Ist ja gut , Jungs , ich weiss doch dass Ihr es drauf habt...... 
Beiträge von rabbitperformance
- 
					
- 
					Also , die orangen Leuchten hat der freundliuche VW Händler laut aktuellem Teilekatalog noch im programm... hab mal nen Satz bestellt und schau mal ob´s klappt! 14,80 EUR +Steuer pro Stück 
- 
					... und selbst dann ist er sinnlos , weil es diese Kampagne , die es Mitte der 90er gab ganz einfach heute nicht mehr gibt! 
 Diese Aufkleber werden ja heutzutage gar nicht mehr ausgegeben...
- 
					Die Qualität ist mit den originalen natürlich nicht zu vergleichen! Du kannst natürlich Glück haben und du erwischst einen Satz der einigermaßen sauber verarbeitet und dicht ist - meistens ist das jedoch eher die Ausnahme! 
- 
					die ,Bbilder fangen schon im Laufe des tages wieder an zu gehen..... 
 Was soll jetzt besser sein , hast du was geändert?
 War ja auch nur als Verbesserungsvorschlag gemeint , bevor "nachmachende Schrauber"und "schraubende Nachmacher" wie besessen ihre kotflügel zerschnippeln - ein paar Gedanken kann und sollte sich ja jeder selbst machen - aber weiss man´s .....???
- 
					na gut , wenn man´s auf die plastikecke am roten Streifen bezieht mag´s sein.... ZitatSind das Schrauber oder Nachmacher? Was ne Frage! ? Erübrigt sich doch bei den anfänglichen Fragestellungen zu diesen Thread , oder?  
- 
					Das mit den maßangaben ist ne tolle sache , nur weiss glaub ich immer noch keiner , wie weit anch vorne oder hinten dei leuchte gesetzt werden muss, dass lässt sich aus den angaben nicht ermitteln.... 
- 
					alle baujahre 85-92 , golf wie jetta gleich! ... aber ihr dürft sie ja eh nicht fahren , da sie kein e-Zeichen haben!   
 bevor hier wieder die alte Diskussion entflammt ob , legal oder nicht!
- 
					Hier nochmal die Aussparung dafür: 
- 
					ich hab die wie gesagt von einer bekannten aus USA , die hatte die leuchten an ihrem 2er bis ihr einer reingefahren ist.... müssten die von Memoimports sein! 
- 
					Leider nichts zu machen , meine weissen hab ich von einer bekannten aus den USA bekommen und ich brauch die ja selber... 
 musst du probieren , ob die noch zu bestellen sind in D - das mit den dämpfern aht sich eh , da ich gesten welche bekommen habe.....trotzdem danke!
- 
					Kerzen raus , diese saubermachen ,was Wd 40 durch die kerzenöffnungen in die zylinderräume sprühen (oder mit einer spritze was motoröl) , ein paar mal mit der hand drehen , starten und freuen ! 
 Dann aber demnächst mal Ölwechsel machen und erst mal nach dem anlassen was laufen lassen!
- 
					links: 176 945 071 
 rechts: 176 945 072
 die gesamte leuchte ist ca 20cm lang und 4cm hoch , die eigentliche aussparung in der Mitte für die birne ist 6,5 x3 cm und die Aussparung weiter vorne für die "Einstecklasche" ist 1,5 x 2,5 cmman nimmt am Besten die originale hartgummiunterlage , als scablone denke ich , hab sowas allerdings noch nie in Euro-kotflügel nachgerüstet , da ich die leuchten entwede nur in nachgerüstetem US kotflügel oder schon Serie habe  
- 
					
- 
					Also vom technischen her unterscheiden sich die Karossen mit 1,1 l (Polo-) Motor von denen mit 827er Motor im Motorhalter Beifahrerseite. 
 Ansonsten sind die Karosserien prinzipiell gleich , bis auf die Baujahrbedingten änderungen , wie Heckblech,Türscharniere,Rückleuchten, Abschlepphaken, Haube , etcpp.
 Wie gesagt , Angaben nur für die Karosse an sich , keine Anbauteile....
- 
					Die alten BMW mit grössren Felgen als 14" oder 15" hatten aber 5 Loch... 
 Probiers doch mal mit felgen vom neuen Mini , der hat schonmal 4/ 100 ...
- 
					normalerweise musst Du den Abstand zwischen boden und Kennzeichenunterkante von 20cm einhalten..... 
 Ist aber wieder das alte Lied: es gibt sicher polizisten , die sich dran stören , anderen gehts am vorbei. vorbei.Wenn du´s wirklich so haben willst , dann mach es einfach und trage eventuelle konsequenzen- ist einfach so! 
 legal ist es jedenfalls nicht, da du den abstand nicht einhalten kannst , es sei denn du hast nen country!
 ich fahre auch nen abstand vun 11cm zum boden, bisher hat´s niemanden gestört und es gibt auch hier ausnahmen z.B. den peugeot 206 oder 306 mit werksverspoilerung.
- 
					Fährt von den Schlafmützen hier vielleicht auch jemand aufs Treffen nach Kerkrade / NL am 25. Juli ? 
- 
					... dass der hebel für dei Verstellung vorne-hinten ins leere greift , da es 2 unterschiedliche versionen vom Einser zu geben scheint , einmal Arretierungsbolzen von likns und einmal von rechts, der lässst sich leider nicht einfach umstecken, müsste man den Hebel umbauen.... 
- 
					soll ja auch als alltagsauto sein und das ganze jahr angemeldet bleiben... die US front ist nicht original, hab ich mal aus spaß aus meinen Reserveteilen gebaut- da soll wieder die Jettafront drauf, wie sich das gehört , nur war er auf Golffront umgerüstet... 
 ist ja offiziell auch kein GTI , unterscheidet sich aber om PF nur durch einen kleineren geklammerten abgaskrümmer und kleineren Rohrdurchmesser der auspuffanlage- und die Sachen fliegen jetzt raus...
 Ein originaler WOB-Edition ist es aber und der lack ist original silber,innen Velours in blau mit US gurtsystem und halt GL stoßstangen.
 
		 
		
		
	