Beiträge von Steffen

    verschiffen ist auch teuer!!!


    ich arbeite als NVOCC und wir nehmen alleine hier in hamburg folgende kosten
    basierend auf einem minimum shipment. d.h. unter 1 cbm und unter 1 to.


    kaigebühren 37.56€
    GSC 2,75€
    D/O 45€
    LCL charge 30€


    dazu noch zoll abwicklung mit 85€


    macht alles in allem 200.31€ dazu kommt dann noch die EUST.


    alles per seeschiff natürlich. abzuholen im hamburger freihafen oder zzgl trucking bis an die haustür. das sind aber auch :tock:summen

    so sieht es aus. die riemen werden mit der zeit hart (schonwieder so ein wortspiel :lol)


    naja und etwas feuchtigkeit dazu und es kommt zum rutschen (oder gleiten) *pruust*


    jedenfalls qietscht es dann :D


    hol dir nen neuen. mit dem alten wirste auch mit nachstellen keine große freude mehr haben :lol :lol :lol (das war ernst gemeint)

    Entdecker:


    Adam (der blöde Hund); Datum unbekannt


    Atomares Gewicht:


    Normal 118 Pfund, Isotope mit abweichendem Gewicht von 100 bis 550 Pfund sind bekannt und auch schon gesichtet worden.


    Vorkommen:


    Reichliche Mengen in allen städtischen Gegenden; aber auch da, wo man
    sie nicht haben will. (z.B.: in harten Western, guten Krimis und
    Actionfilmen.)


    Physikalische Eigenschaften:


    1. Oberfläche gewöhnlicherweise mit farbigem Film überzogen und mit chemisch hergestellten Sekreten bestäubt.


    2. Kocht ohne äußere Einwirkung. Friert manchmal ohne Grund. Bekommt in regelmäßigen Zyklen Streitanfälle.


    3. Schmilzt bei besonderer Behandlung, was aber nicht von langer Dauer ist.


    4. Vorgefunden in verschiedenen Zuständen; vom jungfräulichen Metall bis hin zum schlichten und gewöhnlichen Erzklumpen.


    Chemische Eigenschaften:


    1. Hat große Affinität zu Gold, Silber, Platin und Edelsteinen, egal wer es liefert... und sei es auch noch so hässlich.


    2. Absorbiert größte Mengen von allerteuersten Substanzen ohne mit der Wimper zu zucken.


    3. Kann spontan ohne Warnung und ohne bekannten Grund explodieren. Der Explosionsknall verhallt erst nach vielen Tagen.


    4. Unlöslich in Flüssigkeiten, aber Aktivität steigt exponentiell mit der Sättigung in Alkohol und anschließendem Rumgelalle.


    5. Das am wirkungsvollsten geldreduzierende Mittel, das der Welt z.Zt.
    bekannt ist. Kann das Bruttosozialprodukt eines ganzenKontinents in
    schwindelnde Höhen treiben.


    Gewöhnliche Verwendung:


    1. Stark sich zierend, besonders in Sportwagen und Kinos.


    2. Kann für die Entspannung eine große Hilfe sein. Kann aber auch für Spannungen sorgen, je nach Typ.
    Tests:


    1. Echte Spezies werden rot, wenn sie im natürlichen Zustand entdeckt werden. Clone kommen gleich zur Sache.


    2. Wird grün, wenn hinter eine bessere Spezies gestellt und versucht mittels visuellen Kontakt die andere Spezies zu töten.


    Gefährlichkeit:


    1. Sehr gefährlich, wenn nicht in erfahrenen Händen. Auch in Räumen mit elektronischem Equipment kann sie zur Bombe werden.


    2. Illegal, mehr als eine zu besitzen, obgleich erwünschenswert

    Zitat

    Original von MRGolf
    Ich finde das Bremsenspecial nicht mehr. :(


    Aber die VW2 soll laut Tüvprüfer auch für den 1,8 GTI gehen. Ob das sinnvoll ist, ist eine ander Frage.


    die vw II bremsanlage ist serienmäßig an dem GTI verbaut!
    nur eben mit innenbelüfteten scheiben und anderen belägen.

