Auto springt nimmer an...

  • Kann des sein, dass wenn bei nem Auto die Kopfdichtung durch is, des Auto nimmer anspringt?


    Hab ein Auto hier, des springt nimmer an, manchmal hört sichs sogar an als obs der Anlasser nimmer schaffen würd... Und der Öldeckel is ziemlich weißlich innen, also schaut irgendwie net nach Öl aus, sondern nach Ölschlamm...


    Danke!

  • Dann müßte die Dichtung aber arg hin sein und das deutet sich fast immer an vorher. Das weiße an deinem Öldeckel ist Kondensat, daß ensteht wenn der Wagen oft im Kurzstreckenbetrieb läuf und nie richtig warm wird. Muß deswegen nicht gleich ein Kopfschaden sein!! Das dein Anlasser schwer geht kann auch andere Ursachen haben, genau wie das das der Motor nicht angeht!!
    Z.B: Batterie schwach, Zündung verstellt, Benzinpumpen Relais, oder Sicherung defekt, Zündspule...?!
    Schau mal ob du auch Öl im Wasser hast(Wasserkasten checken und mal Richtest machen>> weißlich und richt nach Öl oder Sprit, dann KD). Oder andesrum Wasser im Öl, Peilstab herausnehmen und nach Ölkonsistenz schauen, enenfalls cremig>>dann auch KD!!
    Aber ich glaube das es nicht an dem liegt das die KD durch ist?!

  • Der Ölpeilstab sieht auch in etwa so aus wie der Öldeckel, ausserdem war ziemlich viel Wasser weg. Habs gemerkt, da der Wagen ziemlich überhitzt hat, dann hab ich abgestellt und seitdem springt er nimmer an. Sprich bis davor isser noch einwandfrei angesprunen und gelaufen...

  • Klingt so als ob Wasser in den Brennraum kommt.
    Schraub mal alle kerzen raus und starte dann mal, wenns dann rausspritzt hast du Wasser drin. Müsstest du auch an den Kerzen sehen können.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ist zeimlich schlecht zum Herausfinden, um die Kopfdichtung zu testen gibt es einen speziellen Tester von VW wo sich bei Öl im Wasser entsprechend eine Flüssigkeit verfärbt, aber ob der Motor was hat ist grunsätzlich nur bei einem Ausbau zu erkennen.
    Ich bin nur darauf gekommen weil du sagtest das das Wasser fast weg war und der Motor nun gar nicht mehr läuft!
    Mach mal das was Stefan16VT vorgeschlagen hat, dann sieht man weiter!!

  • Öl im Kühlwasser siehst ja mit dem Auge, das was VW da hat weist ABGAS im Kühlwasser nach.


    Passt bei dir alles zusammen, Auto wird heiß und Wasser fehlt. Jetzt springt er nicht mehr an. Zuerst gelangten Abgase ins Kühlwasser, dann lief das Kühlwasser in den Motor... Kann jetzt sein dass irgendwo ein Riß ist, oder der Kopf ist verzogen...


    Aber ich würde, wie picard auch :-i, erstmal den Kopf runterschrauben. Dann siehst du was faul ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • @Stefan16VT: He, wir könnten doch zusammen eine Beratungsstelle eröffnen :D, sind ja beide öfters im Forum unterwegs :]!!
    Hast nat. Recht mit dem Tester! Aber bei Tobi braucht man den glaub nicht mehr!! :(

  • Zitat

    Original von Stefan16VT
    Klingt so als ob Wasser in den Brennraum kommt.
    Schraub mal alle kerzen raus und starte dann mal, wenns dann rausspritzt hast du Wasser drin. Müsstest du auch an den Kerzen sehen können.



    Hab genau diese Symptome... Hatte grad die Kerzen raus.


    Bitte schlagt mich jetzt net, aber jetzt ganz ne dumme Frage. Da des nur ein Winterauto is, und es lediglich noch ein halbes Jahr überstehen muss, kann ich dann auch nur die Kopfdichtung wechseln und die alten Schrauben wiederverwenden?


