ich kann Dir meine Erfahrungen auf einen glatten Betonboden/Estrich mitteilen:
normale Betonfarbe aus dem Baumarkt
- ölbeständig nur dann, wenn das innerhalb eines Tages mit Verdünnung oder Bremsenreiniger wegmachst. Diese Stelle wird dann wieder schön hell, da Du an der Stelle die Farbe anlöst. Bei dünnem Anstrich kommste dann auf den Grund durch.
- Fällt ein spitzes Werkzeug runter, haste mindestens ein Loch im Strich.
- Bei sonstiger mechanischer Bearbeitung, also zum Bleistift Kavalierstart
in der Garagereibt sich der Anstrich ab.
- Ist billig und leicht zu verarbeiten.
- Wenn jedes Jahr einen neuen Anstrich drauf machst, wird selbiger immer dicker und kann sich irgendwann ablösen/abblättern.
im Gegensatz dazu
eine 2K-Kunststoffbeschichtung
- bei richtiger Anwendung genau das Gegenteil zu oben. Hält dann auch Atombombensicher, auch viele Jahrzehnte
- je dicker der Materialauftrag, desto widerstandsfähiger der ganze Belag. Optimal für mich wäre so um die 3mm
Grüße