass die Teile so heißen) passt?


    Was wäre noch wichtig, was muss auf jeden Fall erneuert werden?


    Grüße

  • Ja das Kreuzgelenk. Musst Du testen. Manchmal passt es. Ansonsten gibts da leider viele verschiedene. Die Leitungen vom 2er deshalb, wiel beim 3er ein Kühlrohr und der andere Behälter dazwischen ist. Das Kühlrohr hab ich vom Golf G 60 nachgerüstet.


    Am Tank passt alles, der 2er hat oben am Stutzen eine Befestigung mehr, das Loch kannst Du aber im 3er Tank bohren, an der Stelle ist der auch gleich wie im 2er, nur eben ohne Loch.


    Du wohnst doch gar nicht weit weg von mir, oder? Komm halt mal vorbei und schau dir das bei mir alles an.

  • Das mit der Lenkung muss ich mir dann mal im 3er anschauen, wenn er dann da ist.
    Das mit dem Vorbeikommen hört sich gut an, melde mich dann per PM.


    und...
    immer her mit den Tipps :wink


    Grüße

  • ja ok, ich habe die meisten Teile noch nicht gesehen, gerade was die Lenkung angeht. Da bin ich dann immer ein wenig unsicher und frage halt, vielleicht auch mal zuviel, wer weiß. :-3


    Nachdem ich meine Klima drine habe, würde ich die jetzt auch im Schlaf einbauen können.


    Grüße

  • Hu zusammen,


    nach dem jetzt schon einige Punkte geklärt sind, stellt sich für mich noch die Frage, was ich mit dem 3er ABS mache.
    HIER wurde das Thema schon mal angeschnitten. Leider kam auch meine Frage

    "ne Frage zum Verständnis: Das ABS vom 3er Bj. 94 ist technisch/Wirkung gleich/besser zu dem ABS vom 2er Golf?
    Der Grund der Frage ist, ob sich der Aufwand (3er ABS in 2er) überhaupt lohnt, hätte nähmlich vom 2er noch eine komplette ABS-Einheit daliegen."


    noch keine Antwort.
    Bei mir ist das Steuergerät unter der Sitzbank, dann müsste es also das "alte" ABS sein. Daher auch die Zweifel, ob sich der Aufwand lohnt.


    Ein weitere Frage:
    So wie mich "SDI-Driver" informiert hat, passt der 3er HBZ eh nicht an die 2er Pedalerie. Das vom Passat würde passen.
    Habt Ihr für mich nähere Informationen, nach welchem HBZ ich genau suchen muss und ob das dann auch zum 3er Steuergerät passt?


    Wenn ich in der Suche etwas überlesen habe sollte, seid gnädigt mit mir. :zwinker:


    Danke erstmal

  • Hab auch das komplette ABS/EDS vom Golf 3 VR6 im Golf 2 WobEd.
    Pedalerie kannst Du vom Corrado oder Passat nehmen.
    Die hydraulische Kupplungsbetätigung hab ich ebenfalls aus dem Passat übernommen.
    Bei Ein- und Umbau des ABS war etwas mehr Aufwand nötig.
    Die Kugel am HBZ wurde angeschnitten, dann wurde M10 auf diese Stange geschnitten. Auf dieses Gewinde wurde ein entsprechender Gabelkopf aufgeschraubt der mit einer Kontermutter und zusätzlich mit einem Splint gesichert wurde.
    Den Umbau von der 4-Bolzen Befestigung (Golf3) auf 3-Bolzen müsste ich erst nachschauen. Ist schon wieder einige Wochen her.


    Das ABS/EDS aus dem Passat passt nahezu plug&play, leider hab ich aber einen G3 geschlachtet.


    Prinzipell ist es möglich, jedoch sollte man sich im Klaren sein, welche Auswirkungen das Versagen dieser Teile/ Eigenkonstruktionen haben kann! ! !

  • Zitat

    Original von RedCandyMan
    besorg dir das abs aus nem 35i. das paßt fast ohne probleme in den 2er


    Ok, da hört sich ja schon mal gut an, wenn ich dabei die 2er Pedalerie eingebaut lassen kann. Meine Frage wäre dann, ob das dann auch zum Steuergerät/Kabelbaumstecker passt, also auch mal so rein funktionsmäßig?
    Nach welchem Bj.sollte ich schauen und was muss ich ausgeben dafür?


    Ne Frage zur Kupplungsbetätigung:
    Die vom 3er passt ja auch nicht an die 2er Pedalerie. Was für Möglicheiten gibt es, die vom 3er zu übernehmen?


    Grüße

  • kabelbaum brauchst dann passend zum abs, die teile gibts ab und an bei ebay. nennt sich teves 20Gi, wurde glaub ich ab 95 verbaut. mit etwas glück kannst du son abs für 100€ bekommen. geht aber auch teurer.


    nimm einfach die hydraulische kupplung vom g60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!