Shaved Door Kit einbauen????

  • Hallo @all,


    ich muss mal sehr dringend hier eine Frage loswerden,


    ich habe ein Shaved Door Kit von JOM und würde es gern einbauen...wie muss ich das machen?? wie läuft das??
    kann ich es an meine Alarmanlage anschliessen?? so das wenn ich sie deaktiviere die Türen auf gehen?? (und umgekeehrt)


    kann mir jemand dabei helfen?? bin was Technik angeht nicht so gewandt und hab sowas ja noch nie gemacht...


    Wäre also sehr dankbar für jede Hilfe und Tip....(evtl. mit Bildern)


    Grund, ich möchte von meinen Chromgriffen das innenleben entfernen (wegen Einbrecher) und die Griffmulde nächste Woche entfernen lassen..und dann halt das Kit einbauen...
    wie weit geht dann die Türe von alleine auf?? springt die dann auf?? was muss man einstellen dafür??


    gruss an alle Kevin

  • hi


    also bei deinen technikfragen kann ich dich nicht unterstützen


    aber ich hab sowas schon mal bei einem kumpel eingebaut


    der hatte komplett cleane türen


    ist im prinzip genauso zu verbauen wie ne ZV


    aber die türen springen nicht auf, sondern entriegeln sich einfach nur


    man muss die dann mit den fingern aufmachen (zwischen tür und rahmen rumprokeln)


    das ginge mir persönlich voll auf den sack, sah zwar ganz nett aus, aber ist in D sonso nicht zulässig :zwinker:


    ich hab jetzt nicht so genau die ahnung was du vorhast, aber ich würd das vorher mit dem Tüv besprechen, sonst kann es sein das du ne ganze menge geld zum fenster rauswirfst



    Mfg Jan

  • hi,


    also vorhab ich,, das die Chromgriffe dranbleiben..(also auch der hebel zum ganz öffnen) will nur halt dieses Shaved Door Kit einbauen und mit der Alarmanlage komppeln damit ich wenn ich sie ausschalte die Türen aufgehen....(von mir aus auch aufspringen)


    wollte halt nur wissen ob das damit geht da ich es ja hier liegen habe und auch recht billig an sowas rankomme. (Habe noch nagelneue Audi80Griffe ohne Schloss hier liegen zum verkauf)


    Man könnte ja auch zum ganz öffnen einen zweiten Motor einbauen, der dann den Hebel ersetzte im Griff und die Türe dann öffnet...dann müsste es ja beim TÜV gehen oder nicht??


    gruss kevin

  • Hi,


    mit den Magnetmotoren kannst du sie nur aufspringen lassen, da sie nur einen Bowdenzug haben und das Schloss nicht entriegeln können, da du dafür eine starre Stange benötigst. Habe bei mir auch die Motoren verbaut und funzen schon ewig top. Anschluss ist wie bei einem normalen Stellmotor.

  • Doch aufspringen lassen geht. Blos nicht entriegeln. Meine Türen sind clean und haben somit auch keine Schlösser mehr. Dafür eignen sich die Motoren bestens, da ich sie nur zum aufspringen der Türen benötige. Für das schließen und Öffnen des Schlosses benötigst du ja eine Stange, die den Entriegelungsarm am Schloss hoch und runter (auf und zu) bewegt. Der Solenoid kann nur ziehen, da er einen Bowdenzug hat zur diesen nur einziehen kann. Er löst sich zwar auch nach Spannungsabfall wieder kann aber nicht in die andere Richtung drücken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!