musst nur Deine Augen aufmachen
Beiträge von Eddi
-
-
-
hmmm, so kannste Dich aber leichter verzählen
-
kommt der Eddi nicht?
-
einen Tempbereich mit "von bis" macht ja mal gar keinen Sinn
-
erster Kontakt ist immer der Spannungseingang, jede Stufe hat einen eigenen Kontakt. Somit hat ein zweistufiger Thermoschalter eben drei Kontakte. In Deinem Fall reicht auch einer mit zwei Kontakten
-
hmmm... ähm... öhm...
ich finde dass unsere Kisten eher so aussehen wie damals die GTI-Modelle. Bis auf ein paar dezente Abweichungen der originale Blick, äh Look
-
ich stimme dem Stefan vorbehaltlos zu
-
schön wäre es auch, wenn der gemeinen Forumgemeinde die Möglichkeit der Abstimmung nicht vorenthalten wird
-
dann hättest eigentlich gar nicht fragen brauchen
-
welche Tempangabe hat bei Dir im SLP der Schalter?
-
entweder aktuell aus dem SLP lesen oder vor längerer Zeit es aus dem SLP gelesen und behalten
um ganz genau zu sein:
Pin3 - ro (Klemme30) abgesichert über S19
Pin2 - rt/ws 95°, Stufe1
Pin1 - rt/sw 105°, Stufe 2 -
es wird immer Plus geschaltet. Aber warum direkt von der Bakterie an den Thermoschalter gehen, wenn vorne am Schlossträger ein 2,5er Kabel liegt, was über S19 schon abgesichert ist?
-
sogar die weißen Blinker hat er sich von mir abgeguggt
-
Mann, hast Du ne lange Leitung
aber bitte beim Thema bleiben
-
Hi zusammen,
da mein bisheriger Pulvermann hormonelle Störungen bekommen hat (ist ein Spässle und er soll nicht eingeschnappt sein :D), wollte ich mir für die Pulverbeschichtung mal etwas anschaffen.
In einem anderen Forum sind von dem hier recht angetan:
http://www.andytec.de/html/pulverbeschichtung.htmlkostet um die 240 Eur
Was verwendet Ihr für Systeme?
Grüße
-
hat keiner exakte infos/Bezugsquelle?
-
Fragen gibts, hät ich nicht geglaubt
jetzt besteht nur noch die Frage, von welcher Seite man am besten rein pustet
-
hab mittlerweile frisch polierte Gläser, da brauche ich Deine verranzten Dinger nimmer
kommen aber erst rein, wenn die Stoßstange abmontiert wird. Will ja auf Frontantrieb umbauenGrüße
-