Beiträge von Steffen

    genau aus dem grunde habe ich mir geschworen meine autos nie zu verkaufen und wenn dann nur in teilen.


    ich würde es nicht ertragen meinen wagen irgendwann völlig entstellt irgendwo regiert von einem vollpfosten fahren zu sehen und zu wissen: das WAR mal meiner.


    kommt allerdings auch noch hinzu daß man auch für einen "richtigen" 2er nicht mehr soviel kohle erwarten kann da das wenn dann nur noch liebhaber zahlen.


    aber trotzdem an dich dom: schönes auto geile felgen und es wird was neues kommen das man verzieren kann :] bzw hast ja schon was was du bearbeiten kannst.


    die felgen passen doch bestimmt auch besser auf den audi :)

    richtig!


    das matte ist definitiv wasserbasierend und lässt sichauch prima damit verdünnen!


    alles andere würde ich mit dem dazugehörigen verdünner verdünnen weil man sich so schnell mal alles versauen kann.


    flocken, zu schnelles aushärten etc...

    bei xp wird unten neben der uhr auch angezeigt ob english oder deutsche layout eingestellt ist. das wird bei der neuinstallation beides installiert.


    ist immer das ersrte was ich lösche... :-z

    das beste ist aber meiner meinung nach, daß es jedem selbst überlassen ist hier zu sein.
    wenn einem was nich passt so soll er (oder sie) doch gehen und dem "arroganten modpack" den rücken kehren.


    viele fragen müssen auch nicht mehr gestellt werden da dieses board echt nen monsterumfang hat.


    man muss nur auch die suche benutzen können!

    Zitat

    Original von Arne
    Wozu das Loch allerdings ist ist doch egal, original ist es verschloßen, anders habe ich es noch nie gesehen. Also neue dichtung, deckel drauf, halter vom einer anschweißen. Links die Original verschraubung verwenden, rechts den 1er Halter abtrennen und anschweißen. So hab ich das gemacht.


    Du brauchst eh etwas abstand, da sonst der riemenspanner an der karosse schlägt, ohne dem Blech wäre es nicht gegangen und der Träger hätte bearbeitet werden müssen.


    es geht mir ja nicht darum, wie ich das neu abdichte... das weiß ich schon :?:
    die frage ist wozu warum das loch...


    und platz ist da genug ob nun mit oder ohne die platte!! =) und das ohne hammer!

    wünsch ich auch von der langweiligsten party die man sich denken kann!


    wünsche allen daß ihr es besser getroffen habt als ich :wink

    es begab sich damals ende august 2002 als ich mich dann auch mal registriert habe.
    damals würde mir gesagt daß man hier nette leute trifft und daß einem hier immer so gut es geht geholfen wird.


    naja ich empfehle das board heut noch gerne mit den gleichen worten!


    Herzlichen Dank an die Macher und Unterhalter des Boards!


    Weiter so denn es gibt genug Leute die sowas wie diese community gebrauchen können!!
    auch wenn viele schon nen anderen golf oder gar ne andere marke fahren kommen sie wieder! Ein Gutes Zeichen!


    In diesem Sinne einen Guten Rutsch und ein Frohes neues Jahr 2007!!
    :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z


    klar geht es.
    1. möglichkeit ist es, einen halter an die verschlussplatte zu schweißen.
    finde ich aber nicht gut,


    2. möglichkeit ist es die verschlussplatte zuz verschrauben und dann den Halter von Cab zu nehmen, der ist aber nicht plan und es müssen unterlegscheiben untergelegt werden. finde ich aber auch ních so schön.


    nun ist es wohl auch möglich die innereien des g60 in einen anderen block zu verbauen wobei da auf die spritzbodenkühlung geachtet werden muss.


    naja frage ist aber immernoch wozu nur der g60 dieses dusselige loch hat.


    danke an maddin fpr das reinstellen des bildes, da ich unterwegs war. :wink

    wozu dient das große loch im g60 block auf der riemenseite?


    es ist ja ein deckel mit dichtring drüber. aber wozu dient es genau?


    stört ein bisschen beim einbau in nen 1ser weil nen halter selber schweißen oder die sache mit cabriohalter und unterlegscheiben is nicht wirklich das was mir vorschwebt.

    jo denke auch da´der dreck das größere problem darstellt.
    man sollte beim zerlegen schon die verschraubungen gründlich reinigen und nicht den versifften kram einfach zerpflücken!


    das kleinste dreckkorn kann so ein servolenkgetriebe zerstören.

    normal kann man schon so ein leichtes rattern hören. das hatte ich auch fast immer...


    aber mit unfall und so. waren die spurstangen denn noch ganz?


    servo und nicht servospurstangen sind meines wissens nach nicht kompatibel.


    zur not hab ich auch noch ein lenkgetriebe mit spurstangen da. das kann ich dir für 30 inkl versand überlassen.


    gruß
    steffen