Beiträge von Steffen

    klingt nach vergaservereisung.
    check mal ob unter der ansaugbrücke der "igel" also die ansaugrohrvorwärmung noch funktioniert.


    und ob der schlauch vom krümmer zum luftfilterkastenrüssel noch dran ist.


    und der unterdruckschlauch der dazu die klappe regelt muss auch funktionieren.

    zu dem zeitpunkt als ich bei dem gekauft habe hatte er hier irgendwie auch 2 acc. weiß den 2. leider nich mehr..
    hatte dann ne ewigkeit hier nich mehr reingeschaut und jetzt taucht der bursche wieder auf... echt klasse!!


    geh zur polizei und hol dir über die einen auszug vom einwohnermeldeamt.


    musst denen sagen daß du eine anzeige machen willst aber trotzdem versuchen möchtest das so zu klären. manchmal sind die kulant...

    eben. sowas darf vielleicht vw selber aber mehr auch nich.
    und jetzt komm nich mit was der tüv sagt... oder man merkt es ja nicht oder so ein blödsinn dann gute nacht :-r


    was schreibst du???
    motorhalter basteln?? wozu? DX ist ein 027er block wie er bereits verbaut ist, denn der pn ist auch n 027er block!
    und den kabelbaum vom DX "einfach" anschließen ist sehr dünn, 1. da alte und neue ZE und 2. weil WEBER abgepeilt sind und somit an Kabeln fast nichts benötigt wird....


    und was ist daran legal wenn man die Fahrgestellnummer eines anderen Fahrzeugs in seines Einschweißt? Ich denke GARNICHTS!!!


    dann kann man sich ja auch vom TT 1,8T einfach die nummer einschweißen und dann mit TT Felgen und 225PS nicht zum Tüv zu müssen oder wie???

    mit tüv kannste dann aber schonmal knicken!!


    du hast ein fahrzeug in dem ein G-Kat eingetragen ist und in der Abgasnorm darfst du dich in keinem Fall verschlechtern.


    mal abgesehen davon daß ja wohl bald noch neue gesetze kommen die einem fahrzeug mit kat der 1. generation und dieseln ohne partikelfilter das fahren in großstädten verbietet....sollten wir wohl die alten karren bald alle zum schrott bringen und dann dafür auch noch bezahlen, daß einem das hobby immer mehr verdorben wird.
    Aber das ist ein anderes Thema....

    und smo was hab ich dir gesagt?


    du schraubst nur gelegentlich und dafür reicht der kasten allemal!!


    sowas kann man gerne mal im auto haben um bei ner panne nich doof dazustehen oder wenn man zu kiesow geht ;)

    Zitat

    Original von HoTTe83
    das kann nach hinten losgehen.... wenn er schon selber nen kopf mitgebracht hat, werden die sich da rausrden von wegen, er hat schrot vorbeigebracht etc.


    dann sind die dazu verpflichtet dem laien zu sagen daß er schrott anschleppt! und dann machen die sich nicht sie arbeit den zu überarbeiten....


    jedenfalls ist das das erste im dienstleistungsgewerbe!


    sonst würde sich ja jeder selbst ins knie schießen!


    3 mal dürfen die nachbessern! und zwar ohne daß du da kosten von hast...


    höchstens materialkosten!

    jupp und so sporadisch tritt das auf, weil die pumpe je nachdem wie die lenkung beansprucht wir schwerer geht. also der widerstand größer wird.


    wenn dann der riemen nur noch zu 30 oder 40% auf den riemensscheiben aufliegt oder die spannung zu gering ist dann quietscht es. und wenn es zu lange quietscht, fängt es auch an nach gummi zu stinken :-z