Probleme mit der Wegfahrsperre im G3

  • Tag zusammen,


    ich besitze einen 94er G3 Edition mit einer serienmäßigen Alarmanlage die nach meinen Infos wohl auch eine WFS hat. Es wurde irgendwann mal eine 0815 FFB nachgerüstet die bisher auch ihren Dienst getan hat... Heute allerdings lies sich nicht wie gewohnt das Auto per Knopf öffnen. Per Schlüssel ging auch nur die Fahrertür auf! Nachdem man die Batterie abgeklemmt hat, geht dann teilweise auch die Beifahrertür mal mit auf! Die Alarmanlagen-LED in der Tür bleibt dauerhaft rot! Zündung läßt sich keine einschalten.. Auto bleibt komplett tod.. Per Laptop komm ich in keine Steuergeräte rein, da keine Zündung geht!
    Kann man die WFS irgendwie überbrücken oder ausschalten??


    gruß oli

  • Also zuerst solltest du vileicht mal nach den Sicherungen schauen denn eigentlich sollte wenigstes die Zündung funktionieren ! :?:


    Wird eigentlich kein Alarm ausgelöst wenn du das auto mit dem schlüssel aufschliesst ?


    mfg

  • also bei den Sicherungen hatte ich mal grob drüber geschaut!
    Aber legt die WFS nicht die Zündung lahm!?
    Gibts irgendwo was schriftliches was die einzelnen LED-Stadien bedeuten??
    Schlüssel und FFB sind doch gleichberechtigt oder!?


    gruß Oli

  • Soviel ich weiss geht bei ner serienmässigen WFS wenigstens die Zündung nur das starten vom Motor wird vereitelt indem der Motor kurz anspringt max. 2 Sekunden läuft und dann aus geht !


    Es gibt dann noch ne Variante die nachträglich eingebaut wurde hat einen elektronischen schlüssel den mann in ne entsprechende Buchse im Armaturenbrett stecken muss vor dem starten bei der geht zwar die Zündung aber die Motorsteurgeräte bekommen keinen Strom wenn die WFS aktiv ist !


    mfg

  • falsch...


    von 01-94 - 09.94 wurde eine wegfahrsperre verbaut die im Steuergerät für die Diebstahlwarnanlage mit drinne sitzt, dieses steuergerät sitzt hinter dem lichtschalter, ist mehr oder weniger ständig defekt, und man erkennt den defekt daran das die zündung nicht mehr einschaltbar ist... mfg sven

  • Danke für den Tip! Das dürfte dann wohl mein Problem sein...
    Kann ich denn das Steuergerät einfach entfernen und es funktioniert dann wieder alles??
    Oder muß ich mir jetzt erst Ersatz beschaffen??
    Wurde dieses Steuergerät nur in diesem Zeitraum und nur im Golf verbaut??


    gruß Oli

  • wurde verbaut im golf 3 und passat 35i... (also facelift) einfach anderes drannstecken und dann sollte das gehen... evtl habe ich sogar noch eins liegen ich schaue heute abend mal...

  • Zitat

    Original von Audi90
    Danke für den Tip! Das dürfte dann wohl mein Problem sein...
    Kann ich denn das Steuergerät einfach entfernen und es funktioniert dann wieder alles??
    Oder muß ich mir jetzt erst Ersatz beschaffen??
    Wurde dieses Steuergerät nur in diesem Zeitraum und nur im Golf verbaut??


    gruß Oli


    Klar könnte mann die WFS selber deaktivieren indem man nach dem entsprechenden Stromlaufplan die Klemme 15 und ev. nch andere Stromkreise wieder verbindet die durch die WFS unterbrochen werden !


    mfg

    Golf 2 GTI / Bj 84 / MKB ABF / 2,0L 16V / 150 PS (170 PS)

    Einmal editiert, zuletzt von Garlock ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!