• Also "mein Tüv" würde meine 288er Bremsanlage bis 280ps absegnen :D



    Aber ich glaube es gelesen zu haben das du die 280er bis ~250ps und die 288er bis ~280ps fahren darfst.



    Ich würde aber bei derartigen 1.8T, VR6 T / K Umbauten an der Vorderachse zu ner 312er Bremse (beispiel vom S3) tendieren...



    Bremsen können NIE groß genug sein... und mit 250ps an ner 280er Bremse würd ich mich net wohlfühlen..

    Gruß vom Christian :wave:


    Mk3 * 2861cm³ 12V DOHC * syncro * airride * oem ++ *


    Low-Familia.at ++ Get Low, No Matter How*

  • Fahre selbst S2 Bremse auf leicht erhöhter Leistung.


    Alle reden hier von kein Problem bis zu 250 PS und mehr mit der 280/288 Bremse einzutragen.Habe bisher noch nie ein Schreiben gesehn,wo diese Freigabe drin steht.
    Ist Auslegungssache vom TÜV.Rothe hat vor Jahren die 239er Bremse bis 250PS eingetragen.Aber nur mit ein bißchen Kleingeld.Dies war nicht wenig.

  • Hi,


    also das soll heißen sie reichen nicht aus???aber ich denke bis 220PS in der richtung sollte man sie lassen können oder,vorerst zumindest???Wie schaut das aus mit den Bremszylindern werde ich da dann auch neue brauchen oder???weil meiner ist serie ja ein GT mit 90PS??


    mfg

  • Also soweit ich weis kannst du die Bremse auch bis 250PS fahren! Aber schriftlich hab ich das auch noch nie gesehen! Und wenn dein TÜV nicht damit einverstanden ist schau dich nach 60er Girling Sätteln vom S2 um!
    Zu dem Bremszylinder: Falls du kein ABS hast braust du (wahrscheinlich) einen Größeren! Schau mal welche nummer drauf steht! Müsste 20 sein. dann brauchst du den Größeren. Wenn 22 (oder waren es 23) drauf steht reicht es.
    Bei ABS musst du es nicht unbedingt umbauen!

  • Diese Fragen, trägt mir der TÜV das ein, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Es kommt darauf an wie sicher will ICH fahren. Es ist doch immer das selbe! Ne Menge PS haben wollen aber an der Bremse sparen. Hol Dir was vernünftiges, dann brauchst Du Dir um den TÜV auch keine Gedanken zu machen. Meine Meinung!!!

  • also ich fahre die große bremse mit einem 57 kolben vom audi a4! alles bestens meinte mein tüv! aber wie eddie schon meinte wer leistung will sollte an der bremse nicht sparen. schließlich dient es zu deiner sicherheit! :wink


    um aber allem vorzubeugen würde ich mich


    1. erkundigen oder
    2. einfach die bremse vom 1,8t übernehmen was wohl auch im interesse des tüv wär

    |Golf V GTI Pirelli Edition | BMP | 4/5-Türer | Bi-Xenon | US Rüllis | Polar FIS+ | TTS Abeckung | RNS 510 | US-Grill | PCV-Fix & CatchTank | S3 SchubUmluftSystem | Golf 6 SUV | HFI V2 | Ragazzon R32-Style| US Standlicht | Stage 2


    & MK2 R32 (www.oggyr32.de)

    Einmal editiert, zuletzt von oggyvr6 ()

  • Hi


    also ihr habt da ja alle vollkommen recht ich habe mich jetzt auch für die Brembo 4Kolbenanlage entschieden die fährt der Verkäufer selbst mit seinem Golf2 1.8T mit 300PS dann wird die bremse bei ca 250 PS schon taugen.


    Danke für alles


    PS:aber der Preis für die Anlage mit neuen Achsen und neuer Bremsanlage für 1600€ kann man nicht meckern oder???


    Mfg Cruiser :wink

  • sollte so sein allerdings kostet die auch etwas! :D darf man erfahren wieviel du gelohnt hast?

    |Golf V GTI Pirelli Edition | BMP | 4/5-Türer | Bi-Xenon | US Rüllis | Polar FIS+ | TTS Abeckung | RNS 510 | US-Grill | PCV-Fix & CatchTank | S3 SchubUmluftSystem | Golf 6 SUV | HFI V2 | Ragazzon R32-Style| US Standlicht | Stage 2


    & MK2 R32 (www.oggyr32.de)

  • Zitat

    Original von Eddie
    Diese Fragen, trägt mir der TÜV das ein, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Es kommt darauf an wie sicher will ICH fahren. Es ist doch immer das selbe! Ne Menge PS haben wollen aber an der Bremse sparen. Hol Dir was vernünftiges, dann brauchst Du Dir um den TÜV auch keine Gedanken zu machen. Meine Meinung!!!



    word :D



    Der Meinung bin ich auch... an ner Bremse sollte man nicht sparen.


    Du hast doch eh das Angebot für 1600€ oder? Denke mal das wird schon fast RICHTIGES sein... :D

    Gruß vom Christian :wave:


    Mk3 * 2861cm³ 12V DOHC * syncro * airride * oem ++ *


    Low-Familia.at ++ Get Low, No Matter How*

  • die sättel sind doch da die selben wie beim tt/s3, also sollte es doch gehen wenn man sich die entsprechenden scheiben und halter vom tt besorgt und man hat ne 312er bremse oder

  • Ich weiss nur das das die gleichen sind wie später im G4, Passat 3b, etc. mit der 288er Bremse. Was bei der 312er bezüglich Halter/Sattel anders ist kann ich nicht sagen.


    Blacky
    die 3er GTI Edition (nicht Jubi) haben Plusachsen mit 280er Bremsen. Da sind Sättel/Halter die gleichen wie im G60.

  • Zitat

    Original von BLUE-V6
    Unterschiede gibts nur bei Scheibe, Belägen, Sattel, Halter. Radlagergehäuse, Radnaben sind die Selben.


    Wo ist denn da der unterschied bei den Sätteln gibts ne möglichkeit auf 288er umzurüsten?


    MfG Blacky

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!