Extrem lautes poltern an der Vorderachse Golf 4

  • Hi,


    der Golf 4 meiner Freundin macht zur Zeit richtig Ärger,und da nun auch noch der TÜV abgelaufen ist,muß der Fehler gefunden und behoben werden.
    Angefangen hat alles schon als sie ihn gekauft hatte.Es war immer mal ein leichtes Knallen von der Vorderachse zu hören,was aber jetzt nach 2 Jahren so schlimm geworden ist,das man schon Angst bekommt.
    Es reicht der kleinste Huckel und es knallt vorne irgendwas.Kann man schlecht beschreiben,aber vielleicht hatte jemand schonmal das gleiche Problem bei neme 4er.
    Er hat jetzt gerade mal 70000km runter,also kann ich mir vorstellen,das es nicht die Stoßdämpfer sind,es hört sich auch mehr so an,als wwenn da was ausgeleiert ist,aber was?


    Gebt mir mal ein paar Tipps,bevor ich da anfange irgendwas sinnlos zu wechseln.


    Danke.


    MfG
    Michael

  • Tja das könnten einige Sachen sein ich zähl mal auf : defektes Radlager / Traggelenk / Stabi Befestigungen / Spurstange oder Gummilager der Querleker !


    musst halt mal auf die Bühne mit dem Teil und überall mal rütteln und mit dem Montierhebel die gelnke checken !


    mfg

  • koppelstangen plus stabilager (die sind meist eher hin) kostet alles zusammen um die 50-80 euro je nach motorisierung... schau mal am stabi wo die blechlaschen das gummi halten am achsträger ob da schon spiel drinne ist... dann denkst du bei jedem kleinen schlagloch die achse fällt raus... mfg sven

  • welchen motor hat deine freundinn denn?


    ich hätte hier noch 2 koppelstangen, die kannst du geschenkt haben wenn sie passen.


    Ansonsten würde ich mal stabigummilager tauschen, die kosten nur ein paar euro.

  • Ich hatte am freitag den gleichen Fall in meiner Werkstatt.


    Die Abhilfe war folgendes:
    Beide Koppelstangen am Stabbi erneuert( kosten nicht wirklich viel mehr als nur die Lager), die hinteren Gummilager des Stabbis auf der VA beidseitig erneuert (mit Schellen) , da diese von VW geändert wurden.Die Anlegestellen der Gummilagerung hinten von Rost befreien, falls vorhanden.
    Gesamtkosten für den Kunden bei uns incl. Arbeit: 120 Euro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!