    Was is wenn der Kopf verzogen is oder irgendwo ein Riss is, sieht man des mit bloßem Auge?


    Danke schonmal!!!

  • Also wenn der Block was hat ist die KD sowieso rausgeschmissenes Geld! Und die Schrauben sollte man auf jeden Fall erneuern, weil wenn die verzogen sind(sind sie glaub sowiieso>weil Dehnschrauben!?) dann liegt dein Kopf nicht richtig an und das würde, selbst wenns so gehen würde, über kurz oder lang die gleichen Probleme aufwerfen!


    Aber bau ihn doch mal runter und schaus dir an! Vielleicht erkennst du gleich was und das hat sich eh erledigt. Evtl. könnte man noch eine Kompressionsmessung machen um zu sehen welcher Zylinder was hat.
    Aber abbauen mußt du den Kopf trotzdem, wenns du genau wissen willst!!

  • Man geht mir des schon wieder aufn Senkel... Hat der Winter noch nicht mal angefangen und schon wieder sowas...



    Ok, dann werd ich morgen erstmal den Kopf runterreissen, vielleicht seh ich ja was. Oder ich tausch gleich den Motor, liegen hätt ich ja noch einen...

  • Was is das beste, nen neuen Motor? Mal schauen, hängt halt auch wieder nen Haufen Arbeit dran. Und des für nen 45 PS Vergaser...


    Werd mir dann erstmal nen Golf 2 16V anschauen, vielleicht nehm ich den dann... Dann kann der Derby aufn Schrott.

  • Den Kopf runtermachen meine ich! Allerdings so cool alte Derbys auch sind, da lohnt sichs schon eher nach einem anderen Winterauto umzuschauen. 2er Golfs mit 55-75PS oder so gibts ja genug!! Auch einen 90PS GX wäre geil, gehn wie Dreck..!! :D

  • Kenn ich, mein Wintergolf hab ich auch erstmal richten müssen als der hier war....


    Beratungsstelle klingt gut :zwinker:


    @Tobi: Erstmal den Kopf runter.... wahrscheinlich ist es nur die Kopfdichtung. Nichts hält ewig. dann siehst du ja wo das Wasser reinkommt, der betroffene zylinder ist ganz sauber.
    Materialmäsitg bist dann bei max. 80€. Die zylinderkopfschrauben haben manche schon 2 mal verwendet, aber ich würde das nicht tun. Wenn's dumm läuft dann bricht die Schraube beim anziehen oder sie werden nicht fest genug. Dann brauchst wieder einen nue Dichtung.



    Sei doch froh dass es vor dem Winter verreckt, bei minus 10° und Schneewehen machts noch weniger Spaß :wink

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zitat

    Original von picard500
    Den Kopf runtermachen meine ich! Allerdings so cool alte Derbys auch sind, da lohnt sichs schon eher nach einem anderen Winterauto umzuschauen. 2er Golfs mit 55-75PS oder so gibts ja genug!! Auch einen 90PS GX wäre geil, gehn wie Dreck..!! :D



    Danke schonmal für eure Hilfe!!


    Des mitm Golf is leicht gesagt, hast dich schon mal umgeschaut? Zur Zeit absolut mau... Such seit nem Monat nach nem 2er, am besten PF oder GX, nix zu nem akzeptablen Preis.


    Hab mir heut den 2er 16V angeschaut, des wird vielleicht mein neues Auto.

  • Sorry, bin im Gebrauchtmarkt gerade nicht so bewandert, aber klingt ja logisch das es jetzt gerabe mau ist....brauchen ja viele ein Winterauto!!
    GX oder PF wären schon nicht schlecht, aber ein 16V tuts auch :geil:!!


    Viel Glück noch weiterhin!!! :-3

  • MAch halt Kopfrunter, steck Dichtung rein und kauf neue schrauben beim Zubehör, dann verkaufst ihn weiter, bekommst sicherlich mehr!!! Und bei einem Polo 1.0 ist die dichtung doch ruck zuck gemacht! Aber muss jeder selber wissen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!