der druck wird doch nich erhöht.
der benzindruckregler ist am ende der düsengallerie sozusagen im rücklauf und wird per unterdruck geschlossen.
es ist doch so daß der benzindruckregler im leerlauf fast auf durchlaufsteht und bei höherer drehzahl und mehr unterdruck immermehr zumacht bis der eingestellte druck an den düsen und im Rail ankommt.
je nachdem welche düsen nun verbaut werden ist nicht der systemdruck der benzinpumpen sondern die förderleistung wichtig. um überhaupt die 3 bar im rail aufzubauen, da ja auch etwas durch die düsen wieder abgeht.
deswegen ist auch der durchlass der düsen immer oder meistens bei 3 bar angegeben weil das die häufigste voreinstellung der BDR ist.
wenn jetzt ein druckregler auf 3,5 bar eingestellt wird und ie pumpe das fördern kann ist der druck auf den düsen größer.