Antriebswellen-Geräusche 16V am 2Y

  • ?(Tja, Gelenke sollten sich in den Kurven und beim einschlagen der Lenkung äußern, aber wer weiss? Tausch doch mal die Welle (wenn mgl.) oder leg ihn mal ganz hoch. Runtergebaut hast du sie ja nicht, oder. Dann könntest du mal dein Gelenkspiel prüfen. Vielleicht ist auch das Differential schon hinüber :-6, aber das muss ja irgendwo herkommen?! Kann dir leider auch nicht mehr sagen. Bei mir hat das Spurweite herausziehen schon geholfen!

  • Ich nochmal wieder mit meinem kleinen Problem... na ja... wird eigentlich immer größer und vorallem lauter.


    Habe jetzt immer mehr das Gefühl, dass es wirklich die Außengelenke sind... Aber bevor ich die Teile jetzt mal ausbaue, würde ich von euch ganz gerne mal wissen, wie sie delekte Außengelenke bemerkbar machen. Bei mir ist jetzt jetzt zu einem rauen rubeln, das beim Beschleunigen immer so ungefährt ist: rup......... rup......rup...rup..rup.rupruprup... wenn ich mit Last durch eine Bodenwelle fahre, dann kommt auch ruuuuup.... wenn ich die Last wegnehme, also auskupple, dann ist gar nichts (habe ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit mal ausprobiert).... Was sagt ihr dazu?

  • Zitat

    Original von picard500
    ?(Tja, Gelenke sollten sich in den Kurven und beim einschlagen der Lenkung äußern, aber wer weiss? Tausch doch mal die Welle (wenn mgl.). Runtergebaut hast du sie ja nicht, oder. Dann könntest du mal dein Gelenkspiel prüfen!


    Nach meiner Erfahrung sollte das ein deutliches Knack und nicht Rup Geräusch sein. Wie erwähnt beim Einschlagen und Kurven fahren auf die entspr. belastete Seite. Bei meinem alten Scirocco hat aber auch auf der Geraden das Lenkrad auf einmal vibriert wie Sau und plötzlich war es wieder weg. Da wars definitiv das Achsgelenk. Aber die anderen Sympthome hatte er auch!

  • Ja, das ist aber dann ein Rubbelgeräusch und sollte aber unabhängig vom Gasgeben sein. Aber hochfrequenter als Achsgelenk! Sollte sich entsprechend der Belastung in der Kurve verstärken, während das Gelenk immer gleich laut knackt! Aber so laut das es die Nachbarn hören! Wenns Radlager ist, hört mans nur im Auto!
    Wie gesagt ich spreche nur aus eigener Erfahrung, abweichende Erlebnisse sind durchaus möglich!

  • Ich hatte das Problem letzten Sommer auch....


    Im Winter hab ich die drei Schrauben am Achsschenkel gelöst und das Radlagergehäuse ganz raus gezogen. Dann wars weg. Letzte Woche hab ich den Wagen vorne genau 10mmm tiefer gelegt und ich hab das Problem wieder, und zwar nur in Kurven... Das ist definitv das innere Antriebswellengelenk, das auf's Diff drückt!

  • Außerdem kann man nicht einfach Plus- und normal mischen wie man lustig ist.


    Wenn Du die Kupplung trittst drehen sich die Antriebswellen aber trotzdem noch, von daher würde ich die Antriebswellen komplett ausschließen.

  • Differential vielleicht??


    Aber irgendwie laß ich mich nicht zu 100% von dieser Auspuffgeschichte abbringen. Ich hab auch schon neue Lager verbaut und trotzdem waren sie nach 3tkm schon wieder durch.


    Häng doch mal ´ne Webcam in dem Motorraum :D

  • Das mit der Webcam habe ich auch schon überlegt, aber leider keine zur Hand!


    Oder liegt das daran, dass ich den Dämpfer am rechten Dom nicht eingebaut habe? Aber dafür ist ja das neue Modell des Motorlagers verbaut.
    Werde das WE oder so mal alles nach Anschlagstelle untersuchen, ob ich was finde woran das Hosenrohr oder so anschlägt!

  • an dem fehlenden kleinen dämpfer kann es in meinen augen nicht liegen. bevor du die wellen kürzt, würde ich vielleicht doch ma etwas mehr die motorlager in betracht ziehen, da hier der aufwand einfach geringer ist. irgendwo müssen doch ein paar spuren sein, oder?

  • Jetzt mal Achtung. Hab ein ganz ähnliches Problem, seit ich im 2er den ABF drinhabe. Habe die gleichen Wellen drin, die damsl schon beim G60 Umbau und beim VR Umbau drinwaren. Nur ein Innengelenk hab ich von der Plusachse, da ich damals eins meiner inneren G60 Gelenke beim VR Corri benötigt habe. Sind ja aber die gleichen.
    So, ich habe eigentlich das gleiche Problem. Und bin vom Gefühl her der Meinung von Patty: Auspuff. Ich kann aber nirgends was erkennen, der Auspuff hat auch überalle Luft. Aber es fühlt sich so an, wie das vibrieren, das jeder kennt, wenn der ESD Bofgen auf der HA aufliegt. Man merkt einfach jede Bewegung und Unruhe des Motors im und am ganzen Auto.


    Zuerst dachte ich, der Motor liegt an der Haube an, tat er auch ganz leicht, also hab ich da was rausgeschnitten. Ergebnis: Keine Änderung.


    Dann hab ich die Traggelenke nach aussen gezogen: Ergebnis: Keine Änderung.


    Beide vorderen Radlager neu gemacht, ebenso beide A-Wellenmanschetten aussen: Ergebnis: Keine Änderung.


    So, jetzt bin ich sowiet wie Du. Wellen zu lang schliesse ich aus, das hat damals auch gepasst. Eventuell könnteich mir bei mir noch vostellen, das die Motorlager nicht zusammen passen, oder das vordere Motorlager zu hart ist für den ABF.

  • Hier im Umfeld hatte auch jemand ein problem mit metallischem Geräusch, ist nur sporadisch aufgetreten, eigentlich nur in Kurvenfahrten.Teilweise so laut dass sich Leute auf dem Gehsteig umgedreht haben.manchmal aber auch garnicht. 55ps NZ-Golf.


    Hat sich angehört wie ein loses , hohles Rohr welches wo gegen klopft, also erste Vermutung Auspuff oder Lenkung / Gestänge Schaltung.1Bei starkem Lastwechsel geradeaus nicht den Hauch eines knacksens oder Spiels , in Kurven eigentlich auch nicht direkt stärker als bei normaler Fahrt.Durch den eher atypischen sound kamen die Aussengelenke beim 55ps Golf auch nicht gleich in Verdacht. Zumal bei einer Kontrolle auf der Bühne alles fest war,also auch Domlager, RL, Lenker etc.


    War trotzdem das linke Aussengelenk, anderes rein und nun is Ruhe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!