Golf 3 Lenkstockschalter in Golf 2

  • Hallo!


    Ich habe bereits ein Corrado Amatruenbrett in meinem 2er Golf!


    Habe mir den Golf 3 Lenkstockschalter und die passende Lenksäulenverkleidung für den Corrado ab 93!


    Soweit so Gut, passt alles nur das die Befestigungslöcher am 2er Zündschloss nicht mit den, vom 3er Lenkstockhebel, übereinstimmen!
    Das untere passt garnicht weil ein Plastikstecker im weg ist und die oberen sind am 3er Hebel nicht auf einer Höhe und passen von der Breite her auch nicht!



    Vielen Dank


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • Vorsicht erst der G2 mit neuer ZE (ab Bj. 8/89 Warnblinkschalter auf der Lenksäule) hat das passende Lenkschlossgehäuse bei den älteren passen die Löcher tatsächlich nicht !


    Auch das austauschen des Lenkschlossgehäuses geht nicht so einfach da bei den G2 mit alter ZE die Befestigungslasche an der Lenksäule versetzt ist und das neue Schlossgehäuse nicht drauf geht dh. entweder die Lasche ändern oder die Lenksäule vom Modell mit neuer ZE einbauen !


    mfg

    Golf 2 GTI / Bj 84 / MKB ABF / 2,0L 16V / 150 PS (170 PS)

    Einmal editiert, zuletzt von Garlock ()

  • Hallo!


    Ja alte ZE!


    Hat jemand noch ne Lenksäule komplett da? für neue ZE?


    (Man lernt immer wieder was dazu!)


    MFG


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.



  • Ich hätt da noch eine anzubieten -> PM


    Aber dann must du das kommplette Schlüssel- u Schoßsatz tauschen, den Zündungsschoß kriegt man ja net so einfach raus...

    Golf II umgebaut auf 16V PL   
    Tezet-Fächer, umgebaute Auslassnocke, 50er Ansaugbrücke, K&N, D3-Kat,
    G60-Bremsanlage, Felgen: RH-Classic's 7u. 8x15 mit 195/45R15,
    el. Recaro's mit Sitzheizung, original ZV mit FFB,
    eFH mit Komfortmodul vom Corrado, 30er Victor, Servo...


    Golf ist VERKAUFT

  • HallO!


    Ja Zündschloss tauschen ist kein Problem was willst du haben für die Lenksäule?


    Angenommen man passt die Löcher an der alten ZE Säule an funktioniert dort der Lenksstockhebel einwandfrei????


    MFG


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • Mit anpassen ist da nix hast doch die Umbauanleitung gesehen dann hast du nur noch einen Halter für die Lenkstockhebel an der Elektrik muss einiges angepasst werden denn die stecker sind anders da der warnblinkschalter auch auf der Leksäule ist !


    mfg

  • ja kalr brauche neue kabelbäume aber ich meine ob sonst nichts stört!

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • Hab jetzt ne Lenksäule mit neur ZE...........schö einfach :D :D :D :D :D

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • Da schon einige diesen Thread angesehen haben, wollte ich nochmal darauf hinweisen, dass es hier im Forum eine super ANletung zum Umbau gibt! :-z


    Gruß


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!