Defekter Zündverteiler

  • meine mum hatte heut ihren jubi gti in der inspektion bei vag.


    es wurde wohl laut rechnung der zündverteiler erneuert.. ( 16 eur )... was genau für auswirkungen hat denn ein defekter verteiler bzw merkt man das selbst?


    weil die karre ist ganz selten (wirklich bisher nur max 5 mal in 1-2 jahren) in den ersten minuten nach dem anlassen wieder ausgegangen. könnte das damit was zu tun gehabt haben??

  • also wo bei mir der verteiler kaputt war sollte ich 200€ fürn neuen bezahlen, aber da ich noch einen 2 ten 16v motor beim kolegen stehen hatte habe ich nur 40 € bezahlt.


    Für 16€ kriegst du bei vag einen Verteilerfinger event. noch einen Verteilerkappe.aber der komplette kostet 200€..


    Wenn er kaputt ist läuft der motor "falsch" es macht dann immer fehlzündungen(verbessert mich wenn etwas falsch ist) und das ist nicht gut für motor

    VW Corrado 2.0 L 16V, Facelift Modell,93er Bj, Kompletter G-Power(ab kat) DTM-Form ,Metall kat,Klima,ZV(FFB+Hecköffner),Elek.Fenster, Beheizbare Heckscheiben und Aussen.-Spiegel, Karman sitze , Momo 30er Lenkrad, F&K Königsportgewindefahrwerk, R/W Klarglas Rückleuchten, Einarmwischer, RH leicht PolierteFelgen,VR6 Domlager,Kofferraum ausbau, Soundsystem, K&N Plattenluftfilter, Blinkermodul,VR6 Haube,Seitenleisten entfernt,teils clean

  • naja... 16€ fürn zündverteiler...


    davon nehme ich auch 10 stück :D


    nee aber im ernst !


    haste dich warsch. verlesen -oder die ham sich verschrieben weil nen verteiler für den kurs gibbet nich


    war bestimmt der verteilerläufer - oder rotor- oder finger oder als was auch immer das teil auf der rechnung steht :-k

  • ja kann es... aber dann müsste der rotor-läufer-finger...oder was auch immer schon sehr fertig sein


    -sollte mann nicht sowieso finger und kappe gleichzeitig tauschen ???????
    -mache ich zumindestens immer so
    ... und es hat sich in fast 13 jahren schrauberei noch keiner drüber beschwert :D

  • Zitat

    Original von Schweißmeister



    -sollte mann nicht sowieso finger und kappe gleichzeitig tauschen ???????
    -mache ich zumindestens immer so
    ... und es hat sich in fast 13 jahren schrauberei noch keiner drüber beschwert :D


    jo sollte man !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!