Anderes Getriebe für G60

  • Hi leute


    überlege mir ein anderes getriebe zu verbauen, weil ich täglich autobahn fahre und wenn ich bei 120km/h scho 3100U/min habe ist das ned so das wahre... find ich


    nun welches wäre denn so ratsam? habe was vom 4+E getriebe vom Golf 2 90PS gelesen...


    wie ist der umbau dann?


    hab die suche schon gequält aber nicht gefunden... :-a

  • GKB. 02A


    das ist die Bauform da sind bis heute bei fast allen 4Zylindern bei VW immer noch die selben drin :D


    GKB müsste im scheckheft mit drin stehen! Ist wegen der Übersetzung, von außen sind se fast alle gleich nur die Übersetzung ist ne andere!

    Gruß Markus
    ------------------------------


    Corry: Aral Ultimate100

    Einmal editiert, zuletzt von Briemi ()

  • mal grundsätzlich zur Erläuterung: 02A=Seilzugschaltung, 020=Gestänge


    darauf solltest schon achten, wenn dein G60 original sein sollte, hast Seilzugschaltung drin, ann passen z.B. alle TDI-Getriebe, sind sehr lang übersetzt


    4+E gabs nur bei den Gestängegetrieben


    gruss

  • hmmm und wenn ich dann gleich das ATB Getriebe nehme und den 5. Gang vom Diesel? wieviel hätte ich dann etwa?


    weil wenn ich nicht mal 120km/h fahren kann mit lauwarmen motor ist nicht so das gelbe vom ei... ein 70er LR, Chip, Nocke und Gr. Drosselklappe kommen dann ja noch drauf, also von wegen Leistung, sollte ja nicht gerade so wenig sein oder?

  • kann dir dann wärmstens das CYP vom TDI empfehlen,


    120 im fünften fährst mit 2300U/min, Diff ist 3.16:1 übersetzt


    habs nur wegen Viertelmeilewettbewerben ausgebaut, auf der BAB wars meine erste Wahl :-i


    hab momentan ein ATB mit längerem fünften Gang (AYN), das dreh ich im fünften locker in den Begrenzer (6300)

  • Das sind ja auch alles gute und bekannte Möglichkeiten, nur was will er damit wenn er noch Serie fährt?
    Wenn überhaupt würd ich erst was an der Leistung schrauben und dann erst das Getriebe dementsprechend anpassen, damit er nicht hinterher langsamer ist als vorher.

  • an dieser stelle mal, ein grosses merci für die vielen antworten:-i


    Chip, LR, Gr. DK und Nocke reicht das für ein bischen mehrleistung?


    nocke liegt schon bereit muss ich nur noch einbauen, chip, lr und dk sollten nächstens kommen :D


    du caipi, verkaufst du denn das? wie siehts da mit der beschleuigung aus? sind 1-4 noch etwa gleich? oder auch schon länger?

  • ist natürlich ein Kompromiss, entweder top für BAB oder top für die Meile, beides zusammen geht nicht


    denk mal das bekommst auch in deiner Nähe, wär schon extremer Aufwand, das bis in die Schweiz zu verschicken, höchstens als Photo im Brief, dafür faxt du mir ein paar Hunderter :D


    mit Chip/Laderad und Nocke ist das schon einwandfrei fahrbar, keine Angst :wink

  • nehme an BAB heisst Bahn :D


    ja hat dir der dani nicht erzählt dass wir viele pässe haben :D mal im golf buch gucken was dort noch so steht betreffend übersetzungen von getrieben... so ein bischen von beidem wäre toll 1-4 kurz und 5 langeeeeeee..... :-z


    ja kann dir gerne franken als fax schicken nimmst du diese auch an? :lol

  • Für die etwa 210PS die bei Dir rauskommen könnten sollte das ATB mit dem 5. Gang vom AYN so wie´s Caipi beschreibt auch optimal sein. Nur das Du´s nicht mehr ausdrehen wirst können.


    Denke das reicht, muß nicht unbedingt gleich TDI sein.

  • aha, daher weht der Wind :D


    bestell mal nen schönen Gruss, wenn ihr die Tour machen wollt, lässt sich das natürlich einrichten, Dani kennt ja den Weg :wink


    die TDI-Getriebe haben bei den einzelnen Gängen zu den GTI-Getrieben kaum Unterschiede, nur der fünfte ist minimal länger, das bringts nicht wirklich


    das länger übersetzte Differential hingegen bestimmt die Gesamtübersetzung viel effektiver,


    Beispiele:


    16V Getriebe meist 3.86:1 wegen breitem Drehzahlbereich,
    G60 normal (z.B. AYN, CBA) meist 3.68:1, normale GTI-Übersetzung,
    G60 lang (ATB) 3.45:1, hab ich momentan verbaut,
    TDI sehr lang (CYP) 3.16:1, weil Diesel ein schmales Drehzahlspektrum, aber viel Drehmoment haben


    Gesamtübersetzung im fünften Gang:


    TDI: Achse 3.16 mal 5. Gang 0.74 ergibt 2.34 Gesamtübersetzung
    G60 lang: Achse ATB 3.45 mal 5. Gang AYN 0.76 ergibt 2.62 Gesamt
    G60 normal: Achse AYN 3.68 mal 5. Gang AYN 0.76 ergibt 2.8 Gesamt
    16V: Achse 3.86 mal 5. Gang 0.8 ergibt 3.0 Gesamt


    mit viel Aufwand lassen sich Getriebe uch komplett umbauen, der Wechsel des Differentials oder des kompletten Getriebes ist aber noch am einfachsten,


    gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!