    Zitat

    Original von G2power


    einzig nachteil den ich beim G60 sehe ist die korrosionsempfindlichkeit der tunnelnaht im hauptboden, die es beim normal 2WD G2 gar nicht gibt.


    so sieht es aus!


    mussten einen g60 deswegen schlachten weils ein feuersteinmobil war.


    komplettes bodenblech rausgegammelt...


    aaalso:


    leistung kannst du durch viele kleine veränderungen erreichen aber das wurde hier schon oft genug in anderen threads durchgekauft!


    und was nützen die besten steuerzeiten wenn die kanäle und einlassventile nicht durchlassen was der motor braucht?? GAR NIX :wink


    steuergeräteanpassung ist denk ich mal möglich aber beim rp auch leider nur begrenzt...


    federn wechseln weil man ne andere nocke einbaut? ist denke ich mal auch erst nötig wenn der kopf zuviel runter hat oder wenn man ne ober brutalo nocke einbaut.... bei ner humanen 268er wo der leerlauf auch noch stimmt und die au keine zitterpartie wird reichen die serienventilfedern.


    alles in allem:


    ein gti kopf macht bei PN und RP durchaus schon was aus! da ist die PF nockenwelle dann auch schon drin ;)


    viele kleine veränderungen machen dann die leistung aus. anfangen würde ich schonmal beim nadelöhr Krümmer! den vom GTI gibts für kleines Geld und das is es wert. evtl ja auch gleich nen fächer.


    definitiv ist es möglich einem PF gti mit nem RP das fürchten zu lehren!


    und das geht bei mir auch bald los. :zwinker:


    geplant ist gti kopf und block mit 10:1 verdichtung.
    Im prinzip wird es ein GTI mit rp spritze und KLR ;)

    Zitat

    Original von inspire
    jungs die erhöhte leistung des gti's gegenüber dem rp kommt doch nicht aus der nockenwelle!


    da musste die 4 einspritzventile holen, dann haste mehr druck^^
    der umbau ist zu mühsam.


    einfach in den rp ne schrick welle rein, ich sag jetzt ma ne 280ger. dazu ne ordentlich steuergerätanpassung und euer RP motor rennt mit guten 110 pferdchen. is super spritzig giftig und lässt sich durchaus noch im alltag fahren.



    :tock:was bewirkt die nockenwelle denn?? mehr hub, andere steuerzeiten...


    :tock:
    die einspritzventile passen ja auch so schön....


    und ne 280er welle ohne neue ventilfedern is auch top :-r


    musst mal nachts 9live schauen... da hat sie ihr kleine titten quiz show...


    ansonsten mal googlen:-)


    als attraktion würde ich pauschal mal nen shuttle nach hause service und frei saufen vorschlagen!

    normale 2er sitze sind in 0 komma garnichts in zwei teile zerlegt und dann kann man die im normalen karton verschicken


    einfach das verstellrad abschrauben, dann links und rechts reweils die 3 kleinen kaum sichtbaren stöpsel rasuziehen und die plastikverkleidungen abnehmen.


    dann auf jeder seite die kleinen sicherungs scheiben anziehen und den sitz in 2 teile zerlegen.


    kann man dann wunderbar in nem großen karton verschicken und es ist kein sperrgut


    volkiwolf muss auf der arbeit im mom 14 std schichten schieben.


    ich frag mal was da los ist. abziehen wird er dich garantiert nicht!

    habe meinen pl weitesgehend mit kr teilen ausgestattet und bin sehr zufrieden! 50er brücke und die kr einlass sind zum serien pl schon was feines.


    vr & co sind da in der stadt keine gegner. wobei die ab 120 (nicht in der stadt!) dann wiederkommen


    kr hab ich mal probe gefahren. dabei ist es dann auch geblieben weil das ding tot war.

    @ tito: ich hab auch die "kleine" drin :-z


    man muss nur gucken wegen der höhenverstellung, da gab es zwei versionen. weiß allerdings nicht genau ab welchem baujahr das geändert wurde.