Golf III GTI 16V Thread!!!

  • ich spring bei Tacho 210 immer vom Gas. und selbst die Fahr ich nur auf den Geraden weil in den Kurven is das mit den Schwammigen WInterreifen für :arsch:



    muss mal die Woche nach den SOmmerreifen kucken. 2 kann ich denke ic noch nen Sommer fahren aber die anderen 2 sind abfahrgrenze.


    So würd ich die nit eingetragen bekommen denk ich mal.


    wie alt sollten denn Sommerreifen maximal sein? weil die waren schon drauf als ich den Wage gekauft hab. also mindestens 2002



    SDI

  • @ josh.... Wie kommst darauf das der MFA Wert des Tachos genauer ist? Ich bin der Überzeugung das die Ihr Signal vom selben geber bekommen... und soviel kann die elektrik des Zeigers auch nicht falsch gehen... außerdem bildet die MFA ja auch nen zwischen bzw durchschnittswert.... auch wenn man die Nullt is der Wert bestimmt nicht lange eindeutig.


    Oder denke ich da komplett falsch...???


    @ sdi... meine W Reifen sind nur bis 190 zugelassen.... einmal war ich damit kurz auf 230... aber nie wieder... fuhr sich total schwammig. Normalerweise hab ich die 190 auch so gut wie nie Überschritten.


    nochmal @ josh... der 5te ist wirklich net sehr lang.... meiner dreht im 5ten auch fast immer aus wenn ich ihn mal trete. Aber auch wenn der 5te länger wäre... ich glaub irgendwann fehlt die kraft einfach um schneller zu sein bzw zu werden.


    Mein Getriebe macht bei etwa 245 laut tacho dicht... sind dann die maximalen 6800 U/min... laut digital und Analogwert des Tachos...
    Wie weit geht eigentlich dein VR?

  • Als ich mein Auto gekauft hatte, hatte der auch noch Winterreifen drauf!
    Ich bin ja dann über die Bahn nach Hause und wollte natürlich wissen, was der Wagen so bringt!!
    Also bin ich auch mal kurz 230 gefahren!!
    Na ja, auch nicht lange, weil der Wagen auch ne total tolle Fahreigenschaft hatte! :D


    Als ich dann neue Sommerreifen bekommen habe, hab ich aber fast nen Schock bekommen!
    Die Winterreifen mit denen ich 230 gefahren bin waren 15!!! Jahre alt!! 8o
    Boah, ich dachte nur, was da alles hätte passieren können!!

  • `Neeee, Die richtige Prägenummer besteht aus 3 Zahlen...


    0788 geht nicht... und 078 wäre die 07 Kalenderwoche im Jahr 1988 oder 1998 eher 98 als 88! später könnte sie auch für 2008 stehen :D


    788 geht auch net da es keine 78 Woche gibt.


    Die ersten beiden Zahlen sind immer die Kalenderwoche, und die Letzte ist die Jahreszahl. bzw die Letzte zahl vom Jahr... 3 für 1993 oder für 2003 z.B.

  • [block]Aber seit 2000 sind es glaub (!!!) 4 Ziffen, 2 für Woche und 2 fürs Jahr. Aber erst ab 2000. :blink:


    MfG Daniel[/block]


    ..: Passat 3A Variant in Softgrün :..
    ..: Golf 2wei Madison in Royalblau :..
    ..: Polo 2F Classic (Derby) in Rot :..

  • Zitat

    Original von fireball
    @ josh.... Wie kommst darauf das der MFA Wert des Tachos genauer ist? Ich bin der Überzeugung das die Ihr Signal vom selben geber bekommen... und soviel kann die elektrik des Zeigers auch nicht falsch gehen... außerdem bildet die MFA ja auch nen zwischen bzw durchschnittswert.... auch wenn man die Nullt is der Wert bestimmt nicht lange eindeutig.


    Oder denke ich da komplett falsch...???


    Der Geber ist der gleiche. Aber der Tacho schafft es nicht den Wert so genau umzusetzen wie die MFA. Ich traue der MFA mehr als meinem Tacho. Klar bildet die MFA Durchschnittswerte aber wenn ich bei 240km/h nulle und sich an der Geschwindigkeit nix ändert muss die MFA-Anzeige der augenblicklichen Geschwindigkeit entsprechen.




    Zitat


    der 5te ist wirklich net sehr lang.... meiner dreht im 5ten auch fast immer aus wenn ich ihn mal trete. Aber auch wenn der 5te länger wäre... ich glaub irgendwann fehlt die kraft einfach um schneller zu sein bzw zu werden.


    Mir gehts weniger ums schneller Fahren sonder mehr darum den Motor etwas zu schonen. Mein alter Golf hatte einen 5. als E-Gang, was ganz angenehm war.



