Baden-Württemberg

  • Zitat

    Original von Jebus
    So leut, hab gestern mal eine der neuen Felgen draufgemacht...


    Ich bin fast neidischer auf den Wagenheber als auf die Felge... :zwinker:
    Wär praktisch, so 'n Riesending.

  • Zitat

    Original von Jebus
    14 Zoll.... Das hab ich net mal auf meinem Polo gefahren :lol
    Das will doch keiner aufm 2er :zwinker: Außerdem find ich das Felgendesign langweilig...


    :motz :tock: :-3 :D


    haja ist halt geschmackssache.... :wink
    fande die net schlecht auf meinem 2er. gerade der arsch mit 9x14 kommt lecker :D

  • Zitat

    Original von Jebus


    Eben, Geschmäcker sind verschieden :D


    jap so isses. naja mal schaun wenn die net weggehen werd ich sie mal die nächsten wochen in ebay reinsetzten. da werde die auf jeden fall gut weggehen

  • Hi Bw Leute


    Da ich nächste Woche mein Auto in Karlsruhe zu lassen will. Wollte ich fragen bei welcher Versicherung ich einen Vertrag abschliessen soll.
    Und welche KFZzulassungsstelle ich nehmen soll?


    Was kostet mich überhaupt der spass bei der Zulassungsstelle?


    Wie melde ich das Fahrzeug und die Versicherung nach 2 Wochen wieder ab? Mein Fahrzeug muss nàmlich in Deutschland zugelassen worden sein, damit ich es in Luxemburg anmelden kann.


    Vielen Dank Brian aus LUX und manchmal KA

  • Hi Brian,


    du hast ja mal geschrieben, daß du den Wagen auf deine Freundin zulassen willst, dann muß entweder sie persönlich das machen oder du brauchst eine Vollmacht von ihr, daß du das Auto zulassen darfst. Und von der Versicherung brauchst du eine Doppelkarte für die Zulassung.
    Zu welcher der drei Zulassungsstellen du in Karlsruhe gehst, ist meines Erachtens egal. Nimm die, zu der du es am nächsten hast (Bürgerbüro K8 (Kaiseralle 8), Bürgerbüro Süd (bei der Europahalle) oder Bürgerbüro Ost (irgendwo in der Waldstadt))
    Was es genau kostet, weiß ich nicht. Du hast ja noch keinen deutschen Fahrzeugbrief. Die Schilder kosten jedenfalls rund 30 Euro und die Zulassung mit neuem Brief wohl 40-50 Euro (geschätzt, ohne Gewähr :D).


    Zum Abmelden gehst du dann einfach wieder mit den Schildern, Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein zur Zulassungsstelle und meldest es ab.

  • ivan
    schick das der wieder läuft... da müsstest mich ja fast mal mitnehmen :wink



    Zitat

    Original von Jebus
    So leut, hab gestern mal eine der neuen Felgen draufgemacht...
    Warum nur eine ? Weil so n kaputter Bagger im weg stand der sich nicht wegbewegen ließ :motz


    LINK


    Ich finds toll :D Müssen nur noch 10er Platten drauf :D


    irgendwie fand ich die alten felgen schöner :-3

  • Hi Max


    Super deine Antwort. Nur eine kleine Erklärung, ich habe einen deutschen Fahrzeugbrief, ich war vor ungefàhr einem Monat mit dem Auto in Tüv in Siegen, der hat ne Vollabnahme gemacht da das Fahrzeug mehr als 2 Jahre abgemeldet war. Ne Vollmacht meiner Freundin hab ich auch das ist kein Thema. Nur noch ne Frage zu der Versicherung muss meine Freundin die abschliessen oder ich?. In Luxemburg kann nämlich eine andere Person die Versicherung abschliessen, als der Fahrzeughalter. Brauch ich dafür wieder ne Vollmacht?


    Ich glaub ich geh zu der Zulassungsstelle bei der Europahalle das ist ja die beim ADAC oder?


    Ach ja welche Vericherungsgesellschaft empfehls du mir?



    Vielen Dank jetzt schon


    Brian aus LUX und manchmal KA

  • ...mal schauen, wenn's klappt ist beim Flugplatzblasen dann auch ein Bobby-Car dabei... :D


    wer kommt von euch? Bei mir ist's ja eh' gleich um die Ecke :wink
    ....wär' mal eine Gelegenheit für mich euch Ba-Wüler kennenzulernen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!