liegt der unterschied zwischen pf und pg "A" kopf nur in den anderen auslassventilen und der NW?
und was bedeuten die zahlen in den kanälen genau?
liegt der unterschied zwischen pf und pg "A" kopf nur in den anderen auslassventilen und der NW?
und was bedeuten die zahlen in den kanälen genau?
habe meinen Gti Kopf auch mit nem dremel bearbeitet.
ich habe sogar fräsmesser benutzt um richtig material runterzukriegen.
anpassung auf dichtungsgröße ist genug würde ich sagen.
denke auch daß man am p kopf ja garnicht so viel material wegnehmen muss weil der eh schon größer dimensioniert ist.
ich habe die gummimetalllager unter verdacht, da die auch ne bestimmte position haben müssen beim einbau und dann müssen die lager auch wie von garlock geschrieben vorgespannt werden.
dann eben hier is ja schließlich off topic
mach dich wegen den preisen schlau aber erschreck dich nich!!
null problemo.
meld dich einfach. vielleicht auch über ihzehkuh
nummer steht ja unten einfach anschreiben
die dämmung ist trennwanddämmung. das is was anderes.
versuch mal nach ursa klemmfilz oder klemmi oder so zu suchen
das is glaswolle auf rollen
is aber nich deine ernst daß du das bei ebay ordern willst?
weißt du was?
soll es verkleidet werden? es geht ja auch nur mit folie und dann damit nichts durchängt einfach sparschalung drunter nageln oder schrauben. das sind bretter so 20mm dick und ca 6 oder 7 cm breit.
so sparste dir die platten.....
der link geht nich aber das ist trennwanddämmung das ist was anderes
such mal nach glaswolle oder klemmfilz so 100 sollten dir reichen....
folie ist ok.
die kanthölzer also die 6x18 immer hochkant, da die sonst ja schon von alleine durchhängen...
immer mit dem auge mal drüberpeilen und wnn die ein bisschen krumm sind dann immer die beule nach oben!!
verstehe nun nicht was du genau mit "Und was soll ich nun auf die Kanthölzer schrauben?" meinst
hab da mal was gepainted
sollte schon ne dampfbremse sein. sonst brint ds nich das was es soll. also so ne malerabdeckplane kannste da nich nehmen...
die normale baufolie sollte aber für deine zwecke reichen.
und so 16 kanthölzer sollten es sein.
zur aufteilung
10meter durch ~65 cm sind 15,385
also 9.94 durch 15 zwischenräume teilen ergibt sich ein maß von 66,2cm
gemessen wird immer von der linken kante zur linken kante. sowas nennt sich bundeinteilung
oder die grünen gipskarton. das würde auch gehen wenn du mit dampfsperre arbeitest und die bude einigermaßen heizt
so nu pass mal auf
5 meter breit soll das ganze sein?
dann würde ich als erstes mal nach deinem auflager fragen.
als konstruktionsholz würde ich zu 6x18 greifen und die ca alle 60-65cm bundmaß verlegen.
unter die Balkenlage würde nun eine Dampfsperrfolie getackert werden. darunter würde eine sparschalung angebracht werden und an die sparschalung würdest du nun den plattenwerkstoff deiner wahl befestigen.
die sparschalung ist dazu da einen direkten kontakt zwischen der decke und der folie zu verhindern.
der zwischenraum zwischen den sparschalbrettern ist zum durchlüften.
als dämmstoff in dem falle würde ich zu 120er Göaswolle auf Rollen greifen.
wärmewert kann da K0,40 sein, weil es ja nicht unbedingt ein energiesparhaus wird... je dicker desto teurer eben...
oben drauf würde ich aus schalbrettern einen ca 40 -50 cm breiten laufsteg bauen. wenn es dir gefällt kannste auch da ne komplette schalung anbringen dann kannste da oben auch tanzen...
fall du noch fragen hast oder ich dir die knick und biegespannungen noch surechnen soll meld dich per PN
Bin nämlich ein Zimmermann
oder hier mal anschreiben:
http://www.beepworld.de/members87/dreierjan/
die machen die verrücktesten sachen mir den 6 endern
ZitatAlles anzeigenOriginal von Olli
Na klar.
Ziff 13 H.: BIS AUF DIE STRASSE
Ziff 33.: M. LUFTFAHWERK TYP SCHLEIF DU LUDER IN VERB. M. FUNKENBILDUNG AM AUSPUFF UND UNTERBODEN, VERM. BODENFREIHEIT BEACHTEN***
Ziff 13 H.: WAHLWEISE VON BIS
Ziff 33.: SCHNEEKETTEN NICHT ZUL.
@ olli: kriegste das auch eingetragen ?
abstimmung nach angabe der verbauten komponenten ist genauso toll als wenn man die zündung mit ner taschenlampe blitzen will....
hat in meinen augen keinen sinn , da die verbauten komponenten ja schließlich auch immer irgendwelchen toleranzen unterliegen.
sowas ist meistens nur ne temporäre sache.
so ein fahrversuch mit den aufschlussgebenden messinstrumenten und anzeigen ist da denke ich um klassen besser!
1. BMW startet eine Anzeige.
2. Audi antwortet.
3. Die Japaner haben auch was zu sagen.
4. Der CEO!(Cheffe) von Bentley schaltet daraufhin
ebenfalls eine Anzeige!!.
Bentley, understatement pur.
ZitatOriginal von Neocramencer
Fahren mit 4-Motion und Haldexschaltung kann beliebig zugeschalten werden oder sogar geregelt werden.
das weiß ich auch!
war auf die verlustgeschichte bezogen.
denn die radleistung ist ja nicht die motorleistung.
andersrum.. was haben eure autos auf der straße für leistung?
ZitatOriginal von FRank-GTI
! aber dennoch würde mich da mal ein protokoll von einem unabhängigen prüfstand interessieren.
ich dachte bisher immer, daß ab 500ps paintshop pro die leistungskurve erstellt
würde auch gerne mal das protokoll vom renner sehen.
wie läuft das eigentlich mit dem antrieb?
ist das ein prüfstand für allrad gewesen?
wie läuft das da mit den verlustgeschichten??
oder war da der hintere strang abgeschaltet und nur die vorderachse auf der rolle?
bevor man sowas kauft oder auf sowas bietet würd ich mir das ding genau angucken....
einfach so eher nich...