    Zitat

    Wie weit geht eigentlich dein VR?


    Der Tacho geht bis 260 :D Den VR konnte ich noch nie ausfahren, da ich mit ihm zu selten fahre. War damit noch nie schneller als mit dem 16V.



    Gruß Jochen

  • @ josh...


    da is was wahres dran... nur glaube ich meinem Analogzeiger doch ne ganze Menge... hatte genug vergleichswerte von Freunden... und einer davon wurde mal auf ner Freigegebenen Strecke von nem Video Wagen verfolgt.... sein Tacho hatte ne Abweichung von ca 5 Km/H und das bei angezeigten 252...
    Gemessen wurden dann 247.... :D die C Klasse kam kaum hinterher. :lol


    er mußte nur 5 € für eingeschaltete Nebler abdrücken und durfte sich das Video 2 mal ansehen...


    Ja, bei dem hab ich des getestet.... kam ganz gut hin.... aber ich probier des im Sommer auchmal mit der MFA...


    Das mit dem längeren 5ten zum schonen fänd ich auch ganz angebracht.... Aber hohe geschwindigkeiten... (230 oder 240) fahr ich eh recht selten..... 200 oder 220 schonmal, aber mehr ist wirklich selten... von daher hoffe ich das mir mein Motor noch lang erhalten bleibt.... Hab mich auch schonmal schlau gemacht was ein neuer Block im Tausch kostet.... 1000€ und ein paar zerdrückte. Ist also noch vertretbar.


    @ Engel.... tips... naje, nicht direkt....
    Den Filter halt ordentlich von außen einsprühen, weile einwirken lassen... dann mit kalt oder warm Wasser von innen nach Außen gut durch spühlen. Trocknen lassen und danach ordentlich einölen. fertich :-i


    Ich mach das 2 bis 3 mal im Jahr, wobei K&N sagt, alle 30 bis 60 TKM reicht.... aber lieber bissel öfter als zu wenig.

  • Zitat

    Original von fireball
    Hab mich auch schonmal schlau gemacht was ein neuer Block im Tausch kostet.... 1000€ und ein paar zerdrückte. Ist also noch vertretbar.



    es waren mal IMo um die 700 -900 € nun sollens 1200 € sein.


    Hast du mal nach dem preis für nenkompletter Zylinderkopf gefragt? wenn du es machst frag lieber nach nem Stuhl zum hinsetzen



    SDI

  • Also Wegen Austauschmotor und so.
    Ich hab in meiner Karre ja nen AT-Motor drin, da hat alles zusammen bei VW gut 8000 DM, also ca. 4000 Euro gekostet.
    Nur das Getriebe ist da nicht bei, sonst wurde alles getauscht, hab ne Rechnung hier liegen von 2001!
    Und da kommt ihr mit 1200 Euro fürn Block gut hin!
    Dann noch der Kopf und die Anbauteile, joooo, das passt! :D

  • Ich hätte diese Woche auch fast einen AT-Block für meinen 16V gebraucht :-r :-r :-r .
    Zum Glück hab ich noch rechtzeitig das Öl gerochen und den Motor abgestellt bevor die Ölwarnlampe anging. 2 cm höher und es hätte mir die Ölpumpe abgeschossen. Meine eine Spoilerhälfte hats komplett ausgeklipst und auf die Fahrbahn neben mir geschleudert. Ne E-Klasse ist da noch drüber gefahren. Aber der original Spoiler hält das alles aus. :-i


    Hab nur ne Ölwanne + neues Öl gebraucht.



    Hier die beiden Kontrahenten :-k :

  • Ich bin früh um 6:30 auf die Arbeit gefahren. Da ist es noch etwas dunkel. Im dichten stuttgarter Berufsverkehr ist es dann passiert. Kurz vorher hat sich einer in die Lücke vor mir gequetscht (der war hoch genug um das Teil zu überfahren), so dass ich erstmal auf den aufgepasst habe. Dann hat mein Spoiler auf etwas geschliffen (kommt öfters vor) mit nachfolgendem Schlag (kommt sonst nicht vor). Geschwindigkeit war ca. 40 bis 50 km/h. Ich bin vom Gas runter, habe ausgekuppelt und auf Geräusche gelauscht. Irgendwas hat noch 4 bis 5 mal am Unterboden Geräusche gemacht, was mir nicht gut vorkam. Und dann kam der Ölgeruch. Hinter mir kam zum Glück keiner.
    Ich bin ausgestiegen und hab hinter mir meine Ölspur bewundern können. Das Teil hat genau hinter meinem Auto gelegen. Da es ziemlich massiv ist war mir der Schaden klar.


    Der Mann vom Abschleppdienst hat über das riesen Loch in der Wanne gestaunt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!