Wintergolf aufarbeiten... (Motor, Bremsen, Lack)

  • ich mach mir schon mal gedanken, meinen wintergolf aufzuarbeiten...


    1.
    und zwar habe ich vor nen anderen motor reinzuhängen (der PN hat mich lang genug geärgert :motz ), ich hab da so RP, oder PF gedacht. wobei mir der PF natürlich besser gefallen würde. :D
    oder einen anderen mit digifant, also 2h zb. . welche motoren haben noch ne digifant?


    2.
    wie sieht es mit den bremsen aus, ich hab vorne 239er innenbelüftet und hinten die kleinen trommeln. wieviel können die ab? der cl mit 90ps hat die doch auch, oder?


    3.
    und noch mal ne frage wegen farbe, ich will ihn wohl auch neu lacken. und zwar in schwarz matt. wo bekommt man am günstigsten die farbe her. und wie sieht es mit härter aus, der muß da doch auch rein, oder?

  • Zitat

    Original von cabriofun
    ich mach mir schon mal gedanken, meinen wintergolf aufzuarbeiten...


    2.
    wie sieht es mit den bremsen aus, ich hab vorne 239er innenbelüftet und hinten die kleinen trommeln. wieviel können die ab? der cl mit 90ps hat die doch auch, oder?


    jep mein rp hat sogar nur 239er unbelüftet vorne, 180mm trommel hinten, deswegen


    Zitat

    1.
    und zwar habe ich vor nen anderen motor reinzuhängen (der PN hat mich lang genug geärgert :motz ), ich hab da so RP, oder PF gedacht. wobei mir der PF natürlich besser gefallen würde. :D
    oder einen anderen mit digifant, also 2h zb. . welche motoren haben noch ne digifant?


    ist halt die frage wieviel aufwand du treiben willst.. für den pf musst du hinten schon auf scheibe umrüsten soweit ich weiß :wink

  • hatte vorher bei mir auch pn drin u jetz pf u bremse is hinten noch alte trommel drin u is alles eingetragen also das is so eine diskussion die wir schon mal hatten..... kommt halt immer drauf an was für aufwand für ein winter auto sich immer lohnt is jeden selbst überlassen.....

  • PF muss nicht zwingend mit scheibe an der HA sein!


    unser Tüv trägts auch ein mit Trommel muss aber vorn innenbel 239er und an der HA n stabi sein!!


    aber mal erlich sogar bei 90 ps würd ich auch scheibe umbauen!



    btw der 2E hat auch noch digifant

  • 115ps ausm 3er, siehe xdevilx' signatur :zwinker:


    edit: btw. ne gute motorenübersicht gibts bei doppel-wobber.de :wink

    Audi 100 Typ44 2,3E mit LPG (BRC Just Venturi)


    Audi Coupé 2,3E mit LPG (Autronic AL-800 Venturi)

    Einmal editiert, zuletzt von Beme ()

  • mir geht es weniger um spritzigkeit, da würd ich mir wohl kaum nen PF, oder RP einbauen. dann wärs wohl eher n PL, PG :zwinker:


    ich möchte einfach einen motor haben, der absolut zuverlässig ist und einigermaßen sparsam (unterhalt, verbrauch)
    und am liebsten hätte ich halt einen mit der digifant einspritzung, weil die find ich einfach genial :-i

  • @cabriofun: Ich meinte mit spritzig ja auch im Vgl. zum 55PS, deshalb die "".


    Wenn Du unbedingt Digifant haben willst, versteh ich nicht warum der RP in die engere Wahl kommt, weil der hat MonoJetronic....


    XdeVilX: Das liebe ich so an diesem Forum: Verliert man ein schlechtes Wort über den RP (und ich hab mich noch zurückgehalten) nimmt das jeder der einen RP hat als persönliche Beleidigung auf. Das ist MEINE Meinung ( hatte selbst einen) und gut.


    Also: bleib locker!

  • Zitat

    Wenn Du unbedingt Digifant haben willst, versteh ich nicht warum der RP in die engere Wahl kommt, weil der hat MonoJetronic....


    nun ja, der ist nur in der wahl, weil ich dafür die bremse net ändern muß


    aber wie gesagt, amliebsten wäre mir der PF. ist halt nur die frage, inwieweit die bremsanlage geändert werden muß.
    normal müßte es doch reichen hinten auf scheibe umzubauen?
    und dann brauch ich ja auch den bkr, oder reichen da auch die reduzierhülsen wie beim 1er?

  • Hi all


    Ich fahre in meinem Winter Golf auch einen PF und für ein Winterauto ist das allemal ausreichend. Verbraucht relativ wenig und habe keinen Ärger damit und läuft anbei auch noch ganz gut.


    Aber wenn du bei der Versicherung die GTI Typenklassen einstufung bekommen solltest dann ist der Unterhalt alles andere als günstig. Dann wärst du mit dem RP besser beraten.


    Ich denke für einen Eintrag dieses Motors wirst du die Bremse hinten schon umrüsten müssen weil die meisten Prüfer die ich kenne einfach die Serienbremse vom umgerüsten Motor verlangen. Obwohl sicher auch die Trommel reicht. Mein 1ser GTI hatte auch nur Trommeln hinten und das hat locker für einen sogar Leistungsgesteigerten GTI gereicht.


    mfg Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!