Beiträge von coolwaterman

    Ist das eigentlich immer noch so, das man bei den Gew.Fw nur eine Tüvgeprüfte höhe eigetragen bekommt?


    Hatte mal vor jahren, in meinem Corrado ein Koni Gewinde verbaut.


    Dort war aber im Gutachten nur ein Verstellbereich von ~30mm Tüv geprüft und auch so niedergeschrieben.


    Alles,was tiefer ist,sei nur für die Rennstrecke.Hat damals der Prüfer gesagt und mich wieder nach Hause geschickt,zum höherdrehen.


    Möchte nämlich noch insgesamt 20mm Tiefer gehen und die ist Höhe dann eingetragen haben.

    Das sind ja schon ein Paar brauchbare Aussagen!


    Ich tendiere auch zum KW, zumal ich s mit Rechnung bekomme und 2 Jahren Garantie.


    Bin jetzt gerade mal auf der Lowtech Seite gewesen und hab mich mal ein wenig durchgelesen.


    Ist auch nicht schlecht.


    Das H9.3 gibt es schon für 590 Euro.


    Gibt es den schon Erfahrungsberiche von Lowtec besitzern?

    Hallo Leute


    Möchte mir jetzt ein gewinde zulegen.


    Ich hätte die Möglichkeit, günstig an ein neues KW Variante 1 Stahl zu kommen, oder an ein gut, gebrauchtes V2 Stahl für den selben Preis.


    Das Fahrwerk wird nur im Sommer ca 3500Km bewegt,also ist das mit dem Inox eher unwichtig.


    Frage ist nur,ob die al-ko Dämpfer was taugen.


    Habe im moment ein Koni-Spax drin und bin eigentlich(bis auf die höhe) super zufrieden.


    Es soll halt nicht arg zu hart sein, aber in Kurven ordentlich stabilität bringen.


    Also, kann man das V1 kaufen,oder eher nicht??


    Danke Euch :wink

    Hallo
    Bekommt man den 16vg60 ohne Abgasgutachten eingetragen?Den gab es ja mal Original von VW,zwar in kleiner Stückzahl aber reicht das?

    Hi
    Ich habe einen sogenannten IKARUS Kat verbaut.Den habe ich auch aus der Bucht.


    ist ein 200Zeller mit E-nummer.


    Habe mal ein wenig gestöbert und herausgefunden,das der aus England kommt.


    Ist wesentlich kleiner,als der ABF Metallkat und hat bis jetzt 3500km Prima funktioniert!


    Der ABF Kat lag immer am Tunnel an.


    ZU 1:


    9,5 bzw 10x630


    Der andere


    12,5x950.


    Habe ich noch da,fast neu(2500km)Wenn Du willst 12,50inkl


    Meine haben nur beim kaltstart gequitscht.Nachher öfter.Habe einfach neue Riemenscheiben gekauft,dann war ich das Problem los.Habe ich auch noch da,bei Interesse.


    Habe alles über,da ich auf Flachriemen umgebaut habe!


    lg

    Hehe


    Ja,des is es halt.Ich fahr gerne auch mal nen bisschen schneller in Kurven rein und raus! :D


    Also bei meinen 8x15 Modernline habe ich mir keine sorgen gemacht.So arg hat es die ned gezogen und die Conti SPC 2 hatten mörder Grip.


    Hat echt Spaß gemacht.

    HI
    also,um die Reifenfreigabe(in schriftform) geht es mir hier nicht primär,weil das interessiert meinen Tüvonkel nicht so.


    Mir geht es mehr um aussehen/sicherheit/handling


    Danke Dir trotzdem :wink

    So,mal wieder hochhol.


    Mich würde mal interessieren,wie wohl 205/45 r15 auf ner 8,5 er Felge aussehen wird?


    Ich habe mir oz Turbos in 8,5 x 15 gekauft.Im Gutachten steht auch drin,das man zb. 195/45 iger rundrum fahren kann,oder eben 195iger vorne und 205er hinten.


    Den 215/40 15 gibt es ja leider nicht mehr.


    Ich habe noch fast neue Conti SPC 2 in 195/45 hier liegen.


    Continental hat mir aber nur eine Reifenfreigabe bis 8Zoll zugesagt. :?:


    Also was machen?


    Bei 205er hat man auch nur noch die Auswahl zwischen dem PROXES T1-R und Dunlop SP 2000(der ist doch uralt,oder?)


    Bei 195/45 hat man ja glaub ich nur bei Toyo die chance eine Reifenfreigabe zu bekommen,für 8,5er?


    Was tun?


    Danke Euch :wink