VR6 Thread :) !!!

  • Ich war gerade bei meinem Tuner
    Der hat jetzt wenigstens alle Teile da !!!
    Heute Abend kommen also die Reifen drauf
    Ein Prob könnte es noch geben, da ich vieleicht noch die Reifenkästen raus ziehen muss ... :(
    Naja, mal sehen wie es hinhaut ...

  • HUI! :-z


    das sind 16er, gelle, na bin mal gespannt wie lange sich das mit deiner ölwanne verträgt! :D


    neue ölwann kostet übrigens 60 € bei VW! :zwinker: :D



    -edit-


    HINTEN MUSS ER NOCH EN STÜCKEL! :tock: :-i

    MfG Toby


    Golf2 Edition Blue, Original.
    Golf3 VR6 Turbo, Jacobs Krönung Edition
    Audi A3 TDI
    Golf 3 ABT GTI TDI 20 Jahre Jubi





    info@limited-golf.de


    Einmal editiert, zuletzt von Toby ()

  • hi leute,


    die odysee geht weiter,


    nach dem wir erfolgreich die abgerissen schraube mittel bohrmaschien, und schrauben dreher entfehrt haben, wollte ich noch die abs sensoren erneuern. also auf zu VW. dort bekam ich dann die tolle nachricht, das ein sensor 98 euro kostet. naja, ist vieleicht einwenig viel aber was will man machen. also die dinger gekauft, und gleich noch nen keilriemen für die lüfter am kühler mitgenommen. auf ans werk, die erste schraube löste sich mit einem knall, und war raus. die zweite knallte auch und der kopf war ab. geil, also sie ganze achse demlntiert und zum kolegen gebracht. da haben wir schön ne 6er mutter auf geschweißt und beim 5. oder 6. versuch kahm der bolzen dann endlich mit. die ABS-sensoren lassen sich super mit einem hammer und einem meissel ausbauen. (das man die dinger jetzt nicht mehr erkennen kann ist je wohl selbstverständlich.) danach noch alle gewinde nachgescnitten. und die achse wieder zusemman gebaut. und morgen kommt dann der 2. versuch den morot einzusetzten....


    gruss bernd

  • @Iceman:
    Da sind ja Gummiventile drin!!!!! 8o :tock: :-r
    Wer macht denn so etwas?? Bei fast allen Alus sind ab einer bestimmten Geschwindigkeit (war glaube ich 210km/h - beim VR6 also ganz sicher!) zwingend Metallventile vorgeschrieben!!!! Die Gummiventile biegen sich durch die Fliehkraft bei hohen Geschwindigkeiten nach außen und können dadurch nach einiger Zeit kaputt gehen! Schau mal ins Felgengutachten, da steht das bestimmt auch drin - und dann trägt Dir ein vernünftiger Prüfer die so nicht ein!!! Wenn das so ist, fahr zu Deinem Händler und halt ihm das Gutachten unter die Nase und besteh auf Metallventile - kostenlos!!!!


    MfG, Dirk

  • kk
    Danke für die Info Dirk
    Werd ich heute Nachmittag gleich mal hinfahren !!!


    Toby: hehe, Der ist jetzt aber auch Brett Hart ... Werde ich aber nochmal nen paar mm hoch schrauben ... Ich hatte gestern nur keine Zeit mehr nach der Arbeit, weil ich auch noch meine Anlage im Auto fertig einbauen musste ...


  • wat soll ich den sagen, meiner ist normal tiefer, aber da war echt nix zu holen, momentan liegt er auf begrenzern auf! :-k
    wie ne hasenkiste hoppelt er durch die lande, :-k :-k


    bekomm allerdings diese woche noch neue platten und hoffe das ich dann den letzten begrenzer rausmachen kann, dann federt er wieder, ca nen cm :D , aber besser als nix, und dann kommt schon der endanschlag!


    deine kotis sind gezogen gelle?


    meine nur gebördelt, wollte die orginal kannte behalten, aber da sich so ein 3er hinten ja SOOOOOO GGGUUUUUUUUUUUUUTTTTT bördeln lässt, werd ich wohl ums austellen nicht herumkommen, wenn die 3,5er platten drunter sind und immernoch schleift!

  • @iceman vr6


    hinten könnte der aber noch nen gutes stück tiefer, oder? da passen ja locker noch ne hand dazwischen.


    wegen der ölwanne, ich habe bei meinem 16v mittlerweile die dritte drunter, weil die anderen durch aufsetzen doch zu stark demuliert waren, reine gewöhnung.

  • christian


    Die Ölwanne beim VR6 ist noch ein Stück tiefer als wie beim 16V,weil der VR6 eine ganz andere Bauhöhe hat(im Gegensatz zum 4 Zylinder).Außerdem kriegt die Ölpumpe auch schnell was ab.Es gibt hier ein paar Leute im Forum,die schon die Erfahrung gemacht haben :D .

    Gruß Stephan



    Alltagsauto : Passat 35i Facelift 2.9 VR6 Syncro
    Sommerauto : Golf II im Umbau zum 2.9 VR6
    Firmenwagen : Passat 35i 2.0 Variant GL


    I don`t want to die behind the desk,I want to live full throttle

    Einmal editiert, zuletzt von Golfschrauber ()

  • das mag sein, nur wenn ich nen freund mit dreier und vr höre, der ständig heult, das er überall hängen bleibt, dann hängt meine ölwanne im vergleich dazu schon unter der straßendecke.


    iceman soll ja auch nicht vorne, sondern hinten, weils hinten für meinen geschmack arg luftig aussieht. mit nem bisschen auge und wissen das die ölwanne rechts is gehts schon.

  • Najo
    Lass dir gesagt sein, das es wirklich nicht viel tiefer geht ...
    Ich haue schon jetzt mit der Ölwanne an einigen Stellen an ...
    Ich kann den einfach nicht noch tiefer legen ...
    Könnte zwar schon, will es aber nicht
    Ich will mir ja nicht alles zerstören ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!