du hast den spurstangenkopf aber schon von oben reingesteckt oder??
Beiträge von Steffen
-
-
ich habe damals das grobe alles rausgekratzt, dann mit bremsenreiniger und kaltreiniger alles mit nem harten pinsel sauber gemacht und letztendlich bei 60° und mit 3 oder 4 tabs in der spülmaschine den rest rausgeholt
backofenreiniger werd ich aber auch nochmal probieren... komme da an industriezeug -
passen tut sie in alle 1,6 und 1,8 l 8V benzinmotoren die im 2er verbaut waren....
was es bringt ist die andere frage.
-
die leichten hydros bringen auch nur in verbindung mit weiteren maßnahmen etwas. nur die hydros gegen schrick tauschen ist perlen vor die säue werfen!
hättest vielleicht gleich den ganzen kopf gegen den vom gti tauschen sollen.
das hätte noch ein wenig mehr als nur die PF NW gebracht...(ich hätte da auch noch einen :-z)
-
ist doch auch egal... die die tassenstößel mit hydraulischem ventilspielausgleich müssen nicht zwingend erneuert werden wenn die keine geräusche machen!
wie frank aber sagte bekommt man im auktionshaus bereits ausreichend gute hydrostößel für ca 40,- €
ich selbst hab die in meiner alltagsklitsche und kann nichts negatives berichten!
das einzige was du neu machen solltest ist der wellendichtring hinter der Zahnriemenscheibe.
bei vw ca 15€ im auktionshaus ca 4€ -
brauchste generell aber nicht wenn deine keine geräusche machen.
-
-
-
-
der war doch auch mal hier im umbauthreads ding... wieso isser denn nu nich mehr da?
werden die gelöscht wenn was fertig ist?? oder was war da los?
-
teile gibts einzeln. die düse kostet schlappe 5 euro also die 127,5er. das einspritzrohr weiß ich leider nich ausm kopf
-
danke dir garlock!!
ich hab son ding noch rumfliegen. hat wenn ich mich nicht versehen habe sogar 100er flansche... sollte vom vorbesitzer am 16v betrieben werden...
-
und was musstest du bezahlen?
kleine ursache großer preis?? -
Wie im Topic steht wre es cool wenn mal einer die maße des Ausschnitts durchgeben könnte wo der Agrarhaken durch kommt.
also am besten die breite und den anstand von oben von der sicke.
Danke
-
suche immernoch
-
-
4 meter spannweite
bau da noch 2 10/10 in die felder und dann kannste ruhig da oben feiern aber so bissl sschwach. quer zur faser hat ein 12/12 nich so die tragfähigkeit... oder knall da noch ein paar große schrauben rein...
-
weinrot hochglänzend
-
na godfather, da steht zu den einstellungen aber konkret nüscht drin würd ich mal sagen...
-
ein kumpel hat den im A4 also den 115 ps und der hat 240 tsd auf der uhr und schnurrt wie ein kätzchen....
normale wartungen gemacht und top!