RP Fragen-Kopfdichtung????

  • Jener motor ist ja für "Robustheit" bekannt. was kann man für ein Langes RP Leben beitragen?


    Habe nun Ölwechel, Verteilerkappe+Finger etc gewechselt!


    Wollte den Flansch vom Monojet erneuern und den Igel Rasieren!


    Bringt eine G60 Nocke etwas?
    Bekomme einen Chip von meinem Spezi noch wo schon etliche damit fahren-und sehr zufrieden sin.
    Kann man was zum Verbrauch sagen- im 35i Variant!
    Gibt es den RP mit EURO 2 ab werk? Sprich Umschlüsseln-oder den Teuren Regler verbauen?
    P.S. warum hat der 35i die Lamdasonde im H-Rohr ganz unten am Kat Flansch da, und nicht im Krümmer???





    DANKE!
    Siehe letzte seite!

  • euro 2 gibts nicht ab werk, gibt aber wenn du nen neuen kat von vw verbaust euro 2... die unterlagen gibts bei vw :wink


    jo und wenn dann pf nocke die g nocke ist nicht sehr schön.


    langes leben : auf jeden fall regelmässig öl wechseln... meiner ist kaputt mein rp, ich wei noch nicht warum, denke aber durch materialfehler klappert ein kolben... werds sehen wenn ich ihn nächstes moant tausche noch fährt er klappert halt wie blöde...
    Mein leih passi 35i hatte 450tkm runter der lief noch top (laut tacho auch mal an die 190), allerdings war der nicht sonderlich gepflegt...
    und daher klapperte der motor wenn er kalt war auch schon... denke mal neu lager und ölpumpe sowie hydros wären fällig gewesen... mfg sven

  • ja das kannste machen oder suchen ob zufällig ein neuerer kat bei ebay rumläuft der schon euro 2 er füllt am rp, den hab ich im jetta drinne...

  • g60 nocke ist recht zahm soweit ich weis... ist auch die serien nocke vom golf 3 gti (2e)... die vom pf ist etwas schärfer...


    ach ja wenn du klr verbaust beim rp bekommste sogar d3 (klr von twin tec etc...)

  • Zitat

    Original von chrome-stylaz.de
    Aber das Twin Tec eintragen kost um die 130.- mit dem kauf, da muss man über 2 Jahre Fahren!


    Euro1 ca. 15,05 EUR -> 270,90 EUR pro Jahr
    D3 ca. 6,75 EUR -> 121,50 EUR pro Jahr


    Das ist ein Unterschied von ca. 150,00 EUR. Da würde ich aber lieber nen KLR kaufen als das Geld für Kfz Steuern zu verpulvern.

  • G60 bringt dir 2Ps minus, wenn dann mach eine vom Diesel rein, welche müsste ich mich erkundigen, (ging bei nem arbeitskollegen von mir nicht schlecht) ich fahr pf nocke bringt fast null, lohnt sich nicht wirklich, wenn dann nocke vom 1er gti die misteriöse g-nockenwelle, MKB DX, da geht dann bissl mehr, aber auf dem teppich bleiben, wenns 4-5Ps sind haste schon viel,
    mfg Benjamn


    PS: schlag dir die g60 nocken aus dem kopf, setz die in ebay und kauf dir ne nocke die was bringt

  • Bei schrick nockenwellen kannst du ruhig ne 276er nehmen bei anderen herstellern würde ich ne nummer kleiner wählen,
    hab mir sagen lassen dass schrick nocken nen großzügiges leerlaufverhalten haben sollen,
    mfg Benjamin

  • Das die G60 Welle -2PS macht ist ja ganz was neues :lol,von den Steuerzeiten her ist die G60 Welle auf jeden fall besser als die RP Welle und die GTI Wellen unterscheiden sich nur geringfühgig von der G60 Welle.Ich glaube nicht das man einen Unterschied spührt zwischen einer G60 und einer GTI Welle.
    Die misteriöse G-Welle aus dem Einser hat einen viel größeren Nockengrundkeis und past gar nicht in den PR. :zwinker:


    Hier mal ein paar Zahlen:
    RP Welle Einlass:216°
    Auslass:216°
    G60 Welle Einlass:220°
    Auslass:220°
    GTI Welle Einlass:226°
    (PF) Auslass:214°


    an den Steuerzeiten sieht man schon das die G60 Welle auch symetrisch ist wie dei RP Welle und von daher wunderbar zusammen passen,bei der GTI Welle verschieben sich die Steuerzeiten zugunsten des Einlass dafür wird am Auslass gespart,ob das nun groß einen Unterschied zur G60 Welle macht bleibt die Frage.


    Zur Leistung, ich glaube nicht das du mit der GTI oder G60 Welle mehr als 2PS raus holst bei den geringen unterschieden


    Mit ner 276er Schrick wirds mit dem Standgas und der AU schon problematischmit 268er geht das noch :?:
    so, ich hoffe das Hilft weiter :zwinker:

  • Nun ist folgendes passier:



    Keilrimenriss: 8km ohne Wapu!


    Danach mit Strumpfband wi geflickt.. so lala langsam heim. Wasser auf 105grad sowas....


    Seit dem Sprudelt es aus dem Behälter, und Schläuche sind leer, und Heizung geht nicht mehr. Kompr. aber 9-10,2 Bar (260tkm) Aber die Kopfdichtung wird platt sein oder????

  • benschi dafür gibts Bücher oder such mal im Netz :zwinker:


    Die Welle haben noch einen unterschiedlichen Nockenhub aber wie groß der Ausfällt weiß ich nicht,viel schärfer gibt es Original nicht.


    mit den Schrickwellen kommen vieleicht 5-7PS raus wenn Zündung und Lambda stimmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!